+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Liguster Atrovirens Select

Ligustrum vulgare Atrovirens Select ( Gattung: Ligustrum )


  • besonders winterhart und frosthart
  • schwarzgrüner, wintergrüner Liguster mit reichem Blüten- und Fruchtschmuck
  • sehr pflegeleicht, robust, wüchsig, duftend, vogelfreundlich
  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • standorttolerant
  • hübsche Blattfärbung auch den Herbst und Winter über
  • Formgehölz, Heckenpflanzung, Begrünung von Torbögen, Windschutz, Sichtschutz

Völlig anspruchslos, dabei toll in gewünschte Formen zu bringen ist der Liguster Atrovirens Select!

Liguster zählen zu den pflegeleichtesten Gartengehölzen überhaupt. Die Sorte Atrovirens Select tut sich mit intensiv schwarzgrünem Blattwerk hervor. Zum Herbst hin nimmt es eine leicht violette Färbung an und wird so wintergrün auch zum Hingucker und Farbenspender in den kalten Monaten. Nicht der einzige Schmuck des Liguster Atrovirens Select: Im Juni und Juli bildet er rahmweiße Blütenrispen, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche wichtige Bienen wie Schmetterlinge anziehen. Da dieser dichtbuschige Liguster außerdem einen beliebten Unterschlupf für Vögel, kleine Nagetiere und Insekten darstellt, wird er zur wertvollen Bereicherung des Gartens. Die sich im September bildenden schwarzen Beeren sind für uns nicht bekömmlich, aber sehr zierend und verleihen dem Liguster den Beinamen „Tintenbeerstrauch“. Auch sie machen unseren Gartenvögeln Freude! Wird er wachsen gelassen, kann dieser schwarzgrüne Liguster leicht Höhen und Breiten von bis zu 4 Metern erreichen. Wunderbar schnittverträglich lässt er sich jedoch in die gewünschte Form und Größe schneiden. Und das als Hecke, Sicht- oder Windschutz.

Standort und Pflege

Seine Pflanzung belohnt der Liguster Ligustrum vulgare 'Atrovirens Select' mit völlig robuster sowie pflegeleichter Natur! Anspruchslos und standorttolerant ist dieses tolle Formgehölz noch dazu. So wächst und gedeiht es an jedem Platz, ob sonnig, halbschattig oder sogar schattig. Den Boden liebt Atrovirens Select kalkhaltig und erweist sich sonst auch hier als besonders tolerant. Sogar Überflutungen und Salzgehalt des Bodens verträgt er! Allgemein tut es ihm trotzdem gut, wird der Bodenbereich gemulcht. In Form geschnitten kann er bevorzugt an einem kühlen, nicht trockenen Tag um den Johannitag herum. Ansonsten freut er sich über eine Gabe Kompost im Frühjahr. Mehr braucht der farbintensive Liguster Atrovirens Select nicht, um unseren Garten zuverlässig und ausdauernd zu schmücken – im wahrsten Sinne des Wortes gleich, in welcher Form.


Liguster sieht zunächst unscheinbar aus und kann doch so viel für den Gärtner tun.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht, gut verzweigt, buschig

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

duftend, sommerblühend, insektenfreundlich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

süß

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

schwarze Beeren, nicht bekömmlich

Laub

Blattwerk

wintergrün, breit eiförmig bis elliptisch, 4-6cm lang

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubschmuck

check

Laubfarbe

schwarzgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

tolerant, mäßig trocken bis feucht, kalkhaltig, mäßig nährstoffreich, sandig bis lehmig, schwach sauer bis alkalisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-2 pro m²

Familie

Ölbaumgewächse (Oleaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr mit Kompost versorgen

Besonderheit

hübsche Blattfärbung auch den Herbst und Winter über

Nährstoffbedarf

mäßig
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Montag 09.10.2023

4,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 129797
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1,59 €

(15,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 129798
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2,49 €

(24,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213466

Lieferung bis Montag 09.10.2023

4,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

Früchte bittersüß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

nicht genießbar, abführende Wirkung

Interessante Fruchtformen

Beerenfrüchte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Schwarzes oder violettes Laub

Besondere Laubfärbung

schwarzgrün, im Herbst und Winter leicht violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

schneller Blattwechsel, frischgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

beim Pflanzen empfindlich, dann zunehmend trockenheitsverträglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ligustrum vulgare Atrovirens Select

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. November 2022
Ligustrum vulgare Atrovirens Select
von: Kunde
am 4. Mai 2021
Ligustrum vulgare Atrovirens Select
von: Kunde
am 18. Juli 2020
gut angewachsen
von: Kunde
bisher ist alles gut angewachsen, mal sehen wie die Hecke den Sommer übersteht. Preis sehr in Ordnung!
am 2. August 2020
Halb halb
von: P
Wir hatten 100 Pflanzen für unsere Hecke bestellt. 75 Pflanzen waren wie erwartet mit Wurzelwerk und Verästelungen ausgestattet. Auch die Höhe war im oberen Bereich. 25 Pflanzen waren noch sehr jung, klein und von deutlich schlechterer Qualität. Nicht wie erwartet bei Select Preisen. Das hat sich leider auch beim Anwachsen gezeigt, unsere Hecke gedeiht im letzten Teil trotz Bewässerungsanlage nicht. Wir werden nachbestellen müssen und ärgern uns nicht sofort reklamiert zu haben.
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Lieber Kunde, es tut mir Leid, dass Sie mit Ihren Ligustern unzufrieden sind und nicht alle Pflanzen angewachsen sind. Melden Sie sich gern inkl. Fotos unter service@pflanzmich.de und nutzen Sie unsere einjährige Anwuchsgarantie. Ich bin mir sicher, wir finden eine zufriedenstellende Lösung. Beste Grüße Ihr Meister Meyer

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team
am 13. Juli 2021
Ligustrum vulgare Atrovirens Select
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41533: Liguster kränkelt

Hallo Herr Meyer, hier ein paar Bilder von der Hecke. Sie kränkelt und wir wissen nicht warum. -minimaler Neuaustrieb -gelbe Flecken auf den Blättern -Blätter fallen ab -wird immer mehr durchlässig/ undicht -letztes Jahr Baustelle am Gehweg - Geweg neu - dabei wurden Wurzeln zerstört -gedüngt mit Hornspäne, Grünschnitt und Komposterde -zu viel oder zu wenig Wasser? -ein Kompost steht direkt daneben - zu viele Nährstoffe? Vielen Dank schon mal! Liebe Güsse👋 Isabel Meyer

Antwort: Moin, ich finde nicht dass die Hecke kränkelt. Sie ist nur überaltert und hat keinen Platz mehr für weitere Austriebe und verkahlt. Am besten schneiden Sie die Hecke radikal auf die Hälfte zurück, sowohl von der Höhe als auch von den Seiten her. Der Liguster wird wieder neu austreiben. Arbeiten Sie in die Erde frische Humuserde und einen geeigneten Dünger ein. Das sollte für neuen Schwung im nächsten Jahr sorgen. Gruß, Meyer



Frage Nr. 41442: Sichtschutz für Terasse

Ich suche nach einem Sichtschutz für unsere Terasse, ca 8-10 breit Sollte immergrün sein, schnellwachsend Dachte an Liguster. Welche Optionen gibt es noch?

Antwort: Moin, erstmal. 8-10 was? Sichtschutzzaun mit Begrünung. Gruß Meyer



Frage Nr. 41377: Hecke aus heimischen wildgehölzen

hallo Herr meyer, ich habe an meiner grundstücksgrenze derzeit eine zerstörte buchsbaumhecke mit einer Länge von 12 m x Höhe 1m x breite ca 70 cm. sie trennt einen Privatweg meines Nachbarn von meiner garageneinfahrt. die Höhe kann folglich variieren, in der Breite bin ich jedoch auch Max. 1 guten Meter beschränkt. sehr gerne würde ich aus felsenbirne, holunder, liguster, weissdorn, kornelkirsche gewönlichem schneeball und co eine heimische wildgehölzhecke anlegen und bin auch gewillt sie regelmäßig zu schneiden um sie klein zu halten. die Frage ist nur, welche gehölze sind schnittverträglich genug? sehr gerne mit essbaren oder irgendwie verwertbaren beeren. mit weissdorn soll das angeblich möglich sein aber ich möchte gerne mischen. vielleicht haben sie noch andere vorschläge VG pocahon

Antwort: Moin, eine regelmäßig eingekürzte Hecke trägt keine Früchte, weil beim Schnitt auch die allermeisten Blüten eingkürzt werden. Bei einem ein Meter breiten Pflanzstreifen würde ich auch von der Pflanzung einer gemischten Hecke abraten, weil dieser schmale Streifen den Wurzelbereich sehr stark einschränkt, so dass ein gesundes Wachstum, besonders für Obstgehölze, schwierig ist. Mir fallen für diesen Zweck nur Johannis- und Stachelbeeren ein, die an diesem Standort sinnvoll wären. Gruß Meyer



Frage Nr. 41361: liguster

Hallo. Ich vor einem Jahr diese Liguster gekauft. einige von diesen Pflanzen wachsen schön, doch einige wollen nicht richtig anwachsen. wo sie nicht so wachsen ist unter der Erde mehr schottriger Boden. kann das Schuld sein. gedüngt sind alle Pflanzen gleich. Bitte um eine Antwortch. Herzlichen Dank. Schönen Tag noch mfg.Gery

Antwort: Moin, ja, der Schotter unter den Pflanzen sorgt dafür, dass das Wasser schneller abläuft. Das heißt die Liguster müssen an dieser Stelle mehr gegossen werden. Dann wird sich die Hecke gleichmäßiger entwickeln. Aber der Rest sieht schon sehr gut aus. Im Frühjahr noch einmal düngen, dann wird die Pflanzung noch besser. Gute Pflege haben Sie da geleistet. Gruß Meyer



Frage Nr. 41125: Ovalblättriger Liguster trocknet aus

Hallo Herr Meyer, wir haben 2014 fünf Liguster gekauft. Diese haben wir in unserer bunten Hecke an verschiedenen Orten gepflanzt. Sie wuchsen und alles war ok. Geschnitten haben wir sie nie, weil sie ja sehr langsam wuchsen. Nun sind diesen Winter alle Blätter abgefallen und nur ganz spärlich wieder nachgewachsen. Wir haben dann alle Zweige, die total trocken waren und nicht mehr ausgetrieben haben abgeschnitten, deshalb haben jetzt alle Büsche eine wunderliche Form. Nun trocknen aber an einem Busch schon wieder Zweige ab und werden braun. Was haben wir falsch gemacht und wie können wir sie noch retten? Ich habe Fotos von zwei Büschen angehängt, Busch1 steht im Süden am Feldrand, Busch2 steht nach Osten zum Nachbarn. Herzliche Grüße Sylvia

Antwort: Moin, das ist das Bild, das sich ergibt, wenn man Gehölze nicht schneidet. Das ist ein natürlicher Vorgang, den man 'Vergreisung' nennt. Das heißt einzelne Triebe sterben ab, oder aber das Gehölz verkahlt von unten und trägt nur noch oben Blätter. Einige Gehölze neigen eher dazu, als andere. Und dann kommt noch hinzu, dass diese Sträucher noch nie geschnitten wurden, d.h. sie können einfach schlecht damit umgehen. Die Möglichkeit zur Wundüberwallung ist nicht gut ausgeprägt, bei Menschen würde man sagen, dass das Immunsystem schwach ist und erst anlaufen muss. Die Liguster sind jetzt also leicht angeschlagen, pflegen Sie sie gut weiter und schneiden Sie jährlich immer etwas weg, dann legt sich das Absterben mit der Zeit. Eigentlich sind die Liguster ja sehr schnittverträglich, da müssen die Gehölze denn jetzt durch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben