+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Lavendelheide Valley Valentine

Pieris japonica Valley Valentine


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis April
  • attraktives immergrünes Zwerggehölz, Moorbeetpflanze, besonders auffällig durch die rote Blüte
  • Heide- und Steingärten, Pflanzgefäße aller Art

Valley Valentine ist mit ihren leuchtend roten Glockenblüten ein Blickfang in jedem Beet, im Steingarten oder sogar in der Unterpflanzung. Auch in Pflanzgefäßen auf Terrassen oder Balkonen ist die kleine, kompakte Lavendelheide ein Blickfang. Nicht nur ein schöner Anblick für uns, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Co.! Das sogenannte Schattenglöckchen trägt außerdem sehr zierendes, lanzettliches Blattwerk, das dem Namen nach tatsächlich an Lavendel erinnert. Da es immergrün ist, wird Valley Valentine so zum willkommenen Farbakzent auch im Winter. An jedem Standort zeigt es sich absolut pflegeleicht, anspruchslos und winterhart. Valley Valentine verträgt Sonne bis Halbschatten und gedeiht auch noch auf kargem Boden, der kalkarm, durchlässig und feucht sein sollte.


Und hier noch zwei kurze Informationsvideos über die Lavendelheiden von unseren Gärtner Sönke:
Klick zum Video Teil 1
Klick zum Video Teil 2

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breitbuschig und kompakt

Wuchsbreite

90 bis 130 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,60 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

leuchtend rot

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

glockenförmig

Laub

Blattwerk

ledrig, lanzettlich, wechselständig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humusreich, frisch, auch sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Besonderheit

attraktives immergrünes Zwerggehölz, Moorbeetpflanze, besonders auffällig durch die rote Blüte
Unsere Empfehlung
20 - 25 cm2l-oder3l-Container

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1: 11,99 €

Ab 5: 10,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173875
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

3,99 €
-
+
Artikel Nr. 97672

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 5:
10,79 €
-
+
Artikel Nr. 97673

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 97674

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 5:
28,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210633
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

179,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

rötlicher Glanz, sehr schön
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pieris japonica Valley Valentine

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Juni 2022
kräftige, gut gewachsene Pflanze mit schönem Blattwuchs
von: molly
Die Lavendelheide ließ sich gut ins vorgesehene Beet einpflanzen und gedeiht prächtig.Ich hoffe auf jede Menge pinker Blütenrispen im nächsten Frühjahr. Alles war gut verpackt und wurde zuverlässig geliefert. Fazit: Toller Service und gutes Preis-/Leitungsverhältnis!!!
am 17. März 2022
Pieris japonica Valley Valentine
von: FP
Ganz tolle Pflanzen, schon bei Lieferung reichlich am blühen, schöne Wuchshöhe
am 21. Oktober 2021
Pieris japonica Valley Valentine
von: Kunde
am 24. Mai 2021
Pieris japonica Valley Valentine
von: Kunde
am 1. Oktober 2020
Pieris japonica Valley Valentine
von: Kunde
Die Pflanze sah von Anfang an gut aus, der Topf war gut durchwurzelt und sie ist auch prima angewachsen. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr wenn sie blüht.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36237: Lavendelheide Valley Valentine Pflanzzeit

Ich wüsste gern, ab wann ich Lavendelheide Valley Valentineim Garten pflanzen kann. Mit bestem Dank für Ihre Information freundliche Grüße R.Redeker

Antwort: Moin, Containerpflanzen können, außer bei Frost, ganzjährig gepflanzt werden. Je nach Ihrem Wohnort kann das jetzt sein, oder im März, genau kann ich es Ihnen nicht sagen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39409: Pflanzen in der Nähe von Nadelgehölzen

Ich möchte gern in der unmittelbaren Umgebung von Nadelgehölzen (Kiefer, Blaufichte) etwas einpflanzen. Gern dekorativ, aber nicht so sehr wuchernd, da der Nachbar von unserer Seite noch an seine Hecke kommen muss zum Schneiden. Habe gelesen, dass sich u.a. Farne und auch Beetrosen eignen. Gibt es noch einen Tipp? Auf dem Foto betrifft es die Stelle links neben der Fichte. Mit freundlichen Grüßen Kerstin Gläser

Antwort: Moin, Rosen eignen sich dann besonders gut, wenn der Standort mindestens 6 Stunden Sonne am Tag bekommt. Farne lieben eher schattige Bereiche. Ansonsten eignen sich für einen sonnigen Standort die Rote Sommerspiere, Zwergflieder und Fünffingerstrauch. An eher schattige Standorten wachsen gut die Lavendelheide (Pieris), Skimmia oder auch Strauchefeu. Gruß Meyer


Frage Nr. 39304: Skimmia japonica Rubella

Hallo Herr Meyer, könnte man bei beginnendem Echtem Mehltau an der Skimmia japonica Rubella auch jetzt noch einmal spritzen mit z. B. Compo Ortiva Spezial Pilz-frei? Oder raten Sie zu dieser Jahreszeit davon ab? Viele Grüße und vielen Dank!

Antwort: Moin, um diese Zeit ist eine Spritzung völlig überflüssig. Da der Pilz verschwindet sobald es Frost gibt. Spritzen sollte man niemals bei Frost oder bei Temperaturen unter 15 Grad. Denn dann ist das Mittel völlig wirkungslos. Gruß Meyer


Frage Nr. 38814: Neupflanzung

Hallo, auf den freien Fleck, siehe Foto wünschen wir uns eine dekorative Buschgruppe ( ca. 2-4 Pflanzen), es ist Halbschatten und im Sommer auch teils sonnig. Es sollten Laubgehölze sein, sind auf Ihre Empfehlung gespannt, vielen Dank für die Mühe. Grüße G.Schulze

Antwort: Moin, darf es vielleicht doch etwas Immergrünes sein? Lorbeer- Schneeball, Lavendelheide und Skimmia sollten Sie dann zumindest einmal anschauen. Sommergrüne Pflanzen wären möglicherweise ein Zierapfel, Blasenspiere, Pfaffenhütchen, Weigelie, Deutzie oder Gartenjasmin. Es gibt sie alle in verschiedenen Sorten, das sollten Sie sich dann noch mal genauer ankucken. Achten Sie auf eine variable Größenstaffelung, damit es optisch eine spannende Pflanzung bleibt. Gruß Meyer



Frage Nr. 38610: Rosa Zwergspiere/ Spiraea japonica Little Princess

Hallo Herr Meyer, wann kann die Rosa Zwergspiere beschnitten werden und welcher Dünger wird im Frühjahr gegeben? Muss die Zwergspiere im Winter abgedeckt werden? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

Antwort: Moin, die Little Princess wird, wie andere Spieren auch, nach der Blüte beschnitten. Dabei nimmt man die Blütenreste und auch etwas Laub mit der Schere ab, damit die Form erhalten wird. Also immer leicht ins gesunde Holz zurückschneiden. Keine Sorge, es wächst nach. Im ersten Jahr würde ich bei allen Neupflanzungen den Wurzelbereich etwas abdecken, also mit Rasenschnitt, Laub oder Stroh, das schützt vor den allzu starken Frösten. Im Frühjahr sollten Sie etwas Langzeitdünger geben, Schnitgers Naturdünger zum Beispiel, den können Sie für alle Gehölze im Garten nutzen. Im Juni dann noch etwas davon, um die Blüte zu unterstützen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben