+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Goldener Ginkgo Autumn Gold

Ginkgo biloba Autumn Gold


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • sehr schönes Laub und eine tolle Herbstfärbung, stadtklimatolerant, frosthart, windfest, robust
  • Sehr schöner Einzelbaum der auch gut in den mittleren Hausgarten passt. Klein gehalten gedeiht er auch im Kübel.

Der Ginkgo biloba Autumn Gold ist ein Baum, der im Sommer grüne Nadeln hat und im Herbst eine wunderschöne goldene Herbstfärbung. Der Ginkgo Autumn Gold kann eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen. Der Ginkgo wird in Japan hoch verehrt und auch Goehte war fasziniert von diesem Baum, weshalb er ihm sogar ein Gedicht gewidmet hat. Männliche, nicht fruchtende Sorte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht, kegelförmig

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 30,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Laub

Blattwerk

fächerförmig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, gold gelbe Herbstfärbung

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden, frisch, durchlässig, sauer, alkalisch, nahrhaft

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Besonderheit

sehr schönes Laub und eine tolle Herbstfärbung, stadtklimatolerant, frosthart, windfest, robust

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97217
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
15,79 €
Ab 10:
12,69 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000, Baum des Jahrtausends
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ginkgo biloba Autumn Gold

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. August 2020
Ginkgo biloba Autumn Gold
von: Müller
am 24. Juni 2019
Ginkgo biloba Autumn Gold
von: Kunde
am 12. Februar 2015
Ginkgo biloba Autumn Gold
von: Wagner-Mucha
am 12. Februar 2015
Ginkgo biloba Autumn Gold
von: Wagner-Mucha
am 12. Februar 2015
Ginkgo biloba Autumn Gold
von: Wagner-Mucha

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 15158: Ginkgo biloba Autumn Gold

Hallo Hr. Meyer, Wir haben einen leicht vernachlässigten ca. vor 7 Jahren gepflanzten "Ginkgo biloba Autumn Gold" im Garten. Dessen mittiger Stamm wächst nun mangels Stütze "um die Kurve". Der Strauch (Baum?) ist zur Zeit ca. 1,80 hoch. Was können wir tun, damit er ordentlich weiterwachsen kann? Eine "Zwangsaufrichtung" mittels gewaltsamen Anbinden geht nicht (zu krumm). Abschneiden erscheint mir etwas rabiat. Danke für die Hilfe im Voraus. Viele Grüße Andrea Förtsch

GinkgobilobaAutumnGold

Antwort: Am besten fahren sie in den Baumarkt und besorgen sich einen langen und dicken Bambusstab und Hohlschnur. Den Bambusstab stecken sie ein gutes Stück in die Erde und binden dann den Baum möglichst gerade an den Stamm. Am besten mit zwei Leuten. Einer biegt den Stamm möglichst gerade nach oben und der andere bindet in an den Bambusstab. So werden sie ihn fast gerade bekommen. Das geht. ;-)


Frage Nr. 40696: Dunkelfärbung Pflanze/Schädlingsbefall

Guten Tag, wir haben unsere Cupressocyparis Leylandii C.W.Gold letztes Jahr gekauft. Im Sommer ist diese stark braun geworden, hat sich an manchen Stellen jetzt im Frühjahr wieder erholt (ist wieder grün und 'buschig' geworden.) Andere Stellen sind braun und kahl geworden/geblieben. Nun haben sich auch weitere, zuvor grüne Stellen, dunkel verfärbt und es ist ein Befall zu erkennen. (Randnotiz: Die Pflanze wird im Topf 'gehalten'.) Wie bekommen wir unsere Pflanze wieder buschig und grün? Falls ein Rückschnitt erforderlich sein sollte: Was darf abgeschnitten werden? Danke für Ihre Hilfe! Beste Grüße

Antwort: Moin, das Substrat sieht ungünstig aus, der Kübel ist für die Größe der Pflanze so gerade noch ausreichend. Die Zypresse kämpft nicht mit einem Schädling, sonder mit Wassermangel. Der kann auch im Winter eingetreten sein, immergrüne Pflanzen brauchen auch in der kalten Jahreszeit Wasser. Die Zypresse braucht ein lockeres Substrat und mehr Raum für die Wurzelbildung. Grundsätzlich können bei der Zypresse nur die jährlichen Triebe zurückgeschnitten werden. Also den Jahreszuwachs entweder halbieren oder vollständig entfernen. Es darf immer nur ins Grüne geschnitten werden und etwas Grün muss stehen bleiben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40381: Blattläuse auf Schafgarben bekämpfen

Hallo Herr Meyer, ich hatte letztes Jahr massiven Blattlausbefall auf meinen Schafgarben 'Coronation Gold'. Ich habe diese mit mäßigem Erfolg mit Abspritzen, Absammeln und schwarzem Tee bekämpft. Gestern habe ich entdeckt, dass es schon wieder los geht. Haben Sie einen Tipp wie ich die Läuse effektiv bekämpfen und Neubefall vermeiden kann? Falls es kein wirksames Mittel gibt, gibt es eine gelbe Schafgarbensorte die weniger anfällig ist? Danke vorab und viele Grüße in den Norden.

Antwort: Moin, Schafgarben haben relativ weiches Laub, da gehen Schädlinge immer gerne bei. Da hilft dann leider auch keine andere Sorte. Sie können jetzt im Anfangsstadium mit Brennesselsud gegen die Läuse vorgehen, das Nesselgift tötet die kleinen Insekten nämlich. Gleichzeitig ist der Sud auch Dünger und stärkt die Stauden. Bei der Anwendung die Blätter auch von unten einsprühen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40313: Ginko Baum pflanzen

Hallo, ich habe gestern Ihre Lieferung u.a. mit dem Ginkobaum bekommen. Pflanze ich den am besten erstmal in einen Topf? Welche Topfgröße würden Sie empfehlen? Oder soll ich ihn gleich ins Freie pflanzen, oder ins Freie erst in ein paar Jahren? Zitronengras habe ich auch bestellt, kann ich das ins Hochbeet pflanzen, oder besser an den Gartenteich? Vielen Dank für Ihre Antwort mfg Babette Bendinelli

Antwort: Moin, der Ginkgo kann direkt ins Freiland, sollte dann aber schön freigehalten werden. Alternativ kann er in einen 3 oder 5 Liter Topf gepflanzt werden, um sich etwas weiter zu entwickeln. Zitronengras sollte ins Hochbeet, da kann das Gewürz gut gepflegt und auch geerntet werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben