+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Mannsblut Autumn Blaze

Hypericum androsaemum Autumn Blaze


  • äußerst winterhart und frosthart
  • kleiner Strauch mit vielen kleinen Blüten
  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Juni bis August
  • sehr wertvolles Gehölz für Floristen
  • Einzelstellung, Hecke, Ziegerhölz

Hypericum androsaemum Autumn Blaze ist eine kleiner halbhoher Strauch den wir noch nicht lange in unserem Sortiment haben, der uns aber sofort überzeugt hat. Er wird ca. 100 cm Hoch wie Breit und mach sich als Einzelpflanze aber auch in Verbund ist er sehr hübsch anzusehen. Die dunkelgrüne Belaubung wechselt im Herbst in ein dekoratives Purpur. Aber auch die Blütezeit hat ihre Reite. Die Blüten sind goldgelb und bilden große Schalen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden und mit frischen Boden versehen sein. Dann bilden sich auch die glänzend Schwarzen Früchte die nochmal ein echter Hingucker sind.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht buschig, horstig

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

goldgelb

Blütenbeschreibung

gefüllt

Blütenfüllung

Blütenform

Sternförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

schwarze Früchte, Kapseln

Fruchtfarbe

schwarz

Laub

Blattwerk

oval, zugespitzt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltige Gartenerde, frisch, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Johanniskrautgewächse (Hypericaceae)

Besonderheit

sehr wertvolles Gehölz für Floristen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104709

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

8,90 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hypericum androsaemum Autumn Blaze

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. Oktober 2020
Hypericum androsaemum Autumn Blaze
von: Kunde
Sie blüht natürlich jetzt ab. Ich hoffe, sie kommt nächstes Jahr genauso schön, wie ich sie bekommen habe. Grüsse
am 7. Juli 2020
Jetzt wirds
von: Elicker
Ist nach dem einpflanzen erst mal fast eingegangen...hat sich dann aber nach ein paar wochen erholt...neue triebe gebildet und jetzt auch die ersten Blüten

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39931: Himbeeren und Johannisbeeren im Topf

Guten Tag! Ich möchte Himbeeren und Johannisbeeren (getrennt!) in Töpfen pflanzen. Gedacht habe ich an Autumn Bliss bzw. Jonkheer van Tets. Durchmesser wären 40-50cm. Kann ich mehrere Pflanzen gemeinsam in einen Topf einsetzen oder jeweils nur eine? Besten Dank und schönen Gruß!

Antwort: Moin, eine Pflanze pro Kübel reicht. Die Wurzeln benötigen schon etwas Platz und sollen Halt bieten und die Pflanzen mit Nährstoffen versorgen. Den Platz sollten wir für die Hochleistung der Beerenentwicklung schon geben. Gruß Meyer



Frage Nr. 39100: Eberesche Autumn Spire

Hallo, gibt es auch kleine Pflanzen im Container, die einen kräftigen Leittrieb haben um einen Hochstamm daraus zu ziehen? wenn ja kann man das bei der Bestellung eingeben, wird sowas berücksichtigt? und dann noch nebenbei eine andere frage - wie werden Zimmerpflanzen im Winter verschickt dass sie in der Kälte nicht kaputt gehen? Grüße

Antwort: Moin, der Artikel 180385 wird als Heister geliefert, aus diesem können Sie sich einen Hochstamm ziehen. Über den Winter pausiert der Zimmerpflanzen-Versand. Gruß Meyer


Frage Nr. 39083: Eberesche auswahl

Hallo, Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Welche vogelbeere könnte zu mir passen? Ich suche einen Baum, der relativ schmal bleibt (aber nicht so schmal wie fastiagata- also mind. 2m breit) nicht so hoch wird aber relativ schnell wächst und kommt mit Halbschatten zurecht? Grüße

Antwort: Moin, die Vogelbeere läßt sich sehr gut einkürzen, daher können Sie eigentlich eine beliebige Sorte nehmen und diese in Form schneiden. Falls das zu aufwendig sein sollte, empfehle ich die Sorte Autumn Spire. Gruß Meyer



Frage Nr. 38481: Eberesche Autumn Spire

Hallo Herr Meyer! Auf einen schmalen, ca. 10 m langen Streifen zum Nachbargrundstück sollen drei relativ schmal bleibende, pflegeleichte Bäume gepflanzt werden. Ins Auge gefasst habe ich dabei die Eberesche Autumn Spire. Das würde ganz gut zum mediterran angelegten Garten passen. Unser Boden ist sandig und trocken (Brandenburg), der Standort ist ab mittags komplett sonnig, nicht windgeschützt. Wie verhält sich das Wurzelwerk in Bezug auf das Rasenbewässerungssystem im Boden und der Hauswand in 4 m Entfernung? Ich hätte für die Bestellung die 150 - 200 cm Solitärpflanze 3x verpflanzt mit Drahtballen favorisiert. Hat diese einen Leittrieb oder sehen die Pflanzen eher wie Sträucher aus? Die Bäume sollen keine Hochstämme werden, jedoch einen ca. 40 cm langen Stamm haben. Muss bei der Pflanzung was beachtet werden? Benötigen die Bäume im ersten Jahr Winterschutz? Falls diese Pflanze ungeeignet für uns ist, wäre ich für Alternativen dankbar. Haben Sie noch eine Empfehlung für Stauden, Sträucher zur Pflanzung zwischen den Bäumen? Herzlichen Dank!

Antwort: Moin, Solitärpflanzen wachsen natürlich. Sie wachsen zunächst etwas strauchiger, grundsätzlich bilden die Ebereschen aber von Haus aus einen Leittrieb aus und wachsen dann wie klassische Bäume. Für Ihr Projekt mit einem niedrigen Stamm werden Sie also jährlich einkürzen müssen. Für die Zwischenräume wären Blasenspieren oder Kolbenspieren sehr attraktiv. Noch weitere Stauden würde ich nicht dazustellen. Für den mediterranen Look wären allerdings statt der Ebereschen auch Raketenwacholder noch schön. Die vertragen den Boden gut und sehen aus wie schmale Zypressen. Im ersten Jahr sollte bei allen Gehölzen etwas Winterschutz erfolgen, gerne mit Laub oder Rasenschnitt auf der Wurzelscheibe. Vor allem Dingen an frostfreien Tagen gießen, sonst setzt auf Sandboden Frosttrocknis ein. Gruß Meyer



Frage Nr. 36312: Eberesche im kleinen Garten

Hallo Herr Meyer, ich hätte sehr gern eine Eberesche in unserm kleinen Garten. Sie darf aber nicht so hoch werden und sollte auch am liebsten ein Hochstamm sein. Haben Sie eine Autumn Spire auch als Hochstamm und wenn nicht, kann man größere Solitärpflanzen selbst aufasten? Außerdem möchte ich in eine Lücke in der Hecke von einem Meter zwischen einem Strauchefeu und einer Strauchrose gern eine Sylter Rose gepflanzt. Brauche dafür eine oder eher zwei Pflanzen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Und schöne Grüße K. Tepel

Antwort: Moin, wie Sie dem Angebot entnehmen können, ist z.Z. kein Hochstamm dieser Sorte erhältlich. Eine Solitärpflanze ist schon buschig geschnitten und kann dann nicht zum Hochstamm erzogen werden. Sie können aber einen Heister nehmen, der einen durchgängigen Haupttrieb haben und diesem nach und nach aufasten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben