+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Duftloses Johanniskraut Magical Beauty

Hypericum inodorum Magical Beauty


  • Standort Sonne bis Schatten
  • blüht von Mai bis Juli
  • sehr reiche Blütenpracht
  • Sehr schönes Johanniskraut für Staudenbeete, Rabatten, Steingärten oder den Kübel. Sehr beliebt auch als Schnittblume.

Das Johanniskraut Magical Beauty gehört wegen seiner geringen Wuchshöhe zu den Zwergsträuchern. Die Blüten dieser Sorte gestalten sich in einem sehr schönem leuchtenden gelb. Ab August erscheinen diese wunderschönen Blüten sehr zahlreich. Daraus bilden sich dann die leuchtend roten Fruchtstände die bis Dezember an der Pflanzen haften.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, kleiner Strauch

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

leuchtend gelb

Blütenbeschreibung

ziemlich groß, flach

Blütenfüllung

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

rundlich,auffalend

Fruchtfarbe

leuchtend rot

Laub

Blattwerk

eiförmig, ende zugespitzt

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

Auf allen kultivierten Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Besonderheit

sehr reiche Blütenpracht
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

17,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105201
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
13,30 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 129400
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

17,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hypericum inodorum Magical Beauty

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Januar 2017
Hypericum inodorum Magical Beauty
von: Schrader

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40234: Sandboden

Ich möchte ein kleines Beet, ca 2 Quadratmeter bienenfreundlich bepflanzen. Ich habe Sandboden, der sich auf einer Schuttschicht befindet. Daher kommen Tiefwurzler nicht in Frage. Das Beet liegt im Halbschatten. Welche pflegeleichten Stauden würden Sie empfehlen? Danke im Voraus!

Antwort: Moin, da gibt es eine breite Auswahl: Akelei, Margerite, Frauenmantel, Phlox, Fetthenne, Johanniskraut, Schlüsselblume, Kugeldistel, Herbstanemone, Ehrenpreis, Aster, Fingerhut, Storchschnabel, Blut- Weiderich, Glockenblume, Astilbe wären da zuverlässige Kandidaten. Damit sollte das Beet auch schon voll sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 40219: Frage

Hallo Herr Meyer, Könnten sie mir helfen bzgl Pyrus salicifolia Pendula, kann man diese auch im Kübel halten? Wenn ja, hätten sie Tipps zur befüllung ? Desweiteren, könnten sie mir immergrüne Pflanzen empfehlen, die aus einem Blumenbeet über eine Mauer runterwachsen? Vielen Dank und Grüße aus Pellingen Hanna Nesselhauf

Antwort: Moin, die Hängende Wildbirne kann im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte es eine Containerpflanze sein, die kommen im Kübel besser klar. Befüllung ist im unteren Drittel Drainagekies und darüber normale Pflanzerde. Immergrüne Pflanzen, die von einer Mauerkrone herabhängen sind Schleifenblume, Efeu (es gibt auch bunte Sorten), Kleines und Großes Immergrün, Riesen-Lebensbaum Kagers Beauty, Japan- Bergras. Gruß Meyer



Frage Nr. 40123: Hortensienbeet

Guten Abend, wir möchten unser Hortensienbeet umgestalten und die Bauernhortensien(3) mit Bodendeckern unterpflanzen und das Beet mit Gräsern auflockern.Gesamtfläche ca. 4x0,5 m. Welche Pflanzen können Sie empfehlen? Die Lage ist (sonnig) bis halbschattig mit südwestlicher Ausrichtung. Windschutz durch dahinter gelegene Holzhütte gegeben. Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Antwort: Moin, das hört sich gut an, die Hortensien werden noch schöner aussehen, wenn Sie Begleitung haben. Empfehlenswert in so einer sonnigen Lage sind Storchschnabel, Frauenmantel, Federgras Ponytails, Blaukissen, Gedenkemein, Kleines Immergrün, Japansegge, Günsel, Lungenkraut und Johanniskraut. Als kleiner Geheimtipp von mir kann ich noch den Schneckenknöterich erwähnen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39718: Blumen für Töpfe - kübel

Hallo, Ich würde gerne einige Pflanzkübel oder Blumentöpfe bepflanzen - gerne ganzjährig - Welche sind dafür gewignet Gerade um meinen Garten bunt zu gestalten - gerne auch die, die lange die bunte Vielfalt behalten (die Stauden aus ihrem Angebot gehen nicht, oder) Liebe Grüße Sonja

Antwort: Moin, bunte immergrüne Stauden gibt es per se nicht, deshalb greifen Sie in die Trickkiste und bestücken Sie Ihre Kübel zumindest teilweise mit klein bleibenden Sträuchern wie Johanniskraut Magical Red, Traubenmyrte Scarletta, Kriechspindel Sunspot u.ä. Dazwischen können Sie nach Belieben Stauden einsetzen, haben aber trotzdem eine ganzjährig schöne Bepflanzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39653: zurück schneiden

Muß mann den Johanniskrautbusch (Magical red ) zurückschneiden?.Alle Blätter sind welk. mit freundlichem Gruß zenta Sobkowski danke für die Antwort

Antwort: Moin, sind die Blätter welk, weil der Strauch vertrocknet ist, Staunässe bekommen hat, oder erfroren ist? Das kann ich leider pauschal nicht beantworten, aber eigentlich ist das Johanneskraut immergrün. Würden Sie bitte den Kollegen im Chat oder im Service Bilder zusenden? Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben