Rot-Esche (Pennsylvanische Esche)
Fraxinus pennsylvanica
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- besonders winterhart und frosthart
- Standort sonnig bis halbschattig, hitzetolerant, windfest
- blüht von April bis April
- frühe Herbstfärbung (attraktives, leuchtendes Goldgelb), Vier Jahreszeiten Baum, Lebensraum von Brutvögeln und Fledermäusen, dicke Winterknospen, pflegeleicht, winterhart
- Alleen, Ziergehölz, Straßenpflanzung, Innenhöfe, Parkpflanzung, Parkplätze, Friedhöfe, Küstengebiete, Gärten, Wälder, Auenwälder, Windschutzpflanzung
Die Rot-Esche ist ein wunderschöner, imposanter Vier-Jahreszeiten-Baum, dessen Laub sich im frühen Herbst in ein warmes Goldgelb verfärbt. Dieser Baum wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Europa eingeführt. Ursprünglich stammt die Rot-Esche aus Nordamerika. In Deutschland wird sie bereits für einige Bundesländer als eingebürgerte Art angegeben. Dieser Baum erfreut den Gärtner mit seinem beeindruckenden Charme und spendet im Sommer Schatten. Ebenso bietet er der Vögelwelt und Fledermausarten einen Lebensraum. Die Rot-Esche ist pflegeleicht, anspruchslos und anpassungsfähig. Der ideale Standort sollte sonnig sein und der Boden darf nährstoffreich, offen, durchlässig, tiefgründig, leicht alkalisch bis leicht sauer sein. Bei guten Vorraussetzungen kann die Rot-Esche 15 bis 25 Meter hoch und 10 bis 15 Meter breit werden. Sie braucht keine besondere Pflege.
Wie Rotbuche, Robinie und Eiche brennt auch die recht schnellwüchsige Esche mit gut 2100 kWh/rm. Ein auffällig schönes Flammenbild macht es aber besonders für den Kamin interessant, das Glühen ist dann aber weniger vorhanden. Auch Eschenholz verbrennt, wie die Rot- Buche, ohne Funkenflug.
Es wird geraten, damit sich die Rot-Esche gut entwickeln kann, möglichst auf Schnittmaßnahmen zu verzichten. Ein Winterschutz ist nicht nötig, da dieser Baum winterhart ist.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Hochstamm, Stammdurchmesser von bis zu 2 m, Solitärbaum, dünne behaarten Zweige, Krone: breit, rund, halboffen) |
Wuchsbreite | 1000 bis 1500 cm |
Wuchshöhe | 15,00 bis 25,00 m |
Zuwachs | 0,06 bis 0,07 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelbgrün | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in Rispen, keine Blütenhüllblätter, zweihäusig (diözisch), klein, unauffällig, hellgrün bis purpurn | ||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | geflügelte Nussfrüchte (Samara) , 1, 5 bis 3 cm lang |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | unpaarig gefiederte Blattspreite, gegenständig, Oberseite: gelb-grün, Blattunterseite: grün |
Laubfarbe | grün (Sommer), goldgelb (Herbsfärbung) |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | nährstoffreich, offen, durchlässig, tiefgründig, verträgt Trockenheit bis Nässe (keine Staunässe), leicht alkalisch bis leicht sauer |
Wurzeln | Herzwurzler, Hauptwurzeln sind tief mit vielen Feinwurzeln |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 Pflanze pro m² |
Familie | Ölbaumgewächse (Oleaceae) |
Befruchtersorten | Fremdbestäubung und Windbestäubung |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1783 |
Pflegetipp | Damit sich die Rot-Esche gut entwickeln kann, sollten Sie auf Schnittmaßnahmen möglichst verzichten. |
Besonderheit | frühe Herbstfärbung (attraktives, leuchtendes Goldgelb), Vier Jahreszeiten Baum, Lebensraum von Brutvögeln und Fledermäusen, dicke Winterknospen, pflegeleicht, winterhart |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Nordamerika |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Großbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großbäume | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | braun, grau, grün |
Rindenstruktur | gefurcht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | Goldgelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefstämmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Dorf- und Hofbäume | check |
Dorf- und Hofbäume | Krone ist breit, rund und halboffen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
Klimabäume | gut geeignet (helleres grün) |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Fraxinus pennsylvanica





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.