+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kork-Eiche

Quercus suber ( Gattung: Quercus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • mediterraner Großbaum mit schmuckvoller Rinde
  • sattgrünes, ledriges Laub
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • immergrün, bedingt winterhart, anspruchslos, hitzeresistent
  • bekannt für die dicken Korkschichten des Stammes, die zur Korkgewinnung genutzt werden
  • Solitärgehölz, Mediterraner Garten, Kübel, Wintergarten

Die Kork-Eiche (botanisch Quercus suber) ist ein Großbaum mit außergewöhnlicher, namensgebender Kork-Rinde, die sich aufgrund des Nutzens der Korkgewinnung als sehr wertvoll erweist. Die natürliche Heimat des mediterranen Gehölzes liegt in Mitteleuropa, vor allem in Portugal und Spanien, und erstreckt sich bis nach Nordafrika, wo der Baum immergrün auch an trockenen Standorten vorkommt. Der aufrecht strebende Baum bildet im Alter eine ausladende, dicht verzweigte, asymmetrische Krone und kann eine Höhe und Breite bis zu 20 m erreichen. Korkeichen können 400 Jahre alt werden.

Nicht nur die spektakuläre Rinde des Stammes stellt eine einzigartige Zierde im heimischen Garten oder Parks dar, auch das Laub sorgt für eine frische und dichte Begrünung. Es ist rundlich bis oval-lanzettlich geformt, ledrig und weist einen auffällig gezähnten Blattrand auf. Unterseits sind die Blätter fast weiß und filzig. Im April erscheinen zudem Blüten in Form von gelben bis rötlichen Kätzchen. Aus ihnen entwickeln sich zum Herbst hin glänzend rot-braune Eicheln, die Wild- und Haustieren eine reichhaltige Nahrung bieten.

Eichenholz ist zudem die Nummer 1 für den Ofen. Es enthält einen Brennwert von bis zu 2100 kWh/rm und brennt so langsam, wie es gewachsen ist. Dabei duftet die erhitzte Gerbsäure und gibt dem Feuer einen ganz besonderen Charakter. Der leidet ein wenig dadurch, dass das Flammenbild eher unspektakulär ist. Für warme, langanhaltende Feuer mit geringem Funkenflug und gelegentlichem Knacken und Knistern jedoch ist Eichenholz optimal.


Die Korkeiche steht am liebsten frei an einem hellen Ort, wobei auch der Halbschatten gut toleriert wird. Zudem stellt der Baum kaum Ansprüche an den Boden und ist darüberhinaus wind- und hitzeresistent. Einzig gilt es zu beachten, dass der Baum in unseren Breiten nur bedingt winterhart bis etwa - 5 ºC ist. Der Baum wächst langsam und entwickelt sich auch ohne Schnittmaßnahmen prächtig.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, kräftig, dichtverzweigte, ausladende, asymmetrische Krone

Wuchsbreite

1000 bis 2000 cm

Wuchshöhe

10,00 bis 20,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot bis gelb

Blütenbeschreibung

männliche und weibliche Blüten

Blütenfüllung

Blütenform

kätzchenförmig

Frucht

Früchte

Nussfrucht (Eicheln), rotbraun

Laub

Blattwerk

wechselständig, rundlich, oval-lanzettlich, ledrig, Blattrand gezähnt

Laubfarbe

hellgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, nährstoffreich, sandig-lehmig, frisch-feucht

Wurzeln

Pfahlwurzel

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Familie

Buchengewächse (Fagaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

bekannt für die dicken Korkschichten des Stammes, die zur Korkgewinnung genutzt werden
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

33,99 € 39,99 €

SALE%
bis 10.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 166218
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
9,99 €
-
+
Artikel Nr. 172765
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

36,29 €
-
+
Artikel Nr. 183970
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

- 15%
33,99 € 39,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 214641
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

- 15%
40,79 € 47,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 217211
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

51,99 €
-
+
Artikel Nr. 220072
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
99,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 195434
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

539,99 €
-
+
Artikel Nr. 195435
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

599,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

gräulich braun

Rindenstruktur

dick, tief längsrissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rotbraun, glänzend

Interessante Fruchtformen

eichelförmig Nussfrucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Quercus suber

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. Mai 2023
Kork-Eiche
von: alois
Das Bäumchen kam unversehrt und in einem guten Zustand bei mir an. Gepflanzt habe ich sie in einen Teil meines Gartens wo schon mehr mediterrane Pflanzen sehr gut gedeihen. Sie hat neu ausgetrieben und scheint sich wohl zu fühlen.
am 9. Mai 2022
Quercus suber
von: Kunde
am 2. September 2021
Quercus suber
von: Kunde
ganz hervorragend, komme wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40560: Berberitzenhecke

Guten Morgen, ich habe eine Frage. Wir haben vor ca. 30 Jahren eine 36m lange Berberitzenhecke gepflanzt. Sie wurde zu etwa einem Drittel von einer großen Eiche überdeckt. Folge: dieser Teil ist nur halb so hoch wie der Rest. Die Eiche ist nun weg und wir sehen. dass der überschattete Teil extrem mit Flechten (weiß/ grau) überzogen ist. Viele Zweige sind abgestorben und mit Flechten übersät. Das haben wir herausgeschnitten , sieht jetzt unschön aus. Sollten wir diesen Teil zurückschneiden in der Hoffnung auf Neuaustrieb? Wenn ja, wie weit herunter? Vielen Dank für Ihren Rat! E. Scharff

Antwort: Moin, den Rückschnitt sollten Sie auf jeden Fall durchführen, dann wird die Hecke wieder austreiben. Schneiden Sie einfach alles auf eine Höhe zurück, die nicht ganz so schlimm aussieht, genaue Angaben kann ich da so nicht geben. Die Flechten sind übrigens kein Problem, sie greifen die Pflanzen nicht an. Was sie aber überprüfen sollten, das ist der pH- Wert, der dürfte nämlich in dem Bereich vom Eichenlaub recht niedrig sein. Ggf. sollten Sie im entsprechenden Teil etwas Gartenkalk ausbringen, das erlaubt den Berberitzen nämlich auch Nährstoffe für das Wachstum aufzunehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40452: Blauglockenbaum im Container 100 - 150 cm

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde diesen Baum gern als Ersatzspflanze für einen gefällten Baum kaufen. Dazu muss er aber 12- 14 cm Stammumfang und 3 Mal verpflanzt sein. Trifft das auf diesen Baum zu? Mit freundlichen Grüßen S. Müller

Antwort: Moin, bei Hochstämmen können Sie die vorgegebenen Stammumfänge direkt bei jedem Artikel ablesen, die stehen nämlich immer daneben. Eine Containerware (diese ist etwa zwei oder drei Jahre alt) ist weit von diesen Größen entfernt und als Ersatzpflanzung nicht geeignet. Normalerweise werden bei Fällungen auch Vorgaben vom zuständigen Amt herausgegeben und dabei werden heimische Gehölzarten benannt. Insofern brauchen Sie eine Eiche, Ahorn, Buche, Esche, Weide, Erle oder etwas Ähnliches und dann also Hochstamm mit einem Stammumfang von 12- 14cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 40441: Eiche

Guten Tag, Unsere Eiche hat an Wurzeln Problem, bitte schauen Sie die Bilder. Der Baum ist ca. 10 Jahre alt. Bitte schreiben Sie mir, wie ich behandeln kann. Danke im Voraus Viele Grüße Herr Dato Javakhia

Antwort: Moin, das sieht leider aus wie ein sehr starker Befall mit Pilzen. Ist der Freischneider oder der Rasenmäher mal gegen den Stamm gekommen? Diese Verletzungen sind recht typisch in diesem Bereich und öffnen dann leider die Tür für Pilzsporen. Ich würde in Ihrer Stelle einen Baumdoktor kommen lassen, um sich das anzukucken. Viel Hoffnung hab' ich aber nicht, auch wenn der Baum sich schon ein bisschen repariert hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 39978: Rhododendron/Hortensien

Hallo! im Frühling 2022 habe ich ein Hortensien/Rhododendron Beet gepflanzt (Bild 1) Dieses Beet möchte ich nun optimieren. Derzeit sieht es aus wie auf Bild 2. Leider ist den Hortensien (Endless Summer) im oberen Bereich des Bildes im Sommer zu warm, da die Sonne höher steht und erst Spät hinterm Haus verschwindet. Kann ich die Hortensien umpflanzen in den schattigeren Bereich oder wird es dann „zu eng“ haben sie einen Tip für einen Ersatz im oberen Bereich die das Beet optisch schöner abgrenzen bzw etwas um die Lücken zwischen Hortensien und Rhododendren zu füllen? Denn ich denke es wird ein paar Jahre dauern bis das derzeit gepflanzte die Fläche ausfüllt (Phlox? Gräser?,??)der Boden ist eher sauer

Antwort: Moin, Sie haben da zwei sehr exponierte Standorte, die einige Probleme beinhalten. Zunächst ist der Boden, der offensichtlich von zuvor gefällten Nadelbäumen durchwurzelt und versauert ist. Dazu kommt noch Hanglage, Wind, Sonne, Schnee und Streusalz, die den Pflanzen das Leben schwer machen. Die Hortensien sollten Sie in Hausnähe unterbringen, denn die müssen ordentlich gewässert werden und profitieren von der Abwärme und dem Windschutz des Gebäudes, auch im Winter. Die Rhododendren können Sie dort belassen, ich würde aber mind. ein größeres Gehölz dazwischensetzen, um ein besseres Mikroklima für den Standort zu entwickeln. Wacholder, Kiefer oder Eiche sollten da geeignet sein. Zwischen die Rhododendren sollten dann Pfeifengräser, Heidelbeeren, Preiselbeeren und Schafschwingel. Das gibt dem Hang Halt und den Rhododendron schöne Begleitung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39778: Ersatzbepflanzung

Hallo, wir müssen zwei Bäume als Ersatzbepflanzung in unseren Garten pflanzen. Es soll dreimal verpflanzte Baumschule Ware sein, mit Hoch Stamm, einmal Klein- oder Mittelkronig , einmal Grosskronig, einmal 16-18cm stammumfang und 1x 18-20cm. Ich hatte mir für den kleineren Baum eine traubenkirsche oder Ähnliches ausgesucht, aber ich bin mir wegen des stammumfangs nicht sicher! Können Sie mir bitte weiterhelfen und mir zu beiden Bäumen einen möglichst blühenden Vorschlag machen! Mit freundlichen Grüßen Angelika dahmen Angelika Dahmen Stübeheide 50 22337 Hamburg

Antwort: Moin, besten Dank für Ihre Anfrage. Die von Ihnen angegebenen Kriterien (Hochstamm und entsprechender Stammumfang) entsprechen Baumschulnormen und werden so vom Amt bei Ersatzpflanzungen gefordert. In Ihrem Fall möchte ich Sie gerne bitten, zunächst zu prüfen, ob von Ihnen gefordert wird, 'einheimisches' Gehölz zu pflanzen. Entsprechend dieses Kriteriums bietet sich eine andere bzw. eine engere Auswahl. Da Sie sich evtl. für eine Traubenkirsche entscheiden möchten, gehe ich davon aus, dass von Ihnen 'einheimisches' Gehölz gefordert wird. Hier eine kleine Auswahl von Gehölzen mit von Ihnen gewünschten Kriterien (Hochstamm, Stammumfang, 3x verpflanzt, hübsche Blüte: Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich bei pflanzmich.de auf der Seite befinden, finden Sie rechts in einem grünen Balken eine Kategorie. In Ihrem Fall müssen Sie soweit runterscrollen bis in einem der folgenden grünen Balken die Kategorie 'Hochstämme (Stammhöhe 2 m)' dargestellt wird. Unter dem Balken finden Sie anschließend den Stammumfang und wie häufig der Baum in der Baumschule verpflanzt wurde. Die von Ihnen gewünschten Stammumfänge haben min. den Status 3xv (3 mal verpflanzt). I.) Traubenkirsche (https://www.pflanzmich.de/produkt/20770/traubenkirsche.html) II.) Vogelbeere-Eberesche (https://www.pflanzmich.de/produkt/22470/vogelbeere-eberesche.html) III.) Echte Mispel (https://www.pflanzmich.de/produkt/31110/echte-mispel.html) Ein Gehölz mit hübscher Blüte und recht großer Krone ist: IV.) Vogelkirsche (https://www.pflanzmich.de/produkt/20610/vogelkirsche.html) Weitere großkronige, einheimische Bäume (leider ohne dekorative Blüten) wären u.a.: V.) Bergahorn (https://www.pflanzmich.de/produkt/13700/bergahorn.html) VI.) Stieleiche (https://www.pflanzmich.de/produkt/21300/stieleiche-deutsche-eiche.html) Wenn Sie dem Kriterium 'einheimische' Gehölze nicht nachgehen müssen, haben Sie eine breitere Auswahl an blühenden und besonders dekorativen Gehölzen wie z.B.: Zierkirsche Shirofugen (https://www.pflanzmich.de/produkt/20890/zierkirsche-shirofugen.html) Gefüllte Vogelkirsche (https://www.pflanzmich.de/produkt/20620/gefuellte-vogelkirsche.html) Wenn Sie eine hübsche Blüte und köstliche Kirschen (großkronig) haben möchten wäre eine der Süßkirsch-Sorten eine nette Option. z.B. Süßkirsche 'Regina': Prunus avium Regina (https://www.pflanzmich.de/produkt/37915/suesskirsche-regina.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Bäume für Ihren Garten und wünsche Ihnen viel Freue bei der Auswahl. Gruß, Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben