+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Blauer Mammutbaum Pyramidal Glauca

Sequoiadendron giganteum Pyramidalis Glauca ( Gattung: Sequoiadendron )


  • besonders winterhart und frosthart
  • große Konifere mit schlanker Wuchsform
  • schuppenförmiges Nadelwerk
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • windfest, immergrün, anspruchslos
  • Sorte mit besonders silbrig-blauem Nadelkleid
  • Solitärgehölz, Zierbaum, große Gärten, Parkanlagen

Der Blaue Mammutbaum 'Pyramidal Glauca' (botanisch Sequoiadendron giganteum) stellt eine relativ schlanke und besonders silbrig-blaue Variante des Riesenmammutbaumes dar. Die natürliche Heimat des beeindruckenden, riesenwüchsigen Baums befindet sich in Kalifornien in Höhenlagen zwischen 1350 und 2500 Meter. Dort ist das Verbreitungsgebiet der vom Aussterben bedrohten Art auf Gebiete an den Westhängen der Sierra Nevada beschränkt. Umso schöner, dass man dank der 'Pyramidal Glauca' die monumentale Konifere im eigenen Garten bewundern kann. Für gewöhnlich erreicht diese Sorte mit ihrer aufrechten und schmal pyramidalen Wuchsform in etwa eine Höhe von 30 Metern sowie eine Breite von 8 Metern.

Das Laub des Mammutbaumes besteht aus filigranen, schuppenförmigen Nadeln. Ganzjährig schmückt es den Baum in einem eleganten silbrig-blauen Grünton, der bei dieser Sorte besonders intensiv ausgeprägt ist. Auch die rot-braune Rinde des hohen und umfangreichen Stammes stellt mit ihrer streifenförmig eingerissenen Struktur eine bemerkenswerte Zierde dar. Bei älteren Bäumen lassen sich zudem schmuckvolle Zapfen entdecken.

Mit seiner großen Wuchsfreude bietet der Blaue Mammutbaum 'Pyramidal Glauca' ein perfektes Solitärgehölz. So ziert diese Konifere verlässlich unter anderem große Gärten oder Parkanlagen ohne dabei besonders pflegeintensive Ansprüche zu stellen.


Der Mammutbaum gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten gut. Was die Bodenbedingungen betrifft ist das Gehölz anspruchslos. Bevorzugt werden nährstoffreiche und nicht zu schwere Böden, weshalb es sich empfiehlt der Erde Sand beizumengen. Darüberhinaus ist 'Pyramidal Glauca' angenehm pflegeleicht, windfest und gut frosthart.

Für den richtigen Umgang mit dem großen Baum haben wir eine Pflegeanleitung zusammengefasst.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, schlank pyramidal, kegelförmig

Wuchsbreite

800 bis 1200 cm

Wuchshöhe

30,00 bis 50,00 m

Zuwachs

0,50 bis 0,70 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

grün bis braun

Blütenbeschreibung

Zapfen, nur bei älteren Bäumen

Blütenform

zapfenförmig

Laub

Blattwerk

schuppenförmige Nadeln

Laubschmuck

check

Laubfarbe

silbrig-blaugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreich, sandig bis lehmig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Zypressengewächse (Cupressaceae)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Schwere Böden vermeiden.

Besonderheit

Sorte mit besonders silbrig-blauem Nadelkleid

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210129
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
25,99 €
-
+
Artikel Nr. 163838
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
41,73 €
-
+

Pflanzhilfen

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

50-70 cm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

schlank pyramidal
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

rot-braun

Rindenstruktur

streifenförmig eingerissen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Baumwände

check

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sequoiadendron giganteum Pyramidalis Glauca

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40011: Kalifornischer Berg- Mammutbaum

Sehr geehrte Damen und Herren, Kalifornischer Berg- Mammutbaum Welchen Schutz braucht der Baum im Winter bei Freilandpflanzung und Höhenlage von ca. 500 m? Mit freundlichen Guß Herr Rost

Antwort: Moin, ich würde in den ersten Jahren den Wurzelbereich abdecken mit Reisig oder Laub. Grasschnitt geht auch, der fällt das gesamte Jahr an und kann einfach immer mal wieder im Bereich des Gießrandes verteilt werden. Falls es sehr trocken und windig ist sollte an frostfreien Tagen gegossen werden. Oft vertrocknen die Pflanzen eher, als dass sie erfrieren. Je nach Größe des Baumes können Sie auch eine Vlieshaube über Krone und Stamm ziehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39942: Pflanzwand

Sehr geehrter Herr Mayer, unser Pflanzwand bestehend aus 50 Pflanzkästen haben wir vor 10 Jahren bepflanzt. Jetzt haben wir alle Pflanzen entfernt und würden gerne wieder neu bepflanzen. Können Sie uns eine geeignete Pflanze und Pflanzgranulat empfehlen? Anbei ein Foto der Wand. Mit freundlichen Grüßen Andreas Reuss

Antwort: Moin, das sieht aber gut aus! Hier eine schöne Auswahl, die ich mir gut vorstellen kann: - gefleckte Efeutute (https://www.pflanzmich.de/produkt/197621/gefleckte-efeutute.html) - Grünlilie (https://www.pflanzmich.de/produkt/112246/gruenlilie-variegatum.html) - Erbsen am Band (https://www.pflanzmich.de/produkt/106913/erbsen-am-band.html) - Leuchterblume (https://www.pflanzmich.de/produkt/106908/leuchterblume.html) - Zebrakraut (https://www.pflanzmich.de/produkt/108202/zebrakraut.html) - Blauer Farn (https://www.pflanzmich.de/produkt/108048/blauer-farn.html) - Zwergpfeffer (https://www.pflanzmich.de/produkt/99987/zwergpfeffer-mix.html) Diese müssen nicht unbedingt in direkter Sonne stehen und wachsen hängend oder bleiben klein und buschig. Für kleiner Zimmerpflanzen empfehle ich Seramis als Pflanzgranulat zu verwenden: https://www.pflanzmich.de/produkt/112184/seramis---ersatz-fuer-blumenerde.html Gruß, Meyer



Frage Nr. 39926: Pinus parviflora Glauca

Hallo! Worin besteht der Unterschied, ob ich o.a. Kiefer als Solitärpflanze im Grosscontainer (80-100 cm für 326,69€) oder als Solitärpflanze, 5 x verpflanzt m. Drahtballen (150-175 cm für 389,99€) nehme. Hat letzteres Nachteile? Oder woher kommt der Preisunterschied auf die Höhe bezogen? Danke für Ihre Antwort! Gisela B.

Antwort: Moin, bei einem Jahreszuwachs von 15 cm ist der Preisunterschied tatsächlich nachvollziehbar. Die Drahtballenpflanze aus dem Freiland wird ja zwei bis drei Jahre länger gepflegt, als die Grosscontainerpflanze. Gruß Meyer



Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung

Hallo Herr Meyer ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen? Danke und Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer



Frage Nr. 39586: Bürgermeister Birne

Guten Tag, ich habe im Frühjahr 2020 die Köstliche von Charneux (ca. 1M hoch) eingepflanzt und letztes Jahr leider nicht eingekürzt. Nun hat sie ziemlich viele Seitentriebe, siehe Foto. Kürze ich sie trotzdem auf nur 3-4 Leitäste im Bereich der Krone ein oder lasse ich mehr Äste, z.B. unten stehen? Danke und besten Gruß

Antwort: Moin, grundsätzlich sollte der Stamm unterhalb der Krone frei von Seitenzweigen sein. Und dann ist es im Kronenbereich eine Glaubensfrage, ob man mehrere Leittriebe in eine Hohlkrone umformt, oder einen Leittrieb als Mittelachse wachsen läßt und die Seitenzweige dann pyramidal schneidet. Generell gilt aber auf jeden Fall, dass die waagrechten Äste Blüten und Früchte entwickeln, diese müssen Sie also stehen lassen. Alles, was nach innen wächst muß auch 'raus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben