+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Silberweide Belders

Salix alba Belders


  • besonders winterhart und frosthart
  • mittelgroßer Baum mit eirundlicher bis kegelförmiger, lockerer Krone
  • zierendes Laub mit silbriger Optik
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend, überflutungstolerant
  • rasches Jugendwachstum, bernsteingelbe Triebe
  • Einzelpflanzung, Alleen, Wege, Straßenraum, Gartenbaum, Uferbepflanzung, Parkanlagen

Bei der Silber-Weide 'Belders' (botanisch Salix alba) handelt es sich um einen in Europa beheimateten, mittelgroßen Baum mit einer schmal-ovalen oder kegelförmigen bis eirunden Krone. Mit ihrem lockeren Wuchs erreicht diese Weide eine Wuchshöhe von 15 bis 20 Meter und für gewöhnlich eine Breite von 6 bis 10 Meter. In Jungen Jahren ist dieses Gehölz mit etwa 30-80 cm Jahreszuwachs besonders raschwüchsig. In der Natur ist diese Art häufig an Ufern von Flüssen, Bächen und Seen anzutreffen. Aufgrund der zurückgehenden Bestände wurde Salix alba im Jahr 1999 zum Baum des Jahres gewählt. Trotz des schlanken Wuchses beeindruckt dieses formschöne Gehölz mit der Gestalt eines Großbaums.

Die Blätter der Silber-Weide haben eine schmale, lanzettliche Form und sind seidig behaart, was dem Laub vor allem bei Sonnenschein eine silbrig schimmernde Optik verleiht und dieser Art zu ihrem Namen verhalf. Die Oberseite des Blattwerks ist in einem tiefen Grün gefärbt während sich die Unterseite blaugrün zeigt. Von April bis Mai trägt 'Belders' seine gelben Blütenkätzchen, die dem Baum im harmonischen Zusammenspiel mit dem Laub eine noch reizendere Erscheinung verleihen. Die Triebe des Gehölzes sind bernsteingelb gefärbt. Auch die graue, tief gefurchte Rinde, die beinahe korkähnlich daherkommt, macht diesen Baum zu einem Blickfang.

Dank des malerischen und unaufdringlichen Wuchses erweist sich die Silber-Weide 'Belders' prächtig als eleganter Zierbaum im Garten. Häufig findet das Gehölz auch Verwendung als Verschönerung von Straßen oder Parkanlagen und ist zudem optimal als Begrünung von Ufern geeignet.


Der Baum ist wärmeliebend und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf einem feuchten bis nassen und kalkhaltigen Boden. Die Silber-Weide 'Belders' weist eine sehr gute Frosthärte sowie zahlreiche weitere Vorteile auf, was sie als rundum robusten Baum hervorhebt. So ist das stolze Laubgehölz zudem schnittverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart und überflutungstolerant und lässt sich somit an vielerlei Plätzen pflanzen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechter, großer Baum, eiförmige bis kegelförmige Krone

Wuchsbreite

600 bis 1500 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 40,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,80 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

Kätzchen

Blütenform

ballförmig

Laub

Blattwerk

lanzettlich, wechselständig, 8 - 10 cm

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

dunkelgrün, leicht glänzend, silbrig behaart, unterseits blaugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, feucht, nährstoffreich, kalkhaltig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Weidengewächse (Salicaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

rasches Jugendwachstum, bernsteingelbe Triebe
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 12 - 14 cm

200 - 300 cmHochstamm

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

254,09 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 121511

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

254,09 €
-
+
Artikel Nr. 205957

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

599,99 €
-
+
Artikel Nr. 205958

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

789,99 €
-
+
Artikel Nr. 205959

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

999,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213429

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

2.999,99 €
-
+
Artikel Nr. 213430

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

3.499,99 €
-
+
Artikel Nr. 205960

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

5.799,99 €
-
+
Artikel Nr. 205961

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

6.899,99 €
-
+
Artikel Nr. 205962

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

7.999,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1999 ( Salix alba )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Hühnerauslauf

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

50-80

Lebenserwartung in Jahren

20-100

Bruchanfälligkeit

sehr hoch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

beiderseits
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

frühes Grün, einige gehen auch ins Bläuliche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Salix alba Belders

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39748: Gelbe Steinweide Salix balsamifera mas dUFT

Wie stark duftend sind die blätter von Gelbe Steinweide Salix balsamifera mas ? Sind sie aus 2 meter entfernung gut wahrnembar? dANKE

Antwort: Moin, das ist eigentlich von kaum einer Pflanze zu sagen, zwei Meter sind schon eine ganze Menge Abstand. Bei verschiedenen Blüten kann das saisonal schon mal vorkommen, aber Blätter riechen vor allem dann, wenn die ätherischen Öle bei Berührung freigesetzt werden. Eine Armlänge sollten Sie also auf jeden Fall ran gehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39599: Portugisischer Kirschlorbeer

Hallo Herr Meyer, heute möchte ich mich gerne mit zwei Fragen an Sie wenden und würde mich über eine Beantwortung sehr freuen: 1. Die Blätter unserer portugisischen Kirschlorbeerbüsche sind von der Blattfarbe her eher mittel Grün. Gibt es eine Möglichkeit eine tieferes Dunkelgrün z.B. durch einen Spezialdünger, zu erreichen? 2. Wir möchten im Frühjahr gerne Lavendel pflanzen. Dieser soll jedoch nicht zu hoch sein (max. ca. 40 cm)und einen intensiven Geruch verbreiten; gerne auch in der Farbe Weiß. Kann ich diesen über 'pflanz mich'erwerben? Viele Grüße Marion Hoffmann

Antwort: Moin, falls das ganze Blatt flächig gelblich erscheint, dann ist es möglicherweise einfach die Farbe Ihrer Hecke. Meistens ist die Färbung aber abhängig vom pH- Wert und dass in Abhängigkeit bestimmte Nährstoffe nicht aufgenommen werden können. Machen Sie mal einen pH- Test, der Wert sollte zwischen 5 und 6,5 liegen. Staunässe muss vermieden werden und sie können etwas mit Spezialdünger für Kirschlorbeer düngen. Lavendel gibt es mit weißen Blüten, die Sorten Arctic Snow und Nana Alba wären für Sie passend. Gruß Meyer



Frage Nr. 39561: Frage zu Nr.39552

Danke für die schnelle Antwort auf meine Meisterfrage Nr.39552 Ich habe jedoch 3 Fragen gestellt. Ihre Antwort bezieht sich jedoch nur auf Frage3. Bitte sagen sie noch was zu Frage1+2. 1. Unser Favorit ist Vinca Minor Jungfernkraut (Immergrün) auch wegen der Blühdauer. Hier haben wir Bedenken wegen dem Wasserbedarf. Wie gesagt die Böschung liegt auf der Wetterseite unseres Hauses. 2. Kann man dasJungfernkraut mit Vinca Minor Alba kompinieren um eine weitere Farbe in die Böschung zu bekommen.

Antwort: Moin, Sie meinten das über die Terrasse das Wasser direkt auf den Hand läuft, das ist eine gute Vorraussetzung für die Bewässerung. Die Terrasse sammelt ja quasi Niederschlag auf und lenkt diesen dann zu den Pflanzen. Im ersten Jahr sollten Sie aber zusätzlich mit einem Schlauch oder Rasensprenger den Hang befeuchten. Beginnen Sie mit der Pflanzung quer zum Gefälle und dann entweder am Fuß der Böschung oder oben an der Terrasse. Sie können die Farben kombinieren, wahrscheinlich wird sich langfristig aber die blaue Variante durchsetzen. Daher der Tipp mit den Blühsträuchern, die auf der 'Leinwand' des Immergrüns für Farbakzente sorgen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39552: Böschungsbepflanzung

Wir wollen unsere Böschung (40m2)möglichst pflegeleicht bepflanzen. Die Böschung ist südwestlich ausgerichtet. Nicht beschattet und der Boden ist Lös/ Lehmhaltig. Das Wasser von der angrenzenden Terrasse fließt frei in die Böschung. Dazu folgende Fragen: 1. Unser Favorit ist Vinca Minor Jungfernkraut (Immergrün) auch wegen der Blühdauer. Hier haben wir Bedenken wegen dem Wasserbedarf. Wie gesagt die Böschung liegt auf der Wetterseite unseres Hauses. 2. Kann man dasJungfernkraut mit Vinca Minor Alba kompinieren um eine weitere Farbe in die Böschung zu bekommen. 3. Haben sie uns noch weite Tipps um Farbtupfer in die Fläche zu bekommen. Nichts hohes und nichts daß man dauernd zurückschreiben muß.

Antwort: Moin, ich würde grundsätzlich einen bepflanzten Hang nur vorsichtig anfassen. Vinca ist da eine absolut zuverlässige Pflanze, sie braucht aber etwas zwei Jahre, bis sie richtig angegangen ist und sich auch in die Breite vermehrt. Man könnte nun Gruppen von anderen Pflanzen in die Fläche setzen, die werden aber langfristig von Vinca überwuchert. Daher würde ich eher kleinere Gehölze empfehlen, z.B. Zwerg- Sommerflieder (Poquito, Buzz), Seidelbast, Ginster, Teufelsstrauch, die sind nach dem Anwachsen auch recht trockenheitsresistent und brauchen relativ wenig Pflege. Es gibt auch kleinbleibende Sorten, da bleibt der Ausblick erhalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 39535: Cornus alba ausdünnen

Hallo, schadet es, wenn ich den Hartriegel (sibirica) ausdünne indem ich nur die dickeren Hauptzweige stehen lasse? Der Strauch soll nicht zu buschig, eher filigraner erscheinen. Danke + Grüße

Antwort: Moin, das ist ja besonders schön beim Hartriegel, der kann ziemlich wild beschnitten werden, ganz genau so, wie Sie es wünschen. Den Stil bestimmen Sie mit der Schere, jetzt ist gerade eine gute Zeit dafür. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben