+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Malve Zebrina (sehr blühwillig, pflegeleicht, schneckenunempfindlich, sehr )

Malva sylvestris Zebrina


  • besonders winterhart und frosthart
  • malerisch gestreifte Malve mit bienenfreundlicher, duftender Blüte über Monate hinweg
  • Standort sonnig bis licht halbschattig, warm, windgeschützt
  • blüht von Juni bis September
  • schnittverträglich
  • Blüten und Blätter sind essbar
  • Freiflächen, Beete, Pflanzkübel

Eine Pflanze für den Garten gesucht, deren Blüte exotisch wirkt, die aber trotzdem absolut pflegeleicht ist? Dann ist die Malve Zebrina die richtige Wahl! Diese Staude trägt über lange Sommermonate hinweg eine ausgesprochen reiche Fülle trichterförmiger Blüten mit zartem Duft. Die bis zu sechs Zentimeter großen Schönheiten sind in der Grundfarbe weiß und adrett tiefviolett gezeichnet – jede Blüte ein Unikat! Unwiderstehlich nicht nur für uns, sondern auch für unzählige fleißige Bestäuber wie unsere Bienen und bunten Schmetterlinge. Grund genug, diese Blühstaude ins Beet nahe der Terrasse oder gleich in den Pflanzkübel zu pflanzen, so man sie gut im Blick hat. So kommt spielerisch Sommer- und Urlaubsgefühl auf. Zumal sich die malerisch gezeichneten Blüten der Zebrina bis weit in den September hinein halten. Eingerahmt werden sie von ebenso zierendem, rundlichem bis herzförmigem, gezähntem Blattwerk. Um die Schönheit dieser Malve zu genießen, ist ein Gang in den Garten übrigens nicht unbedingt nötig: Zebrina ist auch eine wunderbare Schnittblume, deren gestreifte Blüten jeden sommerlichen Blumenstrauß beleben. Doch nicht nur das, hier kommt ein Geheimtipp: Die Blüten und Blätter dieser Malve sind essbar! So werden sie zum überraschenden Topping von Salaten, Desserts oder Getränken.

So schön und vielseitig, so wenig anspruchsvoll in der Pflege ist die Malve Zebrina. Sie steht am liebsten an einem warmen, sonnigen bis licht halbschattigen, vor kalten Winden geschütztem Standort. Hier zeigt sie sich im Winter sogar ausgesprochen winterhart! Wird Verblühtes regelmäßig entfernt, steht der unermüdlichen Blüte der Zebrina in der Gartensaison nichts im Wege. Gedüngt werden muss dieser Tiefwurzler hingegen nur wenig. Im Herbst dann wird die Malve auf eine Handbreit zurückgeschnitten. Darf Zebrina dann auch noch auf einem nahrhaften, durchlässigen, frisch gehaltenen Boden oder Substrat wachsen, bringt sie überbordende Blütenfülle auf Jahre hinaus hervor.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Staude; aufrecht, horstbildend, krautig, kompakt

Wuchsbreite

50 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, violett

Blütenbeschreibung

schalenförmig, 5-6cm groß, reichblühend, öfterblühend, zart duftend

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

trichterförmig

Laub

Blattwerk

rundlich bis herzförmig, gezähnt

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, durchlässig, nahrhaft

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 4 Pflanzen pro m²

Familie

Malvengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

2018

Besonderheit

Blüten und Blätter sind essbar
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1: 5,49 €

Ab 25: 4,19 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 132532
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 25:
4,19 €
-
+
Artikel Nr. 196848
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
12,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2013 ( Malus sylvestris )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

bunte Blütenfülle, Insektenmagnet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

schleimlösend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

violette Streifen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malva sylvestris Zebrina

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 20. Oktober 2022
Malva sylvestris Zebrina
von: Kunde
Wunderschöne Blüte, sehr gute Verpackung,empfehlenswert wie immer!
am 17. Oktober 2022
Malva sylvestris Zebrina
von: Friedl
am 6. Oktober 2022
Schöne Malvenblüten
von: Oberhessische Eule
Geliefert wurden vor etlichen Wochen drei große, gut entwickelte Malvenstauden mit wunderschönen Blüten. Jetzt ist Anfang Oktober, die Hitze ist vorbei, es hat viel geregnet und die Malven blühen immer noch ! Ich freue mich jeden Tag darüber !
am 3. Oktober 2022
Malva sylvestris Zebrina
von: Kunde
Sehr schöne Pflanzen mit sehr schöner Blüte.
am 3. Oktober 2022
Wie immer....
von: Kunde
... super Qualität und ausgezeichnet verpackt. Ich bestelle meine Pflanzen fast nur noch hier. Im übrigen wird die Malve von allen Insekten geliebt und bekam gleich nachdem ich den Topf in den Garten gestellt hatte "Besuch"

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39022: Zebrina

Guten Tag Herr Meyer, ich finde die Malve Zebrina so schön, aber ist sie hitzefest? Der Sommer war sehr heiß. Viele Grüße, Krimhild Pleimling

Antwort: Moin, Malven sind insgesamt eher trockenheitsresistent, sie können sich gut mit ihren tiefen Wurzeln das Wasser holen. Allerdings brauchen sie, wie alle anderen Pflanzen, in den ersten Monaten noch Hilfe, müssen also gewässert werden. Hitzefest ist sie vielleicht nicht so, wie ein Kaktus, aber für unsere Breite sollte es reichen. Gönnen Sie sich diese schöne Pflanze. Gruß Meyer


Frage Nr. 40423: Elefantenohr "zebrina"

Hallo Meister, hatte vor ein paar Tagen schonmal eine Frage gestellt und da haben sie mir zwecks Düngen geholfen. Nun da ich noch kein Elefantenohr hatte, sieht sie gesund aus/ richtiger Standort? (laut Bild) da sie die blätter so nach 'unten' hat und gießen nur 1x die Woche? Oder mag sie keine Zugluft? Danke im voraus. Grüße N. Spr.

Antwort: Moin, die Pflanze stellt die Blätter so aus, dass sie möglichst viel Licht einfangen. Insgesamt scheint sie sich nach rechts zu orientieren, da ist vermutlich das Fenster? Grundsätzlich vertragen alle Zimmerpflanzen Zugluft schlecht, aber Licht braucht Zebrina auf jeden Fall 5 Stunden am Tag. Zwar nicht pralle Mittagssonne, aber schon mehr, als sie jetzt bekommt, sonst wäre sie nicht so 'gierig'. Einfach näher zum Fenster stellen, bis es passt. Die Blattstiele sind übrigens prall mit Wasser gefüllt, dadurch behalten sie ihre Festigkeit. Insofern ist 1x wöchentlich Gießen vermutlich zu wenig. Auf jeden Fall muss die Erde immer feucht, aber nicht nass sein. Bei Unsicherheit einfach mal den Zeigefinger in den Boden drücken, da merkt man sofort selber, ob es sich nass oder feucht anfühlt. Das wirkt todsicher. Gruß Meyer



Frage Nr. 40359: Elefantenohr 'Zebrina'

Guten Tag, habe diese wunderschöne Pflanze erst seit 1-2 Tagen, habe gerade nochmal gelesen, das man sie 1 wöchentlich düngen sollte. Können Sie mir sagen, welcher Dünger da der richtige ist? Vielen Dank. N. Spr.

Antwort: Moin, da gibt es zwei Möglichkeiten, nämlich festen oder flüssigen Dünger. Der feste Dünger wirkt langfristig, meist über einen Zeitraum von 4 Wochen und liegt in Form von Stäbchen (Compo Grünpflanzen- und Palmen Düngestäbchen oder Pflanzenpillen) vor. Und der flüssige Dünger (COMPO Grünpflanzen- und Palmendünger oder CUXIN DCM Flüssigdünger Zimmerpflanzen) wird einfach ins Gießwasser gegeben. Er sollte mindestens ein Mal pro Woche gegeben werden, hält dann aber auch nur genau so lange vor. Beide Formen des Düngens sind gleich gut, es liegt also an Ihren persönlichen Vorlieben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40319: Baum oder Strauch

Ich möchte im Vorgarten einen Baum oder Strauch pflanzen. Gerne Malve oder Magnolie. Er sollte schön buschig wachsen aber nicht höher als 3 Meter. Standort ist sonnig. Welche Pflanzen empfehlen sie?

Antwort: Moin, dann würde ich tatsächlich einen Hibiskus vorschlagen. Die blühen ja besonders schön, können zum Kleinbaum oder Großstrauch heranwachsen und werden nicht so wahnsinnig hoch. In der vollen Sonne eine tolle Sache. Gruß Meyer



Frage Nr. 39895: Pinus sylvestris Watereri Teil 3

hallo Herr meyer, leider hab ich noch etwas vergessen: ich wollte die Pflanze gerne die ersten Jahre im Kübel halten, da ich in einigen Jahren den Garten umgestalten will. dann soll die Kiefer eingesetzt werden so dass ich irgendwann drunter setzen kann wie zuvor beschrieben. Dh eine gewisse Größe ist nötig. Frage: soll ich immer größer werdende Kübel verwenden oder gleich einen recht großen? ich hätte einen Kübel der knapp die Größe eines 90l Maurer Kübels hat aber auch kleinere etwa in normaler Wassereimer Größe. ich habe dazu unterschiedliche Aussagen gefunden speziell bei der Pinus sylvestris Watereri. vielen Dank im voraus!

Antwort: Moin, Sie wollen das Gehölz später auspflanzen, da kann es sinnvoll sein, die Kübel nach und nach größer werden zu lassen. So bildet sich nämlich ein fester Wurzelballen aus und der ist pflegeleichter und für das spätere Pflanzen vorteilhafter. Insofern würde ich immer größer werdende Kübel verwenden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben