+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Feige

Ficus carica



  • Früchte sind selbstfruchtbar
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis Juli
  • bevorzugt geschützte Orte
  • Kübelpflanze, frostfrei überwintern
  • Nutzpflanze, Wintergarten

Der Ficus carica ist einer der am ältesten domestizierten Nutzpflanzen. Er wächst als kleiner Baum oder auch als großer Strauch. Als dekorativer, mediterraner Fruchtstrauch zählt die Feige zudem. Die Seitentriebe sind sparrig abstehend und die Pflanze besitzt ein großes, tief geschlitztes Laub. Ihre Früchte sind mittelgroß und die Form ist als stumpf-kegelförmig zu bezeichnen. Das Fruchfleich ist rosa und besitzt einen sehr süßen, angenehmen Geschmack. Zwischen August bis September ist die Haupternte der Früchte. Sie haben sowohl weibliche als auch männliche Blüten und können sich daher selbstbefruchten. Als laubabwerfender, somit schön sommergrüner Kleinstrauch oder kleiner Baum, ist dei Feige eine ideale Besetzung für den Obstgarten. Der Feigenbaum ist für das mildere Klima geeignet, er stellt geringe Ansprüche an den Boden, dieser sollte jedoch einigermaßen tiefgründig sein. Auch geeignet in sehr niederschlagsarmen Gebieten, gegen Staunässe und übermäßige Feuchtigkeit besonders zur Fruchtreife ist er aber empfindlich. Er gilt als recht salzverträglich. Der Feigenbaum braucht warme Sommer und milde Winter. In laublosem Zustand ist er zwar in geringem Maße frostresistent, aber er ist sehr empfindlich gegen Früh- und Spätfröste. Daher als Kübelpflanze mit Überwinterungsquartier zu empfehlen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sparrig, Strauch oder kleiner Baum

Wuchsbreite

60 bis 220 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 3,00 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb-grün

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Dezember

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß, stumpf-kegelförmig, rosa Fruchtfleisch

Fruchtfarbe

grün bis violett

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

tief geschlitzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normaler Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Befruchtersortenbefruchtertooltip

idealerweise Bestäubung durch Insekten

Besonderheit

Kübelpflanze, frostfrei überwintern
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

20,56 € 24,19 €

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 191766
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

10,99 €
-
+
Artikel Nr. 128299

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Artikel Nr. 149788

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 15%
20,56 € 24,19 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 97264

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
34,99 €
Ab 5:
28,99 €
-
+
Artikel Nr. 86440

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 14%
38,05 € 44,76 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 168788

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

54,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 154643
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

119,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96520

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
164,99 €
Ab 10:
131,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grün bis violett, fruchfleisch rosarot

Geschmack, Essbarkeit

süß

Interessante Fruchtformen

stumpf-kegelförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ficus carica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. Juni 2022
Ficus carica
von: Kunde
am 3. Mai 2022
Ficus carica
von: Kunde
Alles Bestens, sehr gerne wieder !
am 4. November 2021
kräftige Pflanze
von: Veronika
Schön gewachsen und kräftig,mit großem Wurzelballen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr.
am 11. Oktober 2021
Ficus carica
von: Kunde
am 2. Oktober 2021
Ficus carica
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37308: Feige hat schwarze Blätter

Hey, meine Feige hat schwarze Blätter bekommen, die Knospen sind auch schwarz geworden. Was kann das sein und was hilft dagegen? Danke.

Antwort: Moin, der Belag sieht so aus, als ob er sich abspülen ließe, also nicht im, sondern auf dem Blatt sitzt. Das wird dann nämlich nach Rußtau sein, der sich auf dem Honigtau von Blattläusen wohl fühlt. Das würde auch die schmackhaften Früchte mit innenliegenden Knospen betreffen, die ebenfalls schwarz sind. Also erst die Blattläuse los werden, dann den Film abwaschen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37223: Ficus Carica Artikelnummer 128299

Guten Tag! Um welche Ficus carica-Sorte handelt es sich eigentlich bei dieser Feige? Urform kann es ja nicht sein Bzw wenn es sich um die Urform handelt ist diese ja keine parthenokarpe Sorte... MFG

Antwort: Moin, sprechen Sie von ausgereiften Früchten oder den Fruchtansätzen mit innenliegender Blüte? Ja, es handelt sich um die Echte Feige, die Urform, keine Sorte. Gruß Meyer


Frage Nr. 36898: Feige 100 - 125 cm Solitärpflanze

Hallo wie muss man sich die Solitärpflanze https://www.pflanzmich.de/produkt/35038/feige.html vorstellen? Könnten Sie mir bitte ein Bild davon zusenden? Vielen Dank

Antwort: Moin, die Pflanze sieht so aus wie das Artikelbild von Nr. 149788, nur eben 40cm größer und im 7,5l- Container. Gruß Meyer


Frage Nr. 36647: Feige vermehren

Guten Morgen, wie vermehrt man die echte Feige (Ficus Carica) am besten? Gibt es da Empfehlungen und besondere Zeiten dafür? Danke!

Antwort: Moin, Sie werden sicherlich Verständnis dafür haben, dass wir unsere Betriebsgeheimnisse für uns behalten. Wir leben davon. ;) Gruß Meyer


Frage Nr. 35074: Feigenbaum nach Spätfrost

Moin Meister Meyer Wir haben im letzten Jahr das abgebildete Feigenbäumchen gepflanzt und es hat sich in der letzten Saison gut entwickelt. Nachdem wir den Winterschutz zu früh entfernt hatten, sind wir von den Spätfrösten erwischt worden. Der Baum hat keinen Stammaustrieb entwickelt und erst in den letzten Wochen die abgebildeten Nebentriebe gebildet, es ist also gottlob noch Leben drin. Was kann / soll ich für die Feige tun. Vielen Dank für Ihre Antwort, D. Engewald

Antwort: Moin, wässern und düngen ist da die einzige Möglichkeit der Unterstützung. Ich gehe dabei davon aus, dass alles Totholz bereits zurückgeschnitten wurde, Sie können aber ggf noch einen leichten Rückschnitt durchführen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben