Gold-Geißschlinge tellmanniana
Lonicera tellmanniana
- Schlingende Art mit goldgelben Blüten, Frucht scharlachrot, Blütezeit: Juni bis Juli.
- gelb, früh und reich blühend, ohne Duft
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juni bis Juli
- sehr robuster Strauch, mit wenig Ansprüchen, reichblühend, sommergrün
- Pergola, Spalier, Wandbegrünung; in andere Pflanzen hineinwachsend
Kurzvorstellung: Die Gold-Geißschlinge oder auch Gold-Geißblatt ist eine hochwindender Schlingstrauch. Von Botanikern wird er auch Lonicera x tellmanniana genannt. Seine ursprüngliche Herkunft ist Europa bis Sibirien. Verwendungsmöglichkeiten: Dieser robuste Strauch findet sich oft an Hauswänden oder Pergolen, an Spalieren oder Zäunen wieder. Soll der Schlingstrauch einen ganzen Zaun bedecken, können mehrere Exemplare nebeneinander gepflanzt werden. Der Strauch duftet kaum und somit optimal neben Terassen. Erscheinungsbild: Die zweifarbig verlaufenden Blüten im orange-gelben Farbton, sowie die breiten, elliptischen dunkelgrünen Blätter sind ein Blickfang für jeden Garten. Boden und Standort: Die tellmanniana ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt keinerlei aufwendige Pflege. Ausreichend Nährstoffe sind natürlich von Vorteil. Zusatzwissen: Kletterhilfen geben die Wuchsform vor und machen einen Rückschnitt unnötig. Wichtig dabei ist die Kletterhilfe so wählen, dass sie das Gewicht der Pflanze tragen kann.
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütenfüllung
Fruchtschmuck
Reifezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Schnellwüchsige Gehölze
checkJahrestrieb in cm
80-150Bruchanfälligkeit
keineSchnellwüchsige Gehölze
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Schleppenartig überhängende Wuchsform
checkSchleppenlänge
2-3 m, KletterpflanzeSchleppenartig überhängende Wuchsform
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
BeerenGeschmack
Früchte widerlich süß- bitterGiftigkeit
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
rot und schwarzGeschmack, Essbarkeit
ungenießbar,giftigInteressante Fruchtformen
Beeren, Ähnlichkeit mit JohannisbeerenLang haftende Früchte
checkFruchtschmuck
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
grünFrüher Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten eingeschränkt geeignetSchattenverträglichkeit
Nässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lonicera tellmanniana





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.