Kornelkirsche Variegata
Cornus mas Variegata
- besonders winterhart und frosthart
- veredelte Kornelkirsche mit hübsch panaschierten Blättern und genießbaren Früchten
- frühblühend, robust, hitzeverträglich, trockenheitsresistent, stadtklimafest, pflegeleicht
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von März bis April
- sehr winterhart
- wichtige Insektenweide und Vogelnährgehölz
- Hecke, Solitär, Bienen- und Vogelnährgehölz, solitär oder in Gruppen
Ein heimischer Großstrauch, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut: Das ist die Kornelkirsche. Vor allem deswegen, weil es neben der Wildart inzwischen viele Kulturformen auf dem Markt gibt, die mit hübschem Blatt- und reichem Fruchtschmuck aufwarten. So auch die Kornelkirsche Variegata! Sie weiß uns gleich auf mehrfache Weise den Garten zu verschönern: Zum einen erscheinen ihre in Dolden angeordneten, hellgelben Blüten schon vor dem Laubaustrieb und verkünden bereits im März den Frühling. Im heimischen Grün verbreiten sie einen zarten Duft und locken nicht nur uns an, sondern dienen bis in den April hinein Bienen, Hummeln und Schwebfliegen als eine wichtige erste Nahrungsquelle. Hernach erscheint das hübsch panaschierte Blattkleid der Variegata, das vor allem mit dem gleichmäßig breiten weißen Blattrand die Blicke auf sich zieht. So trägt diese Kornelkirsche auch die Zweitnamen „Buntblättriger Dirndlstrauch“ oder „Weißbunte Kornelkirsche“. Im Herbst dann nehmen die Blätter eine auffällige orange bis rötliche Färbung an, die unseren Garten gekonnt koloriert. Im Spätsommer prangt die Kornelkirsche Variegata zudem im Schmuck ihrer sattroten Früchte, der Kornellen. Diese ovalen Steinfrüchtchen schmecken nicht nur unseren Gartenvögeln, sondern auch uns! Gesund sind sie zudem; reich an Vitamin C und Antioxidantien. Sind sie fast schwarzrot und weich, können wir sie ernten bzw. aufsammeln. Zwar lassen sich die Kornellen auch roh verzehren, eignen sich aber hervorragend gerade zum Weiterverarbeiten zu Kompott, Marmelade, Gelee, Saft oder Likör.
Auch der Wuchs der Kornelkirsche Variegata ist gefällig. Als Großstrauch erreicht sie eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und wird bis zu 3 Meter breit. Dabei zeigt sie sich schön verzweigt. So eignet sie sich als Solitär oder in der Gruppe sogar zur Heckenpflanzung. Um einen reichen Fruchtertrag zu erhalten, sollte zur Befruchtung jedoch mindestens eine weitere Kornelkirsche, bevorzugt eine andere Sorte, in der Nähe wachsen. Die Kornelkirsche Variegata ist wunderbar robust und pflegeleicht: Sie verträgt Hitze und Trockenheit, Stadtklima und Schnittmaßnahmen. Diese sind dank ihres harmonischen Wuchses in der Regel jedoch nicht vonnöten. Darf sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf nahrhaftem, humosem, gerne kalkhaltigem Boden wachsen, schenkt uns die Kornelkirsche Variegata so auf Jahre hinaus reichen Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 3,50 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in kleinen Dolden, bis 2 cm groß, zart duftend, bienenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | zart lieblich | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab September | ||||||||||
Früchte | essbare Steinfrüchte | ||||||||||
Fruchtfleisch | weich bei voller Reife | ||||||||||
Geschmack | würzig säuerlich |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig, grün-weiß panaschiert, 5-10 cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün-weiß, im Herbst orangerötlich |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | nährstoffreiche, humose Böden, kalkliebend |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Hartriegelgewächse |
Befruchtersorten | jede Kornelkirschen-Sorte |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | schnittvertäglich, Schnitte jedoch meist nicht notwendig |
Besonderheit | wichtige Insektenweide und Vogelnährgehölz |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Blütenschmuck, Bienenweide, Obstertrag, Vogelnährgehölz |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | tiefrot |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, säuerlich |
Interessante Fruchtformen | oval |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, verarbeitet, vitaminreich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orangerot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | verkahlend, wenig Fruchtertrag |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Windfestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | nur in der Jugend empfindlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Verbreitung | allgemeine Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken | |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Cornus mas Variegata





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.