+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Bosnische Kiefer Den Ouden

Pinus heldreichii Den Ouden ( Gattung: Pinus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • langhaftende Zapfen, immergrüne Nadeln
  • winterhart, windfest, trockenresistent, Stadtklimafest
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Mai
  • Solitär- und Ziergehölz, Heidegärten, Kübel

Die Bosnische Kiefer ‚Den Ouden‘ ist auch bekannt als Kompakte Schlagenhautkiefer ‚Den Ouden‘ denn dieser kleine Baum überzeugt nicht nur mit seiner breit-kegeligen Form, sondern auch seiner attraktiven Rindenstruktur.
Beliebt als solitäres Ziergehölz steht diese Kiefer sehr gut in Heidegärten, Innenhöfen und sogar in Kübeln. Er ist sehr langsam wachsend, er wird zwar bis zu 3,5 m hoch aber erst in seinem 10ten Lebensjahr hat er einen Meter Höhe erreicht.
Seine immergrünen Nadeln stehen aufrecht dicht an den Ästen, sie sind schmal, frischgrün und stechend spitz. Ab Mai sind die jungen schwarzen Zapfen sichtbar, die auch schon in jungen Jahren am Baum wachsen. Sie färben sich typisch dunkelbraun, wenn sie ausgewachsen sind. Seine Rinde ist gräulich gefärbt und hübsch, schlangenartig schuppig strukturiert.
Der beste Standort ist an einem sonnigen Platz in durchlässiger, eher trockener Erde.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kegelförmig, dicht, breit, Kleinbaum

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 3,50 m

Zuwachs

0,20 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

schwarz

Blütenbeschreibung

unscheinbar, junge Zapfen

Frucht

Früchte

Zapfen, oval, dunkelbraun

Laub

Blattwerk

schmale Nadeln, spitz, stechend

Laubfarbe

immergrün, dunkelgrün

Sonstiges

Boden

trocken, frisch

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Pinaceae (Kieferngewächse)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis gering
Unsere Empfehlung
20 - 30 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

66,54 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173985
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

66,54 €
-
+
Artikel Nr. 173986
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

78,64 €
-
+
Artikel Nr. 173987
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

96,79 €
-
+
Artikel Nr. 192756
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
129,99 €
Ab 5:
103,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173989
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

199,64 €
-
+
Exklusive Ware im Deko-Topf
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 206629
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

259,99 €
-
+
Artikel Nr. 207403
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

599,99 €
-
+
Artikel Nr. 207404
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

999,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kegelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Nadeln
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

grau

Rindenstruktur

schuppig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

Zapfen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

nicht blühend, dünne Wuchsform
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pinus heldreichii Den Ouden

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40609: Perückenstrauch treibt nicht richtig aus

Hallo lieber Meister, leider treibt mein Perückenstrauch nicht richtig aus. Er hat kahle Stellen und sieht ziemlich nackig aus. Was kann ich tun? Liebe Grüße

Antwort: Moin, der treibt sogar richtig gut aus! Das Problem ist eben nur, dass solche Sträucher immer an den Triebenden grünen. Deshalb ist der Rückschnitt im Winter/ Frühjahr so enorm wichtig, damit nämlich die Jahrestriebe so eingekürzt werden, dass eben keine 'Lücken' entstehen. Da werden Sie erst nach der Blütezeit die Spitzen schneiden können und dann darauf warten, dass der Saftdruck nach unten geht und neue Seitentriebe gebildet werden. Oder halt im nächsten Frühjahr eingreifen und dann etwas oberhalb des jetzt kahlen Triebes zurückschneiden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40608: Flieder

Hallo ich hatte letztes Jahr mehrere Flieder geplanzt. leider sind die diese Jahr noch nackt. Ich weiß nun nicht ob ich die aufgeben soll oder noch mal versuchen irgentwie zu reanimieren? (ausgraben und in Wasser stellen?)

Antwort: Moin, erstmal sollten Sie feststellen, ob noch Leben in den Pflanzen steckt, dazu machen Sie einen Kratztest. Mit dem Messerrücken oder dem Fingernagel kratzen Sie die Rinde an, darunter sollte es grün sein. Falls ja, dann einfach die Sträucher zurückschneiden, düngen und gießen. Falls nein, dann kann nichts mehr unternommen werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40606: Schattenbaum

Hallo Herr Meyer, Wir sind auf der Suche nach einem geeignetem Schattenbaum für unseren Garten. Er darf nicht größer als 3m werden wg. unserer Photovoltaik. Daher meine Frage: Kann man den Kugelahorn klein halten? Liege Grüße C. Amann

Antwort: Moin, den kugelförmige Bäume müssen Sie sogar klein halten, denn die Krone kein bei völlig freiem Wuchs einfach abbrechen. Daher ist ein jährlicher Rückschnitt absolut nötig. Insofern wäre der Kugelahorn gut geeignet. Von Anfang an geschnitten wird er nur so groß, wie er werden darf. Gruß Meyer



Frage Nr. 40604: Zitronenblatt

Guten Morgen, unser Zitronenblatt kränkelt seit er aus dem Winterquartier draußen ist vor sich hin. Was sollen wir tun mit ihm machen? Danke schön. MfG Bianca

Antwort: Moin, füttern, tränken und heller stellen. Die Pflanze lebt ja durchaus, braucht aber bei den Temperaturen noch Zeit. Das gilt dieses Jahr für alle Pflanzen, besonders für Exoten, die es eigentlich schon 10° wärmer hätten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40603: Unbekannte Baumart, Tamarisken-Baumvariante

Sehr geehrter Herr Meyer! Könnte Sie mir sagen, welche Baumart das ist (siehe Bild)? Außerdem würde es mich interessieren, ob es bei den Tamarisken auch eine Variante als Baum gibt oder zumindest mit Hochstamm, zB bei der Sommer-Tamariske. Die meisten sind ja eher stauderartig und haben den Stamm bereits weit unten verzweigt. Vielen Dank! MfG Martin Zimmermann

Antwort: Moin, das sieht aus wie eine Spätblühende Kirsche oder ein Zierapfel, genauer kann ich das auf den Abstand kaum sagen. Tamarisken sind übrigens Sträucher, die gibt es nicht als Hochstamm. Es gibt überhaupt keine passende Unterlage, um sie mit einem festen Stamm zu unterfüttern, Natur hat ihre Grenzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben