Kugel-Feldahorn Nanum
Acer campestre Nanum ( Gattung: Acer )
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- äußerst winterhart und frosthart
- Geheimtipp unter den Kugelformen
- vogel- und bienenfreundlich, zieht Schmetterlinge und Falter an
- Standort bevorzugt sonnig bis halbschattig, verträgt auch schattige S
- blüht von Mai bis Mai
- sehr robust gegen Hitze, Wind, Luftverschmutzung und Streusalz
- intensive goldgelbe Herbstfärbung
- Einzelstellung oder Gruppen, Hausbaum, Eingangsbereich, Parkanlagen, Kübel,
Den Acer campestre Nanum charakterisiert seine dichte, schön geformte, kugelförmige Krone. Er gilt als Geheimtipp unter den Kugelformen und ziert Eingangsbereiche, kleine Garten-Alleen oder Einkaufspromenaden ganz besonders. Er ist eine sehr langsam wachsende, kompakte Art des Feldahorns. Wegen seiner dichten Struktur wird er von verschiedenen Vogelarten gerne als Nistplatz verwendet. Der Nanum trägt dunkelgrüne Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes dunkelgelb färben, was dem Baum einen besonderen Charme verleiht. Im Mai bringt dieser Feldahorn grüngelbe Rispen hervor, welche eine wertvolle Bienenweide bilden. Er wird daher auch gerne von Imkern gepflanzt. Der Acer campestre Nanum ist sehr robust und pflegeleicht. Hitze, Wind, Frost, tiefer Schatten, sowie Luftverschmutzung und Streusalz werden von ihm gut vertragen.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kompakt, kugelförmig, dicht |
Wuchsbreite | 400 bis 800 cm |
Wuchshöhe | 6,00 bis 8,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | grüngelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Rispen |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | braune Spaltfrüchte, geflügelt |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | im Austrieb rötlich, im Sommer dunkelgrün, im Herbst golggelb, drei- bis fünflappig |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | goldgelb |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | durchlässig, kalkhaltig, nährstoffreich |
Wurzeln | Herzwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflegetipp | Regelmäßiger leichter Rückschnitt fördert eine gleichmäßige runde und dichte Krone |
Besonderheit | intensive goldgelbe Herbstfärbung |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Baum des Jahres | 2015 ( Acer campestre ) |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Baum des Jahres | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Kugelform |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
Kegelförmige Wuchsform | kugelförmige Krone |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Kugelförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kugelförmige Wuchsform | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb, gelborange |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | sehr häufig |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
Dorf- und Hofbäume | check |
Dorf- und Hofbäume | kleinkröniger Baum, sehr wertvoll, tolle Alternative zu Acer Globosum |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
Klimabäume | sehr gut geeignet (dunkelgrün) |
weitere Details | sehr gut geeignet, trockenheitsresistent, hitzeverträglich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Acer campestre Nanum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.