+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Apfel Purpurroter Cousinot

Malus Purpurroter Cousinot ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • Winterapfel, Dez.-Mai, mittelgroß, sehr saftig, säuerlich-süß, gut lagerfähig
  • winterhart
  • blüht von April bis Mai
  • Weihnachtsapfel
  • Obstgehölz, Obstbaum, Hausbaum, Streuobstwiese, Erwerbsobstbau, Nutzgarten Frischverzehr, Kuchenbelag, Marmelade

Purpurroter Cousinot ist eine alte Apfelsorte, die aus Deutschland stammt. Die auch als Blutapfel bekannte Sorte wurde früher als Tafel- und Wirtschaftsapfel genutzt und wird heute als Streuobst und als Liebhabersorte angebaut. Die Größe des Purpurroter Cousinot Apfel ist klein bis mittelgroß und hat eine runde, meist regelmäßige, hochgebaute Form. Der Purpurrote Cousinot ist ein klassischer, kleiner Weihnachtsapfel und kann als süßsäuerlich-geröteter Winterapfel sogar bei guter Lagerung bis Beginn des Sommers genossen werden. Aufgrund seiner intensiv roten Farbe, die durch Polieren der Schale hervorgehoben werden kann, wurde und wird er als Weihnachtsbaumschmuck verwendet. Die glatte Schale hat eine gelblichgrüne bis gelbe Grundfarbe mit einer meist intensiv roten Deckfarbe und weist eine leichte Punktierung auf.
Der Purpurrote Cousinot hat einen mittelstarken Wuchs und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 4 Meter in der Höhe und bis zu 3 Metern in der Breite erreichen.An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um sich entfalten zu können.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenform

Doldentrauben

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Dezember

Fruchtschmuck

check

Früchte

gerötet, mittelgroß kleiner als 8 cm

Fruchtfarbe

rot, gelb

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süß-säuerlich

Laub

Blattwerk

eiförmig, wechselständig, Blattrand gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

normaler Gartenboden

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Cox Orange

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Züchter

Deutschland, 16.Jhdt

Pflegetipp

Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen

Besonderheit

Weihnachtsapfel
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBusch im 10l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

36,29 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104109
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

36,29 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 141535
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
142,99 €
Ab 5:
108,89 €
-
+
Artikel Nr. 141536
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
219,99 €
Ab 5:
164,99 €
-
+
Artikel Nr. 141538
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
274,99 €
Ab 5:
206,24 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104110
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

108,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün, grünrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Purpurroter Cousinot

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Mai 2023
Malus Purpurroter Cousinot
von: Kunde
Der Kauf von unseren Apfelbaum, war Perfekt. Wir werden hier wieder Ei kaufen.😊
am 18. November 2022
Malus Purpurroter Cousinot
von: Kunde
am 3. Juni 2021
Malus Purpurroter Cousinot
von: Kunde
am 7. Mai 2021
Malus Purpurroter Cousinot
von: Kunde
Ein wurzelnacktes kräftiges Bäumchen das bereits beginnt auszutreiben. Es entspricht meinen Erwartungen.
am 3. Mai 2021
Gute Ware
von: Kunde
Der Apfelbaum kam schnell und umsichtig verpackt. Ist in unserem Garten gut angewachsen. Gerne wieder!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36272: FRage zur Apfel sorte

guten Tag, bei Ihrem angebot zu purpurroter coisinot erste rubrik zu 29,90€ wurzelnackt 80 120 hoch ist dies Hochstamm? MfgAsse

Antwort: Moin, das ist eine sehr junge Pflanze, die eine Gesamthöhe von 80- 120cm hat, die hat noch keinen Stamm im eigentlichen Sinne, nur einen dünnen Leittrieb. Das Gehölz ist höchstens 3 Jahre alt, von dem Leittrieb gehen dann kleine Zweige ab. Gruß Meyer


Frage Nr. 40577: Hibiskus

Guten Morgen! Wir möchten einen Hibiskus (120cm, vor 4 Jahren gepflanzt) umsetzen. Er soll mit einem Säulenapfel ( vor 1Jahr gepflanzt) den Platz tauschen. Wann ist bitte der beste Zeitpunkt und was ist zu beachten? Für den Apfel ist ja, glaube ich, der Herbst besser, aber für den Hibiskus der Frühling? Beste Grüße und Dank im Voraus!

Antwort: Moin, bei Gehölzen, die bereits angewachsen sind ist es vollkommen egal, ob sie im Herbst oder Frühjahr umgesetzt werden, denn erstmal ist eine gründliche Vorbereitung nötig. Im Abstand von 50cm müssen jetzt nämlich halbseitig die Wurzeln abgestochen werden. Im Herbst dann die andere halbe Seite. Im Frühjahr 2024 können Sie Ihre Gehölze dann umsetzen. Pflanzschnitt und Wässerung erfolgen dann wie bei Neupflanzungen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40575: Befruchtet für Säulenapfel, unbekannte Sorte

Hallo Herr Meyer, folgendes Anliegen: seit vom Nachbargrundstück die Apfelbäume verschwunden sind, trägt unsere Säule nicht mehr. Jährlich zehn/zwölf Blüten und anschließend drei/ vier Äpfel. Leider kennen wir die Sorte unseres Baumes nicht. Gibt es vielleicht so etwas wie einen 'Allroundbefruchter' den wir pflanzen können? Lieben Dank für eine Antwort und freundliche Grüße Marion Weiser

Antwort: Moin, wichtig für die Beurteilung, was ein guter Befruchter sein könnte ist tatsächlich die Blütezeit. Da es da verschiedene Zeiten gibt wäre das DER Anhaltspunkt, welche Partnersorte in Frage kommen könnte. Herbst- oder Winterapfel ist dann nämlich das Unterscheidungsmerkmal, daraus ergeben sich eine Vielzahl an möglichen Befruchtern, die alle in Frage kommen. Das können Sie dann einfach in der Kategorie Apfel selber filtern. Gute Pollenspender sind dann auch in den Schlagworten erwähnt. Viel Spaß, es gibt viel zu entdecken! Gruß Meyer



Frage Nr. 40572: Säulenblutpflaume Crimson Pointe und Malus Red Obelisk

Hallo Herr Meyer! Wir möchten entweder eine Säulenblutpflaume Crimson Pointe oder einen Malus Red Obelisk im Halbschatten pflanzen. Welcher der zwei Bäume ist denn bitte robuster (weniger krankheitsanfällig) und welcher Baum wächst dichter (Sichtschutz)? Vielen Dank und viele Grüße!

Antwort: Moin, bei beiden Eigenschaften würde ich die Blutpflaume dem Apfelbaum vorziehen. Die Säulenblutpflaumen überstehen lachend Krankheiten und Rückschnitt, dadurch sind sie deutlich pflegeleichter, als andere Gattungen. Durch die Schnittverträglichkeit können Krankheiten eliminiert und vor allem die Verzweigung forciert werden. Dadurch entsteht natürlich ein besserer Sichtschutz. Gruß Meyer



Frage Nr. 40567: Zierapfel Malus Evereste

Lieber Herr Meyer, unser Zierapfel Malus Everest gefällt mir irgendwie nicht. An den Triebspitzen sind vereinzelt Läuse zu sehen, aber das dürfte nicht das große Problem sein, sondern die Löcher in den Blättern, die braunen Flecken und die etwas verkrüppelten Blätter. Können Sie mir bitte weiterhelfen was zu tun ist und herzlichen Dank!

Antwort: Moin, das Gehölz leidet unter einem Befall von Pilzen und beissenden Insekten gleichzeitig. Dazu kommen noch die saugenden Läuse. Ich würde mit Schachtelhalmsud spritzen und mit Brennesselsud gießen. Das stärkt die Pflanze und unterstützt sie im Kampf gegen die Schädlinge. Bitte düngen Sie in der Folge regelmäßig mit Baum- und Strauchdünger und Gießen Sie auch noch dazu, damit der Dünger sich lösen und aufgenommen werden kann. Der Zierapfel ist einfach grundsätzlich geschwächt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben