+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Echter Papyrus

Cyperus papyrus


  • sehr dekorative Blattschmuckpflanze
  • wurde im alten Ägypten zur Herstellung von Papyrusrollen genutzt
  • Standort sonnig bis absonnig
  • blüht von Juli bis September
  • möchte als Sumpfpflanze gerne dauerhaft Nass stehen
  • ist im Sommer zur Bepflanzung der Flachwasserzonen eines Teiches geeignet
  • Zimmerpflanze, Teichbepflanzung, Kübelpflanze, Blattschmuckpflanze

Cyperus Papyrus stammt aus den Subtropen und gemäßigten Zonen und wurde im alten Ägypten zur Herstellung der bekannten Papyrusrollen genutzt. Der Echte Papyrus ist jedoch nicht nur eine geschichtsträchtige Nutzpflanze, sondern hat zudem in der Zimmerkultur einen hohen dekorativen Wert. Als wärmeliebende Sumpfpflanze fühlt sich Cyperus Papyrus während der frostfreien Jahreszeit auch in den Flachwasserzonen von Gartenteichen wohl oder kann als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse gehalten werden. Sein Wuchs ist aufrecht und horstbildend und weist lange Stängel mit schmalen, fadenförmigen Blättern auf, die sich wie ein Schirm an der Triebspitze auffächern. In der Natur erreicht der Echte Papyrus Höhen von bis zu 5 Metern, während er im Zimmer meist nicht größer als ein bis zwei Meter wird.

Die Papyrus-Pflanze sollte immer ausreichen feucht gehalten werden, eine tägliche Wassergabe mit möglichst kalkarmem Wasser ist empfehlenswert. Am liebsten steht die an Nässe gewohnte Sumpfpflanze in einer Wasserschale, wobei die Wurzeln gerne bis zu 5 cm in die Flüssigkeit hereinragen dürfen. Ein Austrocknen ist unbedingt zu vermeiden. In beheizten Räumen sollte man die Pflanze öfters besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und einen Schädlingsbefall zu vermeiden. Im Sommer wird am Besten alle ein bis zwei Wochen mit Flüssigdünger gedüngt. Cyperus Papyrus bevorzugt einen sonnig bis absonnigen Standort und verträgt im Sommer auch hohe Temperaturen. Im Winter kann die Pflanze auch kühler bei Temperaturen um die 15°C stehen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstbildend

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

Dolden

Laub

Blattwerk

röhrig, rund, schmal

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

humusreich und lehmig

Familie

Cyperaceae (Sauergrasgewächse)

Besonderheit

ist im Sommer zur Bepflanzung der Flachwasserzonen eines Teiches geeignet

Nährstoffbedarf

hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 156156

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe und Überschwemmung vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cyperus papyrus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 20. August 2022
Wunderschöne Pflanze
von: Kunde
Die Pflanze kam in einem tadellosen Zustand an. Ich habe sie umgetopft und sie wächst und gedeiht prächtig. Ich erfreue mich jeden Tag an ihr und sie ist meinen Nachbarn auch schon positiv aufgefallen. Ich bin äusserst zufrieden und bestelle hier gerne wieder.
am 16. August 2022
Cyperus papyrus
von: Kunde
am 8. August 2022
Cyperus papyrus
von: Güttler
Der Papyrus hat am Anfang etwas gestockt.Jetzt entwickeln sich stet neue Triebe.Alles ok.
am 25. Juli 2022
Cyperus papyrus
von: Kunde
am 13. August 2021
Perfekter Service
von: Thomas
Lieferzeit perfekt Qualität gut

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40070: Grenzbaum

Hali Hallo Eignet sich ein Echter Rotdorn als Grenzbaum zum Nachbarn

Antwort: Moin, natürlich, sogar sehr gut. Der Rotdorn ist schnittverträglich und die Triebe bedornt. Insofern kann er ggf. größenmässig im Zaum gehalten werden und hält sogar Nachbars Katze fern. Aber, wie bereits früher gesagt (Frage #40063), wird er auf der Nordseite nicht so stark blühen und die Blätter sind u.U. pilzanfälliger. Gruß Meyer



Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39350: Papyrus

Der gelieferte Papyrus hat nur vertrocknete Halme. Ich habe eine Pflanze erwartet wie auf den Bildern. Was mache ich nun?

Antwort: Moin erstmal, Papyrus ist frostempfindlich und lässt dann im Falle eines Falles alle Triebe braun werden. Er kann aber neu zum Frühjahr austreiben. Sollte er dies nicht tun, greift unsere Anwuchsgarantie, da der Papyrus in einer kritischen Kältezeit verschickt wurde. Gruß Meyer


Frage Nr. 39176: Welche Weide?

Moin, werter Meister. Ich suche eine Weide für lehmigen, kalkhaltigen Boden. Diese soll auf einer früheren Pferdekoppel gepflanzt werden. Noch gibt es erst ein paar neu gepflanzte (Wild)Obststräucher und -Bäume aus Ihrem Hause (und ein büschen viel) Wind. Gern auch andere Sorten-/ Arten?empfehlungen für unseren speziellen Standort. Grüße von der Insel Usedom

Antwort: Moin, kein Problem, da bietet sich alles an, was aus der Gattung Salix kommt. Am schönsten für den Standort, da sie auch später den besten Schatten bietet, ist die Trauerweide. Bei Wind empfiehlt sich Sanddorn, Schlehe, Weißdorn, Schmalblättrige Ölweide, Schwedische Mehlbeere, Liguster, Holunder, Feldahorn, Eibe, Hartriegel, Wildbirne, Bauernjasmin, Felsenbirne, Echter Schneeball, Flieder, Heckenspiere. Natürlich auch die Wildrosen, am besten aber die Feld- Rose. Viel Spaß beim weiterpflanzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben