+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Tafeltraube Glenora

Vitis Glenora


  • sehr kernarm
  • gute Pilzresitenz
  • Standort Sonne
  • blüht von Mai bis Juni
  • Trauben können lange gelagert werden
  • Fruchtgehölz, Kletterpflanze, Frischverzehr, Tafelobst

Die Tafeltraube Glenora ist hat sehr tolle Eigenschaften, denn sie ist sehr pilzresistent, äußerst frosthart und zudem starkwüchsig. Glenora bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut drainierten Böden. Unter diesen Bedingungen lassen sich ihre früh reifenden Trauben bereits ab Anfang August ernten. Die goldgelben Beeren sind sehr feinschalig und eher wenig vorhandenen Kerne sind sehr weich. Bei voller Reife sind die Beeren sehr saftig und süß. Sie können hervorragend zu Saft verarbeitet werden, oder für längere Zeit eingelagert werden. Als Kletterpflanze wünscht sich die Tafeltraube Glenora eine Rankhilfe. Sie macht sich sehr gut als Begrünung von Mauern oder als Schattenspendende Pergola.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark, rankend

Wuchsbreite

100 bis 400 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Zuwachs

1,00 bis 1,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

oval, mittelgroß, saftig, dünschalig

Fruchtfarbe

gelb

Fruchtfleisch

fleischig

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

rundlich, grob, gezähnt, drei bis fünf lappig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, glänzend, im Herbst gelb bis feuerot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, frisch humoser Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Vitis vinifera

Pflegetipp

Staunässe vermeiden

Besonderheit

Trauben können lange gelagert werden

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 117041
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
24,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vitis Glenora

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36610: Weintraube ChardonneyVitis Cha

Guten Abend ????:-) Sie haben gerade ‚Weintraube Chardonney Vitis Chardonney‘ im Angebot. Sind diese Mehltau und Pilzresistent? Und eignen sich diese für eine Westlage in der Nordschweiz, Höhe ca. 350müM. Freundliche Grüsse Urban

Antwort: Moin, leider nicht, Chardonnay ist, wie alle klassischen Sorten, anfällig gegenüber Mehltau, wie wäre es denn mit einer resistenten Phönix, Arkadia, Glenora? Alle robust und gut für Ihren Standort geeignet. Gruß Meyer


Frage Nr. 40141: Befall an Rebstöcken nach 2 Monaten

Sehr geehrter Herr Mayer, Ende Januar habe ich zwei Rebstöcke Vitis Bellarosso bei pflanzmich.de gekauft. Diese haben inzwischen einen Befall. Haben Sie einen Tipp, worum es sich dabei handelt und ob es Methoden gibt, diesen zu bekämpfen? Für eine Handlungsempfehlung wäre ich sehr dankbar. Schöne Grüße Martin Lawitzky

Antwort: Moin, die ersten beiden Bilder sind kein Befall, sondern der ganz normale, filzige Blattaustrieb bei Weinpflanzen. Auf dem dritten Bild könnten es Läuse sein, die Überwintern gerne auch mal in den Triebachseln. Einfach vorsichtig mit den Fingern abwischen, da sollte kein Gift eingesetzt werden. Die Tröpfchen entstehen jetzt übrigens wegen der kleinen Saugverletzungen, da ist ordentlich Saftfluss im Rebstock. Gruß Meyer



Frage Nr. 39568: Wein

Ich bin auf der Suche nach einer passenden kernlosen Tafeltraube für den Raum Kassel. Sie soll im Spalier mit Nord-Süd-Richtung süße Trauben liefern. Was können sie empfehlen?

Antwort: Moin erstmal. Im Raum Kassel können Sie jede beliebige Weinsorte pflanzen, Centuri, Muscat Bleu, Venus oder Lakemont sind kernlos. Gruß Meyer



Frage Nr. 39484: Erdbeertraube Vitis oder Traube Vanessa

Hallo Herr Meyer, ich möchte gern Vitis oder Vanessa im Kübel pflanzen. Wieviel Substrat benötigt die Pflanze? Herzlichen Dank und Gruß Susanne Lunk

Antwort: Moin, Wein kann in Kübel gesetzt werden und braucht da viel Platz, pro Pflanze sollte das Volumen mind. 40 L betragen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39023: Tafeltraube Erdbeertraube

Hallo Herr Mayer, ich habe Interesse an der Erdbeertraube. Meine Frage: Haben die Trauben Kerne oder ist es eine kernlose Traube? Lieben Gruß Sabine

Antwort: Moin, so ganz ohne Kerne gibt es diesen fabelhaften Geschmack nicht, aber es sind nur wenige und kleine in den großen Beeren. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben