Weitere Varianten der Gattung:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Cotoneaster dammeri H.J.Drath
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 39463: strauchrose gallica officinalis
Hallo Meister,
gerade auf einer Liste für dachbegrünung auf diese Rose gestoßen. ich möchte für die Garage - was unsere Terrasse ist, eine Heckenpflanze. ich glaube substrattiefe ist um die 20-25cm, Südseite. würde die dort überleben? mit was könnte ich sie kombinieren? (auch Felsenbirne stand an der Liste). oder noch bessere Idee? was naturnahes, sichtschutzartiges?
(kleiner Hinweis, der Nachbar hat auf der gleichen Garage zwei 1,5m hohe eiben und 1 Thuja)
Grüße und vielen Dank
Tim
Antwort: Moin,
Rosen gehören zu den Tiefwurzlern und eine Substrattiefe von nur 25 cm ist mit Sicherheit zu gering, für ein gesundes Wachstum. Wichtig ist außerdem, zu wissen, wie die Wasserversorgung gestaltet ist. Große Eiben, Thuja und andere Gehölze brauchen dauerhaft eine ausreichende Bewässerung. Trockenheitsverträgliche Koniferen wären Wacholder und Kiefern oder Laubgehölze wie Cotoneaster, Berberis, Sommerflieder, Tamarix oder Sanddorn. Ich könnte mir für die geringe Substarthöhe sehr gut trockenheitsvertragende Stauden vorstellen, wie Gaura, Katzenminze, Schnittlauch, Grasnelken, Fetthenne oder Stipa. Aber, wie gesagt, ohne zu wissen, wie die Bewässerung gestaltet werden soll, ist es schwer hier eine kompetente Aussage zu treffen.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39414: Natursteinmauer
Hallo. Wir haben eine Natursteinmauer gesetzt. Jetzt suche ich Pflanzen die von oben runter wachsen, von unten hoch klettern und in den Fugen gesetzt werden können. Die Mauer steht sonnig. Am liebsten wären immergrüne und blühende Pflanzen die auch winterhart sind.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Antwort: Moin,
hier ist natürlich wichtig, dass die eingepflanzten Stauden und Gehölze nach hinten Bodenschluss haben und nicht „frei in der Luft hängen“. Gepflanzt werden sollte im März, damit die Pflanzen gut vor dem Sommer einwurzeln, aber bitte mindestens im ersten Jahr ans Bewässern denken, bis die Wurzeln tief genug gewachsen sind.
Vorschläge: Blaukissen, Glockenblume, Gänsekresse, Euonymus fortunei i.S., Bergenie, Efeu, Bodendeckerrosen, Teppichphlox i.S., Saxifraga, Sedum, Iberis, Grasnelken, Zwergginster, Cotoneaster und vieles mehr.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39404: Pflanzen für ein Grab
Welche jährlich blühenden Pflanzen eignen sich für eine Grabbepflanzung? Sie sollten nicht zu groß werden. Alternativ auch dauergrüne Pflanzen.
Antwort: Moin,
ich gehe davon aus, dass es sich um einen sonnigen Standort handelt. Hierfür meine Vorschläge: Potentilla 'Goldteppich' oder 'Manchu', Rosa 'Heidekönigin'/ 'Heidetraum'/ Sweet Haze', Cotoneaster 'dammeri 'Eichholz', Vinca minor oder Heuchera und andere
Gruß Meyer
Frage Nr. 38987: Bodendecker für kleinen Hang
Hallo,
welcher Bodendecker eignet sich am besten für einen Hang (Standort sonnig/halbschattig: Campanula poscharskyana oder Cotoneaster microphylla Streibs Findling?
Kann ich die Bodendecker auch jetzt im November noch pflanzen - sofern kein Frost herrscht?
Antwort: Moin,
von diesen beiden würde ich den Cotoneaster empfehlen, da Gehölze hier den Hang noch besser sichern. Zwar ist auch die Campanula wintergrün, aber die krautigen Pflanzenteile sind der Witterung mehr ausgesetzt und können bei anhaltendem Frost und Schmelze dann nicht mehr ansehnlich sein bis sie neu austreiben.
Sie können bei Frostfreiheit auch noch im November pflanzen.
Gruß Meyer
Frage Nr. 38315: Bepflanzung Hanglage sonnig
Welche Pflanzen eignen sich für diese Lage besonders gut? Sandboden!
Beste Grüße
Annette Kleemann
Antwort: Moin,
Pflanzen in Hanglage benötigen für jede einzelne Pflanze zunächst einen Gießrand hangabwärts, damit das Gieß- und Regenwasser auch bis an die Wurzeln versickern kann. Erst wenn die Wurzeln tief genug gewachsen sind, können sich die Pflanzen selber mit Wasser versorgen. Meine Vorschläge: Sommerflieder, Hartriegel (Cornus sanguinea), Cotoneaster, Ginster, verschiedene Wildrosen, verschiedene Wacholder, Kiefern
Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben