+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Zwerg - Lebensbaum Little Boy

Thuja plicata Little Boy ( Gattung: Thuja )


  • besonders winterhart und frosthart
  • anspruchslos, robust, pflegeleicht
  • schnittverträglich, langsam wachsend
  • Standort sonnig - schattig
  • langlebig, genügsam
  • präsentiert sich mit schönen zwei farbigen Nadeln
  • Einzelpflanzung, Kübelpflanzung, Beet, Formgehölz

Dieser kleine aber schöne Zwerg - Lebensbaum mit dem Sortennamen ' Little Boy ' bot. Thuja plicata ' Little Boy ' ist ein klein wachsendes, immergrünes Nadelgehölz, der jeden Garten mit seinen schuppigen Nadeln auffällig erscheinen lässt.
Die Thuja ist ein Kleinstrauch der schuppenartige grüngelbe Nadeln präsentiert, die einem sofort ins Auge fallen. Sein Habitus ist extrem langsam und eher zwergförmig, locker - buschig zeigend. Seine maximal Höhe von 1,50m erreicht er erst nach 10 Jahren. Die Breite kann von 50- 80cm variieren.
Unscheinbar zeigen sich die grüngelben Blüten von März - April. Bemerkenswert zeigen sich hingegen die oval braunen Zapfen, die man ab August beobachten kann. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den grüngelben Tannennadeln. Im Hebst beschenkt der ' Little Boy ' den Besitzer mit einer schönen bronzefarbenen Herbstfärbung, die sich in den Spitzen dekorativ zeigt.

Ob in Einzelstellung, als kleine Heckenpflanze an Wegen, der kleine Boy ist ein schönes Schmuckstück. Er toleriert wechselndes Wetter, wie zum Beispiel starken Frost oder viel Regen. Oft findet man den Lebensbaum auf Friedhöfen wieder, da er wenig Pflege benötigt und durch seine bunten Nadeln einen schönen Farbtupfer bietet. Er absolut schnittverträglich, da ist es kaum verwunderlich, dass die Pflanze oft in Gärten wieder zu finden ist. Damit er seinen dichten Wuchs behält, empfiehlt es sich, ihn einmal jährlich zu stutzen. Hier ist es wichtig, dass nicht ins "alte " Holz geschnitten wird, das verträgt das Gewächs kaum. Der beste Zeitpunkt dafür ist von Juni - August.
Sonnig - halbschattige Plätze sind ihm am liebsten. Er entfaltet sich jedoch auch an schattigen Standorten wunderbar. In durchlässig, eher feuchter, leicht saurer Erde gedeiht die Thuja am besten. Hier ist es wichtig, ihn bei zu langer Trockenheit zusätzlich zu Gießen. Merkmale eines zu trockenen Boden können unter anderem braune Nadeln sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

zwergwüchsig, locker buschig, kegelförmig

Wuchsbreite

50 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,05 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

grünbraun

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

ovale Zapfen ( nicht genießbar)

Laub

Blattwerk

immergrün, nadelig, schuppenförmig

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grüngelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht, eher saurer Boden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-3 Pflanzen / m²

Familie

Cupressaceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühsommer leicht zurückschneiden

Besonderheit

präsentiert sich mit schönen zwei farbigen Nadeln

Nährstoffbedarf

normal
Unsere Empfehlung
20 - 25 cm2l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 175407
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 175408
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

43,55 €
-
+

Pflanzhilfen

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

als Kontrast zu farblichen Stauden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

unten dicht wachsend, oben hin kegelförmig werdend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

Rot - Braun

Rindenstruktur

streifenförmig eingerissene Struktur
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Besondere Laubfärbung

Gelbe Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

bronzefarbene Spitzen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

das ganze Jahr belaubt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

übersteht kurze Trockenhperioden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Thuja plicata Little Boy

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40581: Thujas werden gelb/braun

Hallo, ich habe vor 2 Wochen die gelieferten Thujas eingepflanzt (bei Lieferung waren sie alle schön grün). Ich habe sie mit Kokoserde und Koniferendünger eingesetzt (jede Pflanze hat ca. 5-7 Pellet bekommen) und jeden Tag mit Wasser gegossen. Nun sind die Thuja Blätter gelb und braun. Habe ich was falsch gemacht und wie kann ich sie retten? Wurzeln scheinen angewachsen zu sein, da ich leicht gezogen habe und die Pflanzen in der Erde fest sitzen. Anbei sende ich Ihnen ein paar Fotos, da ich mir nicht sicher bin, ob ich Magnesium- oder Calciummangel bei den Pflanzen habe. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Thomas Dachrodt

Antwort: Moin, das ist kein Nährstoffmangel, der zeigt sich bei immergrünen Pflanzen erst nach Monaten. Die Bilder zeigen klassische Trockenheit. Ein Rückschnitt der Wurzeln und der oberirdischen Triebe wären nötig gewesen, um das Anwurzeln (das dauert übrigens bis zu einem Jahr, daher die Anwachsgarantie über 365 Tage) zu erleichtern und die Verdunstung deutlich herabzusetzen. Um die Hecke herum fehlt der Gießrand und das bis dicht heranwachsende Wildkraut zieht somit die wertvolle Feuchtigkeit ab. Da kann vielleicht noch ein radikaler Rückschnitt helfen, es sieht aber gar nicht gut aus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40454: Mein lieber Baum wird krank

hallo liebes Team, leider wird eines meiner Bäume krank. wie kann ich hier meinem Baum helfen? schöne Grüße und vielen Dank im Vorraus

Antwort: Moin, das ist ein Pilzbefall. Also den befallenen Trieb herausschneiden und die ganze Pflanze mit COMPO Duaxo Universal Pilz-frei einsprühen. Wichtig wäre es, der Pflanze grundsätzlich bessere Bedingungen zu bieten, Thuja erkrankt nämlich durch schlechte Standortbedingungen. Der Kies auf den Wurzeln ist ungünstig, schwer und erhitzt sich, außerdem fehlt es chronisch an Nährstoffen. Die Steine scheuern an der Rinde und lassen Pilz ins Gehölz eindringen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40421: Terrasse Südausrichtung Sichtschutz gesucht

Hallo Herr Meister, ich möchte auf einer Terrasse mit Südausrichtung (München gilt angeblich schon als Höhensonne und es ist im 3 Stock eine Dachterrasse) einen Sichtschutz anbringen. Bis jetzt stehen da 3 Thujen, die den Winter nicht überlebt haben (hab wohl zu wenig gegossen) die sollen ersetzt werden. In der Gärtnerei sagte man mir, Glanzmispel, Spindelstrauch, Rhododendren, die packen den Winter bei praller Südsonne nicht... Am Besten wären Nadelhölzer... hieß es. Ich habe noch die Hoffnung etwas immergrünes, winterhartes, schönes für Südsonne zu finden. Würde ein Kletterjasmin (Toscana) gehen? Oder ein Liguster? Oder haben Sie noch eine Idee? (Nicht Thuja) Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße!

Antwort: Moin, in praller Sonne, wahrscheinlich auch noch etwas zugig, gibt es wenig, was nicht ohne dauerhaftes Wässern wächst. Immergrüne Pflanzen verdunsten dann auch noch das gesamte Jahr, und brauchen im Winter gleichzeitig auch noch Winterschutz. Unter allen Pflanzen, die dann noch in Frage kommen bleiben Wacholder, Kiefer und Stechpalme übrig. Die Kiefer würde ich dann auch noch ausschließen, denn es soll ja ein Sichtschutz sein. Ich würde mehrere Säulenwacholder wählen und die auch regelmäßig in der Höhe einkürzen, denn die Kübel werden das Wurzelwachstum ja schließlich einschränken. Bei freiem Wuchs gehen die in ein paar Jahren schon wieder ein, das sollen sie ja nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40323: Hecke im Blumenkübel

Hallo Herr Meyer, ich suche nach einer immergrünen Hecke für eine Dachterrasse, welche Sichtschutz bis mind 1,80m bietet. Es steht noch ein Kübel 70cmx40cmx40cm zur Verfügung. Wenn dieser nicht ausreicht, kann aber auch ein neuer angeschafft werden. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, der Kübel ist für diese Wuchshöhe tatsächlich ein wenig zu niedrig, 60cm Durchmesser und Tiefe sollten es schon sein. Darin kann dann Bambus (Fargesia), Bechereibe, Thuja, Portugiesischer Kirschlorbeer, Stechpalme oder Ölweide gepflanzt werden. Halten Sie die Bewässerung und den Winterschutz im Auge, das sind die beiden begrenzenden Faktoren für eine erfolgreiche Kübelhaltung. Gruß Meyer



Frage Nr. 40322: Blühender Busch/Strauch wenig Wasserbedarf

Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche etwas blühendes, nicht zu hoch wachsende, welches nicht zu viel Wasser braucht. Es soll in den Kübel gepflanzt werden. Mit freundlichen Grüßen Christoph Junge

Antwort: Moin, Größe und Standort schreien förmlich nach einem Zwerg-Sommerflieder. Da gibt es eine Menge Farbauswahl, kucken Sie selber mal nach, was Ihnen gefällt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben