+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Bitterorange, Dreiblättrige Orange (Dreiblättrige Orange, Bitterzitrone)

Poncirus trifoliata


  • besonders winterhart und frosthart
  • winterhart auch in unserem Klima, mediterran, hoher Vitamin C-Gehalt
  • duftende weiße Blüten, Fruchtschmuck
  • Standort sonnig, geschützt
  • blüht von April bis Mai
  • pflegeleicht, schnittverträglich
  • Rarität, ungewöhnliche Frucht, frosthärteste Zitruspflanze, bedornt, häufigste Veredelungsart
  • Ziergehölz, Kübel, Solitär- Gruppenpflanzung, Innenhof, Blüten- und Fruchtschmuck, Duftpflanze, Bienenweide

Der Garten soll mediterran aussehen, aber Zitrusgewächse sind nicht frosthart genug? Da ist die Bitterorange die ideale Alternative!

Sie sieht echten Zitronen- oder Orangengehölzen zum Verwechseln ähnlich, bewährt sich in unseren Breiten aber mit bis zu -25°C Frosthärte und robustem Charakter. Die Bitterorange wächst als Fruchtschmuckstrauch mit rundlicher Krone. Äußerst schnittverträglich eignet sich die sogenannte "Nordische Zitrone" auch zum Anlegen einer niedrigen Hecke oder als Formgehölz und sogar im Kübel wächst sie gut heran.
Im Frühling bezaubert die Bitterorange mit duftenden weißen Sternblüten, die als wertvolle Bienen- und Insektenweide dienen. Sie duften verführerisch und bringen kleine, orange Früchte hervor. Auch diese begeistern mit Duft und daneben mit besonders hohem Vitamin-C-Gehalt. Sie beginnen filzig grün und sind bis zum Winter gelb-orange und reif. Zwar sind sie zum Direktverzehr zu sauer, können aber wunderbar zu Marmelade weiterverarbeitet werden.

Dank seines Aromas und der hübschen dreiteiligen Blätter wird dieses Obstgehölz übrigens auch Dreiblattzitrone genannt.

Bei allen Schnittmaßnahmen sollten vorsorglich Handschuhe zum Schutz vor den leicht bedornten Trieben getragen werden.
Ansonsten wächst die Bitterorange wunderbar pflegeleicht und genügsam an einem geschützten, sonnigen Standort auf mäßig nahrhaftem, durchlässigem, bevorzugt sandigem Boden. So lohnt sich die Pflanzung dieser Rarität, die gerade in Kombination mit mediterranen Blütensträuchern und Kräutern südländisches Flair in den Garten zaubert und für Botaniker eine sehr beliebte Veredelungsart in der Zitronenkultur ist.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

dichtbuschig, runde Krone, aufrechter Strauch, bedornt

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

sternförmig, schmale Blütenblätter, duftend

Duft

Duftnote

Orangenduft

Blütenform

einfach, einzeln, selten zweifach in Blattachseln

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

5cm groß, gesund, filzig grün, gelb, wenn reif

Fruchtfarbe

grün-gelb

Geschmack

essbar, sauer, wenn roh

Laub

Blattwerk

eiförmig, dreiteilig, 3-5cm lang

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün, im Herbst orange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

gut durchlässig, humos, trocken bis frisch, sandig, kalkarm

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Familie

Rutaceae (Rautengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Besonderheit

Rarität, ungewöhnliche Frucht, frosthärteste Zitruspflanze, bedornt, häufigste Veredelungsart

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfrisch
Unsere Empfehlung
15 - 30 cmKleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1: 9,99 €

Ab 25: 7,49 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130021
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
9,99 €
Ab 25:
7,49 €
-
+
Artikel Nr. 118642
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
14,99 €
Ab 25:
11,29 €
-
+
Artikel Nr. 135063
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
30,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

6+h volle Sonne am Tag

Standort

sonnig, geschützt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Obstgehölz, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

bedornte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb-orange

Geschmack, Essbarkeit

essbar, im Winter reifend

Interessante Fruchtformen

kleine kugelige Früchte, ähnlich Mandarinen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

hellgelb bis orangegelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kümmerlicher Wuchs, Blüten- und Fruchtansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Poncirus trifoliata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. Dezember 2022
Poncirus trifoliata
von: Kunde
am 1. Dezember 2022
Schöne kräftige Pflanze
von: Hanni
am 1. Dezember 2022
Schöne kräftige Pflanze
von: Kunde
am 16. September 2022
alles prima
von: Kunde
Gesunde Pflanzen
am 15. Juli 2022
Poncirus trifoliata
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37143: Poncirus Trifoliata (Bitterorange) blüht nicht

Hallo Herr Meyer, wir haben in 03/2020 bei Ihnen eine Bitterorange (Poncirus Trifoliata) 60-80cm gekauft. Seitdem steht sie im riesengroßen Kübel (80x80) sonnig auf der Terrasse an der gleichen Stelle - auch im Winter. Das Wasser kann ablaufen, so gibt es keine Staunässe. man sieht auch, dass die Pflanze wieder neu treibt und neue Triebe entwickelt. Aber Sie hat noch nie geblüht - was können wir tun? Wir wollten gerne ein paar schöne Blüten und gelbe Früchte als „Hingucker“ auf der Terrasse haben - aber bisher ist es nur ein grüner Dornenbusch :-) Wir sind für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße, Andy

Antwort: Moin, die Pflanze ist noch verhältnismässig jung und steht ganz frisch bei Ihnen. Alle Pflanzen, die auch Früchte tragen brauchen einige Jahre, um sich an den neuen Standort zu gewöhnen und die Bitterorange macht da keine Ausnahme. Sie blüht erst dann, wenn sie soweit ist, die Bedingungen bei Ihnen sind aber gut. Da hilft nur Geduld. Gruß Meyer


Frage Nr. 40028: Apfel und Birne als Busch

Guten Abend, wir planen entlang eines ca. 10-11 m langen Zaunstücks Obstbäume (Apfel Braeburn/Elstar + Birne Conference/Gute Luise) als Busch anzupflanzen. Frage 1: wie hoch/breit werden die Büsche? Frage 2: Müssen die jeweiligen Obstarten nebeneinander stehen oder kann man auch Äpfel und Birnen abwechselnd pflanzen? Viele Grüße

Antwort: Moin, die Wuchsbreiten sind jeweils im Steckbrief angegeben, die Angaben gelten für freiwachsende Büsche. Sie können gerne in Gruppen, Pärchen oder abwechselnd pflanzen, allerdings würde ich darauf achten auch Befruchtersorten mit einzustreuen, damit es auch eine nennenswerte Ernte gibt. Die stehen übrigens auch im Steckbrief und für Braeburn und Elstar gleichermaßen wäre die Cox Orange Renette geeignet. Die Birnen befruchten sich gegenseitig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39649: Hecke stirbt ab

Unsere Hecke hat seit letztem Sommer orangene Flecken. Es hat sich jetzt verdoppelt. Was können wir tun?

Antwort: Moin, ich kann auf dem Foto keine Pilzerkrankung erkennen. Das könnte ein Trockenschaden oder Nährstoffmangel sein. Bewässern Sie die immergrüne Pflanze an frostfreien und sonnigen Tagen auch im Winter. Schneiden Sie am besten ab Mai alle braunen Triebe heraus und unterstützen die Pflanze mit einem Spezialdünger für Thuja, beispielsweise 'Koniferen Langzeitdünger' von Compo. Sollte der Neuaustrieb ausfallen, beziehungsweise die Pflanze weiterhin braun/orange werden, können Sie sich gerne noch einmal melden. Gruß, Meyer



Frage Nr. 39525: Zwergobst Aprikose Orange Beauty Prunus armeniaca Orange Bea

Guten Tag, winterhart bis -20 Grad, gilt das auch im ersten Jahr. Mfg W. Scheel

Antwort: Moin, nahezu keine Neupflanzung kann die Anforderungen im ersten Jahr erreichen, sie brauchen alle etwas Unterstützung in Form von Gießwasser, Dünger und Winterschutz. Das ändert sich an extremen Standort eher langsam. Gruß Meyer



Frage Nr. 39489: Kletter oder Ramblerrose mit orangenen Blüten und starken Du

Ich suche eine kletter oder Ramblerrose mit orangenen Blüten und starkem Duft. Welche können sie mir empfehlen? Alternativ interessiere ich mich für andere Blütenfarben mit starkem Duft

Antwort: Moin, als orange Sorte kann ich Ihnen die Naranga empfehlen. Kletterrosen mit staren Duft ist auch die Aloha, Naheglut, Laguna, Colibri Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben