Gelbbunte Geißschlinge Halliana
Lonicera japonica Halliana
- dichtbuschiger Rankstrauch oder niederliegender Bodendecker
- betörend duftende Blütenkelche
- Standort absonnig bis halbschattig
- blüht von Juli bis Oktober
- zunächst weiß und im Verblühen hellgelb
- frosthart, wintergrünes Laubwerk
- Pflanzgefäße, Sichtschutz, Wandbegrünung, Rankhilfen
Die Gelbbunte Geißschlinge kann je nach Wunsch als niederliegender Bodendecker oder windende Kletterpflanze kultiviert werden. Pergolen, Zäune und Rankgitter werden zuverlässig von der starkwüchsigen Pflanze erklommen und blickdicht begrünt. Auch in Pflanzgefäßen fühlt sich Halliana wohl.
Ihr Laubwerk ist eiförmig bis lanzettlich und ganzrandig. Sie bildet rechtswindende und äußerst kräftige Triebe, welche stabile Rankhilfen voraussetzen. In unseren Breitengraden behält das Gewächs in den kalten Wintermonaten sein Laubwerk und wirft es erst im Frühjahr ab. Die Sorte Halliana erreicht Höhen von 4 bis 6 Meter und bildet von Juni bis Oktober ein herrliches Blütenmeer. Die trompetenartigen Knospen blühen weiß auf und färben sich im Verblühen zunehmend gelb. Besonders während der Abendstunden legt sich ein verlockender Duft wie ein unsichtbarer Schleier um die Blütenpracht. Spät im Jahr werden schließlich schwarze, glänzende Beeren gebildet, welche für Menschen zwar giftig, für Vögel aber genießbar sind.
Absonnige bis halbschattige Standorte und saure bis neutrale, nährstoffreiche Böden eignen sich am besten für die Gelbbunte Geißschlinge. Vor allem im ersten Pflanzjahr sollte die Erde regelmäßig bewässert werden. Auf lebendige Rankhilfen lieber verzichten, denn diese könnten von der kräftigen Schlinge „erdrosselt“ werden.
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Duft
Früchte
Blattwerk
Laubfarbe
Boden
Familie
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Staudenblüten gelb
checkGelbtöne
zunächst weiß und im Verblühen hellgelbStaudenblüten gelb
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Schleppenartig überhängende Wuchsform
checkSchleppenlänge
2-3 m, KletterpflanzeSchleppenartig überhängende Wuchsform
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
BeerenGeschmack
Früchte widerlich süß- bitterGiftigkeit
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
schwarzGeschmack, Essbarkeit
giftigInteressante Fruchtformen
BeerenLang haftende Früchte
checkFruchtschmuck
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
grünFrüher Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten eingeschränkt geeignetSchattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Als Nistplatz verwendet
häufigals Landeplatz verwendet
häufig aufgesuchtWenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten:
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lonicera japonica Halliana





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.