+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Japanische Schirmtanne Dekora

Sciadopitys verticillata Dekora ( Gattung: Sciadopitys )



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 163831
Lieferbar ab Mitte September 2024
Lieferbar ab Mitte September 2024
56,01 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 8 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sciadopitys verticillata Dekora

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41403: Bepflanzung

Guten Tag. Ich bin auf der Suche nach 2 kugelstämmchen die nicht höher wie 2m werden. Beide würden sonnig stehen, Boden ist lehmig. Hab an japanische Zwergsichel, Glanzmispel oder japanische Harlekinweide gedacht...darunter sollte Bärenfellgras und ab und an ein anderes Gras zum auflockern...das Beet wird 9x1 Meter..auf dem Foto zwischen Teich und Gartenlaube..bin etwas Ratlos..und würde mich sehr über Vorschläge vom Profi freuen. MfG G.Jost

Antwort: Moin, ich bin mir nicht sicher, wo noch Platz für Pflanzen ist, aber Stämmchen sind generell veredelt und wachsen nicht weiter in die Höhe. Daher ist bei solchen Artikeln die Stammhöhe immer mit angegeben, dazu kommt rechnerisch noch ein bisschen Krone, die regelmäßig geschnitten werden muss. Normalerweise sind die unter einem Meter hoch, aber die Harlekinweide liegt mit einer Stammhöhe von 140cm vor (Art.89848), die entspricht dann Ihren Vorgaben. Bärenfellgras braucht einen durchlässigen Boden, ich würde Ihnen da eher zur Japanischen Segge raten, die für Sonne verträglichen Arten/Sorten sind Bowles Golden, Gold Fountains, Morgenstern-Segge, Berg-Segge, Palmwedel-Segge und Rote Segge. Ich würde auf die gelben und grünen Seggen setzen. Dazwischen dann Highlights wie Kaiserkronen, Zierlauch und Lilien pflanzen, die lockern die immergrüne Fläche auf. Unter die Zwiebeln immer noch 5cm Kies einfüllen, als Drainage. Falls Sie noch 3 Fetthennen dazupflanzen haben sie ganzjährig ein schönes Beet. Gruß Meyer



Frage Nr. 41388: Japanische Zieraprikose prunus mume

Hallo....die Zieraprikose hat nur einen riesigen langen Ast...verzweigt der sich. Und kann ich ihn einkürzen? Liebe Grüße Sandra c.

Antwort: Moin....Gehölze verzweigen sich von ganz allein....Falls Sie das noch verstärken wollen, dann schneiden Sie im Februar..... bei Zierobst würde ich das aber lassen.....die Wuchsform leidet......? Gruss Meyer



Frage Nr. 41263: Wann Japanische Weinbeere auspflanzen

Ich habe bei Ihnen 3 Jap. Weinbeeren gekauft und heute im Kübel (Grösse der Pflanze 30 - 40) erhalten. Soll ich diese noch in den Töpfen lassen oder kann ich sie schon rauspflanzen. Welche Standort mögen die Pflanzen ?

Antwort: Moin erstmal, Unbekannter. Containerpflanzen können ganzjährig, außer bei Frost, gepflanzt werden. Die Standortbedingungen sind im Steckbrief behandelt, also Licht- und Bodenverhältnisse. In den ersten 4 Wochen bitte täglich, auch bei Regen, bewässern. Weitere Infos in der Pflanzanleitung. Gruß Meyer



Frage Nr. 41214: Bepflanzung für halbschattige kleine Beete

Hallo Herr Meyer, ich möchte 3 Pflanzbeete eines Lichthofs auf der Ostseite (Halbschatten) bepflanzen. Das eine Beet ist sehr schmal (25cm) und auch nicht sehr tief, aber sehr lang mit 270cm, die beiden anderen Beete sind 140cm x 140 und 150 x 180cm. In die beiden rechteckigen hätte ich gerne in der Mitte etwas was herausragt ( z,B. japanische Kreuselmyrthe oder Fächerahörn, Formgehölz?). Dann ein paar Gräser und noch irgendetwas unten rum was blüht. Hätten sie einen Vorschlag für die Beete was auch gut harmoniert? Es sollte nichts giftiges dabei sein, wegen den Kids. Viele Dank für eine Antwort.

Antwort: Moin, in das schmale Beet würde ich Thymian setzen, der ist recht pflegeleicht und wird nach zwei Jahren flächendeckend wachsen, bei Schatten wären Schmuckfarne und Bärenfellgras eine gute Idee. Mehr lässt der Pflanzstreifen auch kaum zu. Sind die Beete nur ausnahmsweise schattig? Bei einer Sonneneinstrahlung von 4-6 Stunden täglich können Sie den Ahorn pflanzen oder eine Tamariske, ansonsten sollten Sie sich mal einen Lorbeerschneeball, Blumenhartriegel oder Japanischer Etagenschneeball anschauen. Die Unterpflanzung kann aus Bärenfellgras, Waldmarbel, Teppich-Hartriegel oder Storchenschnabel bestehen. Im oberen Beet passt dann wieder Thymian oder das Bärenfellgras als Unterpflanzung und, falls es noch ein Gehölz sein darf, z.B. eine Azalee oder eine Kirsche. Übrigens, die Mehrzahl aller Pflanzen sind irgendwie giftig, bitte denken Sie daran Ihre Kinder entsprechend aufzuklären, dass ist der sicherste Schutz. Gruß Meyer



Frage Nr. 40974: Japanische Harlekinweide - Läuse/Ameisen Befall

Hallo :) Wir haben mitte Juni eine Harlekinweide (Stämmchen) von pflanzmich im Garten eingepflanzt sowie auch direkt gedüngt. Recht weit unten am Stamm kommt ein kleiner Trieb der voll mit Ameisen und Läusen ist. Die kleinen Blätter sins teilweise schon zerfressen. Heute morgen habe ich dann auch noch feststellen müssen, dass frische kleine Blätter in der Krone ebenso voll mit Ameisen und Läuse sind. Wie gehe ich am besten vor? Befestige ich einen Klebestreifen um den Stamm, kommen Ameisen nicht mehr hoch oder runter, aber dann werden die Läuse auch nicht mehr beseitigt. Kurz gefragt, gehe ich gegen die Ameisen oder Läuse vor und vorallem wie? Vielen Dank im voraus, ich freue mich auf eine Rückmeldung :) Alles liebe, Annabel

Antwort: Moin, Triebe weit unten am Stämmchen sind Wildtriebe, die sollten entfernt werden. Ameisen sind immer da, wo Blattläuse sind, sie melken die Läuse, um an den leckeren Honigtau zu kommen. Die Lösung Ihres Problems ist also die Beseitigung der kleinen grünen Schädlinge. Das geht ganz einfach mit Lizetan Plus Blattlausfrei AF. Einfach einsprühen und fertig, ist sogar unschädlich für Bienen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben