+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Apfel Altländer Pfannkuchenapfel (Altländer Pfannkuchapfel, Echter Pfannkuchen, Thurgauer Kent)

Malus Altländer Pfannkuchenapfel ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • alte, fast vergessene Apfelsorte aus Großmutters Obstgarten
  • lange lagerfähig
  • Standort sonnig, absonnig
  • Winterapfel
  • gut für Allergiker geeignet
  • Hausgarten, Verarbeitung, Tafel- und Wirtschaftsapfel

Der Altländer Pfannkuchenapfel wächst mittelstark, bildet eine breite Krone und ist sehr robust. Bei der Sorte des Altländer Pfannkuchenapfels handelt es sich um eine alte Erwerbssorte aus dem alten Land bei Hamburg, der Sämling wurde 1840 zufällig entdeckt.

Als kerniges Nordlicht ist er deshalb für Krankheiten aller Art nur wenig anfällig. Pflückreif ist der Apfel ab Ende Oktober, sollte und kann lange gelagert werden und sit genussreif ab Februar. Damit gehört der Altländer Pfannkuchenapfel zu den Winteräpfeln. Die Frucht ist mittelgroß und ungleichmäßig geformt und hat einen säuerlichen bis mäßig süßen Geschmack. Seinen Namen erhielt er übrigens durch die Nutzung im Apfelpfannkuchen, aber auch als Tafelapfel, besonders für Allergiker, ist der Apfel gut nutzbar.

Er mag als Herzwurzler gerne durchlässige Böden, die auf jeden Fall nährstoffreich sein sollten. Falls nicht, dann sind regelmäßige Düngungen notwendig. Der Boden darf auch deshalb nicht austrocknen, der Altländer Pfannkuchen mag es gerne gleichbleibend frisch, ja sogar etwas feucht.

Die Streuobstsorte des Jahres 2006 steht auf der roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen und ist sehr selten in deutschen Gärten. Vielleicht findet er ja bald bei dir ein Zuhause?


Unterlage Buschbaum: M11, Endhöhe 250- 350 cm
Unterlage Halbstamm: M4, M7, Endhöhe 250- 300 cm
Unterlage Hochstamm: Bittenfelder Sämling, Endhöhe 600- 800 cm

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstarker Wuchs, breite Krone

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß, rosa Knospen

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Februar

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß bis groß, hellrot, gestreift,

Fruchtfarbe

grün-gelbe Grundfarbe mit roter, streifiger Deckfarbe

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

mild, säuerlich, mäßig süß, gering saftig, würzig

Laub

Blattwerk

grün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

druchlässig, nährstoffreich, gleichbleibend frisch bis feucht

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Alkmene, Cox Orange Renette, Discovery, Goldparmäne, James Grieve, Jonathan, Ontario,

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Züchter

Zufallsfund in Hamburg um 1840

Pflegetipp

Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen

Besonderheit

gut für Allergiker geeignet

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBusch im 10l Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

39,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 110532
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

39,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135870
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

96,79 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135871
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

79,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün, grünrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Altländer Pfannkuchenapfel

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. März 2023
Malus Altländer Pfannkuchenapfel
von: Kunde
am 25. Dezember 2022
Malus Altländer Pfannkuchenapfel
von: Bühner
am 1. Dezember 2022
Malus Altländer Pfannkuchenapfel
von: Kunde
Voll zufrieden. Alles andere kann ich erst im Frühjahr beantworten, wenn die ersten Blätter treiben.
am 22. November 2022
Malus Altländer Pfannkuchenapfel
von: Kunde
Der schöne Apfelbaum kam in sehr guter Verpackung bei uns an. Er ist auch gut angewachsen. Wir sind schon sehr gespannt, ob er eventuell im nächsten Jahr schonmal Äpfel trägt.
am 23. Juli 2022
Malus Altländer Pfannkuchenapfel
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40134: Unterlage pfannkuchenapfel

Welche Unterlage hat der Hochstamm des Altländer Pfannkuchenapfels?

Antwort: Moin erstmal, ich hab' die Unterlagen im Steckbrief eingetragen, da können Sie dann nachlesen, je nach der Stammhöhe, die Sie wünschen. Gruß Meyer


Frage Nr. 35596: Alte Apfelsirte

Hallo Zusammen , Ich suche eine Alte Apfelsorte da ich eine Allergier habe .Und ich habe gelesen das alte Sorten Allergiefrei sind .Klnnen sie eine Sorte empfehlen?. Die gut verträglich ist und zum Kuchenbacken geeingnet ist . Und ich möchte einen Apfwl haben den nicht jeder im Garten hat .. Vielen Dank für ihre Bemühungen.

Antwort: Moin, Sie können gerne selber etwas stöbern (https://www.pflanzmich.de/allergiker-aepfel), oder Sie greifen direkt zum Altländer Pfannkuchenapfel. Den Namen hat er nicht von ungefähr und ist ein norddeutscher Geheimtipp. Der geht auch für den Kuchen. Gruß Meyer


Frage Nr. 33848: Malus Pilot

https://de.wikipedia.org/wiki/Pilot_(Apfel) Sehr geehrter Herr Meyer, in Ihrem vorletzten Newsletter stellten Sie den Apfel Malus Pilot vor. Der Name ist verwirrend (können Sie nichts für) habe auch gesehen woher der kommt. Allerdings ähnelt er von mehreren Faktoren dem 'Altländer Pfannkuchenapfel' Erntezeit, Winterapfel,, Geschmack, äusseres... Ich bin noch auf der Suche nach einem Partnerbaum für unseren Altländer Pfannkuchenapfel, jung eingekauft, gepflanzt, unser alter, ca 70 Jahre alter Baum ist 2018 eingegangen in voller Entfaltung, war ca 5-6 Meter hoch,,,, auf dem Baum so bin ich mir sicher waren zwei ähnliche Sorten drauf, alles kommt so hin mit den Beschreibungen von diesem Altl. Pf., der Vorbesitzer des Grundstücks konnte es mir nicht sagen, der Apfelbaum war einfach nur KLASSE. Könnte ich ggf auch diesen Pilot als Co - Apfel nehmen, ggf. auch einen Trieb einedeln...? Danke für Ihre kurze Meinung hierzu. (Cox Orange ist ggf auch eine gute fast ähnliche Sorte? oder?) Viele Grüße Nenad STefanac

Antwort: Moin, wenn Sie zwei Sorten auf einer Unterlagen ziehen wollen, dann sollten Sie tatsächlich eine langsamwachsende Unterlage wählen und zwei Edelreiser draufpropfen. Eine Veredelte Variante zu nehmen und einen weiteren Edelreis aufzusetzen fügt dem an der Veredlungsstelle bereits geschwächten Baum nur unnötigen Schaden zu, außerdem entwickelt sich eine spannungsreiche Statik. Veredelte Bäume halten übrigens nicht automatisch ein Leben lang, Sie neigen dazu irgendwann, so wie Sie es beschrieben haben, einzugehen. Pilot und Altländer Pfannkuchenapfel haben übrigens sehr stark unterschiedliche Befruchter, so daß die beiden als Gespann recht aufwendig in der Pflege sind. Gruß Meyer


Frage Nr. 19498: Altländer Pfannkuchenapfel

Guten Tag, können Sie mir sagen, ob der Altländer Pfannkuchenapfel und James Grieve gegenseitig als Befruchter funktionieren? Und falls nicht, welchen Allergiker-Apfel ich dem Altländer Pfannkuchenapfel als Befruchter zur Seite stellen kann? Vielen Dank und freundliche Grüße Pauline Ebert

Antwort: Guten Tag, als Befruchter sind Cox Orange, Idared und weißer Klarapfel. Meyer


Frage Nr. 40577: Hibiskus

Guten Morgen! Wir möchten einen Hibiskus (120cm, vor 4 Jahren gepflanzt) umsetzen. Er soll mit einem Säulenapfel ( vor 1Jahr gepflanzt) den Platz tauschen. Wann ist bitte der beste Zeitpunkt und was ist zu beachten? Für den Apfel ist ja, glaube ich, der Herbst besser, aber für den Hibiskus der Frühling? Beste Grüße und Dank im Voraus!

Antwort: Moin, bei Gehölzen, die bereits angewachsen sind ist es vollkommen egal, ob sie im Herbst oder Frühjahr umgesetzt werden, denn erstmal ist eine gründliche Vorbereitung nötig. Im Abstand von 50cm müssen jetzt nämlich halbseitig die Wurzeln abgestochen werden. Im Herbst dann die andere halbe Seite. Im Frühjahr 2024 können Sie Ihre Gehölze dann umsetzen. Pflanzschnitt und Wässerung erfolgen dann wie bei Neupflanzungen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben