+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Bartblume Ferndown

Caryopteris xclandonensis Ferndown


  • langanhaltendes, farbintensives Blütenmeer
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • Bienen und Insektenfreundlich
  • Bienenweide, trockenheitsresistent
  • Spätsommerblüher für große Steingärten, Gartenterrassen, Zwischenpflanzung auf Staudenrabatten, Kübel

Die Bartblume ‚Ferndown‘ ist ein leuchtender Halbstrauch, welcher jeden Garten in ein Blumenmeer verwandelt.
Diese Bienenweide ist sehr gut geeignet für die Pflanzung im Steingarten, Bauerngarten, als Blütenhecke und sogar im Kübel.
Das silbern bereifte Laub gibt den perfekten Kontrast zur Blüte, welche von Juli bis in den September strahlt. Unzählige kleine Blüten mit langen Staubfäden sitzen zusammen in dichten Scheindolden. Sie leuchten in enzianblau bis zu elegantem violett.
Ihr zarter Duft lockt lokale Bienen und Hummeln heran für das wichtige Spätjahres Büffet.

Am wohlsten fühlt sich die Bartblume ‚Ferndown‘ an einem sonnigen Standort, toleriert aber auch geringen Halbschatten. Die Erde sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Sie ist nicht sehr windverträglich und etwas frostempfindlich, ein Winterschutz ist empfohlen. Ein Rückschnitt ist am besten im Frühjahr getan, bei dem die Pflanze eine Hand breit über dem Boden geschnitten wird.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Halbstrauch mit vielen straff aufrecht wachsenden Trieben

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 1,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blau, violett

Blütenbeschreibung

doppelte Blütenhülle, zygomorph, lange Staubblätter

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

sanft, angenehm

Blütenform

scheindoldige Blütenstände

Frucht

Früchte

Zerfallfrüchte

Laub

Blattwerk

schmal-oval, lanzettlich, gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, Unterseite graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, frisch

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

5 Pflanzen pro m²

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Warm und Windgeschützt pflanzen

Besonderheit

Bienenweide, trockenheitsresistent

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97652
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
3,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schmuck, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung intensiv

check

Staudenblüten blau

check

Blautöne

enzianblau bis violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

enzianblau bis violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Rinde

check

Rindenfarbe

silbriggrau

Rindenstruktur

jährlicher Rückschnitt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

beiderseits
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Caryopteris xclandonensis Ferndown

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Oktober 2021
Kleine Pflanze
von: MH
Obwohl sehr klein und erst Ende September geliefert (bestellt Ende Mai), sind noch 2 Blütenpuschel aufgeblüht! Top Bienenweide! Aromatischer Duft!
am 29. September 2020
Caryopteris xclandonensis Ferndown
von: Imker
Alle Pflänzchen sind gut angewachsen. Sieben von zwölf haben schon kleine Blüten. Besser kann es nicht sein.
am 24. September 2020
Caryopteris xclandonensis Ferndown
von: Kunde
Sehr gut verpackt, guter Zustand und gut angewachsen. Vielen Dank!
am 20. September 2016
So
von: Pracht
Zufrieden

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39827: Bepflanzung

Guten Tag, Bitte um Empfehlung, welche Pflanzen ich vor einen 10m langen Holzzaun pflanzen könnte. Die Ausrichtung ist zwar NW, die Sonne knallt trotzdem auf diese Seite. Ursprünglich dachte ich an Lavendel, Rispenhortensien und dergl. Bin mir aber sehr unsicher. Ich bin zwar eine begeisterte Hobbygärtnerin, die aber 'in die Jahre gekommen ist'. Demzufolge hätte ich gern etwas Pflegeleichtes, 'Pflegearmes' gepflanzt. Danke für Ihre Antwort! Alles Gute! MfG Doro

Antwort: Moin, sie haben entsprechend Ihrer Wünsche verschiedene Möglichkeiten den Bereich um den Holzzaun zu pflanzen. Leider haben Sie keine Angaben zur Höhe der Pflanzen gemacht. Möchten Sie eine Art Hecke vor dem Zaun? Sie können sich beispielsweise für eine gemischte Pflanzenzusammenstellung (in verschiedenen Höhen) entscheiden. Dadurch wirkt der Abschnitt dynamisch. Für Ihren Standort könnten folgende Pflanzen eine Möglichkeit sein: - Rose - Sommerflieder - Gräser - Lavendel - Rosmarin - Bartblume - Johannisbeere - Fingerstrauch - Salbei Hortensien brauchen im Sommer besonders viel Wasser, wären für Ihren Standort sonst auch denkbar. Ansonsten finden Sie unter folgendem Begriff Pflanzenzusammenstellungen: - Pflanzenpaket z.B. Sommertraum, Duftgarten, Schmetterlingsgarten Bitte achten Sie beim pflanzen stets auf einen ausreichenden Abstand zu Hecke. Die Pflanzen benötigen im Herbst oder Frühjahr einen Formschnitt. Mit regelmäßigen Düngergaben im Frühjahr sorgen Sie für ein kräftiges Wachstum. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39500: Beratung Sträuche am Zaun

Guten Tag, Ich möchte von Ihnen Pflanzen bestellen aber dafür ich bräuche Ihre Beratung Am Zaun habe ich Saülen Zypressen eingepflanzt mit dem Abstand von 200-250 cm und ein paar Ölweide. Ich möchte zwischen denen schöne Sträucher haben (200 cm hoch oder höher )die ein bischen Farbe und Sichtschutz in den Garten bringen. Für mich ist das auch wichtig , dass die Sträucher in verschiedenen Monaten schön aussehen. Das ist die südliche Seite vom Garten. Könnten Sie mir etwas von Ihrem Assortiment empfehlen? Ich wäre sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus. VG Marta

Antwort: Moin, da bieten sich verschiedene, sommergrüne Blühsträucher an. Perlmuttstrauch, Weigelie, Bartblume, Blauraute, Sommerflieder sind alle nach dem Anwachsen trockenheitsresistent und vertragen daher auch einen sonnigen Standort, ohne die Blütenpracht einzubüßen. Gruß Meyer



Frage Nr. 37950: Welche Pflanzen?

Sehr geehrte/r Meister/in, unser Eingangsbereich soll neu bepflanzt werden - Pflanzkübel die unter einer Glasüberdachung stehen. Gibt es weiß blau blühende hitzebeständige Pflanzen? Wenn ja was würde Sie empfehlen. Danke schonmal vor ab für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Fritz Weimann

Antwort: Moin, Sie können es mit Lavendel und einer Unterpflanzung aus Glockenblumen versuchen, Winterhartem Eukalyptus oder einer niedrigen Bartblume. Unter Dach sollten Sie trotzdem an Winterschutz für den Kübel denken und regelmäßig wässern. Gruß Meyer



Frage Nr. 37192: Bartblume Blauer Spatz treibt nicht aus

Hallo, ich habe im Frühjahr zwei Bartblumen Blauer Spatz gepflanzt. Die eine hatte ich aus einem Garten ausgegraben, nachdem ich sie privat erstanden hatte. Sie hat mittlerweile viele grüne Blätter. Die andere habe ich hier bei pflanzmich bestellt. Die treibt nicht aus. Muss ich noch Geduld haben oder ist die Pflanze tot? Viele Grüße

Antwort: Moin, für eine Ferndiagnose ohne Bilder oder Beschreibung zur Pflege bin ich nicht kompetent genug. Bitte senden Sie eine Beschreibung, die Auftragsnummer und einige Fotos, auch von der Umgebung, an den Service. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben