+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Asiatische Kornelkirsche

Cornus officinalis


  • blüht schon ab Februar, noch vor dem Laubaustrieb
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Februar bis April
  • Trachtpflanze, Futterpflanze für Insekten und Vögel
  • Einzelstellung, Ziergehölz, Dachgärten, Kübel, Bienenweide, Vogelnährgehölz

Die Asiatische Kornelkirsche ist ein Großstrauch bis Kleinbaum und beliebt für seine intensiv gefärbten Früchte sowie die schöne Wuchsform.
Sie präsentiert sich am schönsten solitär als Ziergehölz im Gartenbeet und Japangarten.
Bereits ab Februar blühen die ersten Knospen an den blattlosen Ästen auf. Die einfachen Einzelblüten sitzen in doldigen Blütenständen in den Nodien und endständig.
Sie verbreiten einen sanften Duft und locken Bienen und andere Bestäuber an. Kurz darauf treibt das breitausladende Laubkleid aus. Die oval zugespitzten Blätter sind frischgrün mit einer helleren Unterseite. Sie haben deutlich erkennbare Nerven, die parallel zur Blattspitze verlaufen.
Auf die Blüten folgen die roten und länglichen Steinfrüchte, die bei Vögeln und Säugetieren ein äußerst beliebter Snack sind. Zum Herbst färben sich die Blätter orange-braun, bevor sie abgeworfen werden und den Winter über den schönen Wuchs und die fein abblätternde Rinde präsentieren.

Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen sowie geschützten Standort.
Die Erde sollte gut durchlässig, feucht humos und nährstoffreich sein. Gerne darf sie eher sauer und kalkhaltig sein. Im Schatten wächst die Pflanze häufig einstämmig und hoch.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mehrstämmig, Großstrauch bis Kleinbaum, ausgebreitete Krone

Wuchsbreite

450 bis 750 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

leuchtend grüngelb

Blütenbeschreibung

einfach, unscheinbare Hochblätter

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

sanft, angenehm

Blütenform

doldenartig in Büscheln an den Nodien

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

rote, längliche Steinfrüchte

Fruchtfarbe

rot

Geschmack

säuerlich, herb

Laub

Blattwerk

elliptisch-oval zugespitzt, glänzend, parallele Nerven

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün, im Herbst orange-braun

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, leicht lehmig-sandig, feucht, humos, kalkhaltig, sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Cornaceae (Hartriegelgewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Pflegetipp

benötigt einen eher trockenen warmen Standort

Besonderheit

Trachtpflanze, Futterpflanze für Insekten und Vögel

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schmuck, Insektenfreundlich, Vogelnährholz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

breit ausladend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

graubraun

Rindenstruktur

glatt, später in dünnen Platten ablösend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

gelbe Blüten

Frühjahr

Blütezeit und Blattaustrieb

Sommer

grünes Laubkleid

Herbst

orange-braune Herbstfärbung

Winter

schöner Habitus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar, Vogelfutter

Interessante Fruchtformen

längliche Steinfrüchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orange-braun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

blüht bereits ab Februar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

eher trockener, warmer Standort
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
15 - 30 cmKleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

8,49 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140665
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

8,49 €
-
+
Artikel Nr. 162843
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
9,99 €
-
+
Artikel Nr. 98690
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 102796
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

16,93 €
-
+
Artikel Nr. 111422
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

18,99 €
-
+
Artikel Nr. 216456
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

79,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 194627
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

149,99 €
-
+
Artikel Nr. 194628
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

169,99 €
-
+
Artikel Nr. 129371
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 129403
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

302,49 €
-
+
Artikel Nr. 129404
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

423,49 €
-
+
Artikel Nr. 140569
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

544,49 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cornus officinalis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. April 2020
Cornus officinalis
von: Göring
alles ok
am 7. April 2020
Cornus officinalis
von: Göring
alles ok
am 7. April 2020
Cornus officinalis
von: Göring
alles ok
am 7. November 2019
Alles bestens
von: Dieter
am 9. Mai 2019
Cornus officinalis
von: Smejkal

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39982: Kornelkirsche mas- Schönbrunn

S. G. Herr Mayer Habe bei pflanzmich.de eine Kornelkirsche mas- Schönbrunn gekauft. Würde sie gerne zu einem Baum ziehen. Wie soll ich vorgehen? Mit freundlichen Grüßen Roland. Sponer Nr. 336499752 / 18.03.2023

Antwort: Moin, die Kornelkirsche wächst ja prinzipiell eher strauchig. Falls Sie einen Stamm wünschen müssen Sie alle bis auf einen Trieb wegschneiden und den dann langjährig aufrecht stäben und wachsen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39884: Cornelkirsche, braucht die eine zweite CornelkirschenPflanze

Befruchtung Cornellkirsche, braucht die Pflanze eine zweite der gleichen oder ähnlichen Art in der Nähe. Weiter: ist die Pflanze etwas für meinen kleinen Garten, gibt es Arten, die nicht so groß werden und welche wären das. Danke MfG Eva Zimmer

Antwort: Moin, Kornelkirschen benötigen keine zweite Pflanze, um zu fruchten. Die Gehölze sind zudem sehr schnittfest und jede Sorte kann relativ klein gehalten werden. Folgende Sorten sind natürlicherweise etwas weniger wuchsfreudig: Cornus mas Aurea und Cornus mas Kasanlaker. Gruß Meyer



Frage Nr. 39822: Cornus mas golden glory

Liebes Experten Team, ich hab von ihnen diese Kornelkirsche im November gekauft, bzw gekauft hab ich 60-80 cm und bekommen hab ich 150 cm:-) Erst hab ich mich gefreut das sie schon so riesig ist, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich sie noch zur Hecke schneiden kann, weil es kein Baum werden soll sondern Teil einer lockeren Hecke ist. Wie schneide ich diese nun am Besten, sie soll ja unten nicht kahl werden, wachsen da von unten dann noch Äste? Danke Grüße Silvia Götz

Antwort: Moin, die Kornelkirsche können Sie auf beliebiger Höhe schneiden. Sie wird nach dem Schnitt neu treiben. Wenn Sie sich eine dichtere Hecke wünschen, schneiden Sie bitte regelmäßig die langen Triebe und zwingen Sie sie durch den Schnitt neue Triebe zu bilden. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39626: Kauf Schlehe, Kornelkirsche, Kupferfelsenbirne

Liebes Team, was ist in ihrem obline-shop der Unterschied zwischen Containerware mit 7,5l und einer Solitärpflanze? Die drei Pflanzen sollen einzeln vor einer Mauer stehen. Benötigen die Pflanzen auf einer Obstwiese eine Wühlmaussperre? Wie würde eine solche Sperre aussehen?

Antwort: Moin, Containerware ist relativ jung und nicht so stark verzweigt, wie die Ballenware aus dem Freiland. Dort wachsen die Solitäre nämlich jahrelang heran und sind daher stärker entwickelt. Die Containerware braucht also länger, um das Volumen einer Solitärpflanze zu erreichen. Ob Sie eine Wühlmaussperre benötigen kommt auf den Boden an und ob Sie bereits Wühlmausprobleme haben. Dann empfiehlt sich für die Neuanpflanzung tatsächlich so ein Schutz. Wühlmaussperren sind Gitterkörbe, die in die ausgehobene Pflanzgrube gesetzt werden und in die dann der Strauch ganz normal gepflanzt wird. Gruß Meyer



Frage Nr. 39535: Cornus alba ausdünnen

Hallo, schadet es, wenn ich den Hartriegel (sibirica) ausdünne indem ich nur die dickeren Hauptzweige stehen lasse? Der Strauch soll nicht zu buschig, eher filigraner erscheinen. Danke + Grüße

Antwort: Moin, das ist ja besonders schön beim Hartriegel, der kann ziemlich wild beschnitten werden, ganz genau so, wie Sie es wünschen. Den Stil bestimmen Sie mit der Schere, jetzt ist gerade eine gute Zeit dafür. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben