+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Japanischer Spindelstrauch Aureomarginatus

Euonymus japonicus Aureomarginatus ( Gattung: Euonymus )



  • Sehr interessante Blattfarbe
  • Bodendecker
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Juni
  • Immergrünes Gewächs
  • buntes Blattkleid rund um das Jahr, form- und farbschöne Heckenpflanze
  • Hecken- , Kübel- und Solitärpflanze

Der Japanische Spindelstrauch "Aureomarginatus" ist ein kleiner Strauch, der eine Höhe von bis zu 200 cm erreichen kann. Da er "kriechend" ist, sind seiner seitlichen Ausdehung prizipiell keine Grenzen gesetzt. Dem Ausbreitungsdrang kann aber leicht durch Zurückschneiden Einhalt geboten werden. Im Gegensatz zu Euonymus fortunei bildet diese Art keine Haftwurzeln aus, weshalb sie nur als kleiner Baum oder Strauch wächst. Die Bodenansprühe sind gering was bedeutet, dass die Pflanze auf ganz normalen Pflanzsubstraten (Gartenerde, Humus) gut gedeiht und ein gesundes Aussehen entwickelt. Die Blüte ist unscheinbar und klein. Von April bis Juni zeigen sich in den Blattachseln gestielte, viergeteilte Blüten, die von einer Schutzhülle umgeben sind. Sie ähneln damit den Früchten der Eibe. Ähnlich den Früchten der Eibe sollten die Früchte nicht verzehrt werden.

Die Blätter sind klein, oval bis rund und normalerweise grün. Bei der Sorte Aureomarginatus sind haben sie eine grüne Blattmitte mit einem gelblich panaschierten Rand, der leicht gesägt ist. Dadurch "leuchtet" die Pflanze sehr stark, ist also sehr auffällig und schon von weitem sichtbar. Da die Pflanze sehr anspruchslos ist und auch bei wenig Pflege gut gedeiht, ist sie ideal für Standorte gedacht, an denen man das "set-and-forget-Prinzip" anwenden kann: Einpflanzen und wachsen lassen. Die Pflanzerde sollte mäßig feucht gehalten werden. Ein Ausgrocknen des Substrats über einen längeren Zeitraum sollte vermieden werden, da die Wurzeln nicht sehr tief in den Boden eindringen. Die Vermehrung des Gewächs kann selbst vorgenommen werden und zwar indem Stecklinge von der Pflanze angelegt werden. Dazu schneidet man kleine Triebe, die noch nicht verholzt sind, von der Pflanze ab und steckt sie in ein feuchtes Pflanzsubstrat. Nach einigen Tagen, bzw. Wochen schlägt der Steckling Wurzeln und kann dann in das Beet verbracht werden. Breitet sich die Pflanze zu sehr in die Höhe oder die Breite aus, kann sie problemlos zurückgeschnitten werden und wird sogar tlw. als Hecke verwendet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Kleinstrauch, dicht verzweigt und breitbuschig

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiße, unscheinbare Blüten

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

grün-gelb

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün-cremegelb panaschiert

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden, anspruchlos, Staunässe vermeidend

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

5-7 Stück pro Quadratmeter

Familie

Spindelbaumgewächse (Celastraceae)

Bio

check

Besonderheit

buntes Blattkleid rund um das Jahr, form- und farbschöne Heckenpflanze

Nährstoffbedarf

Normaler Nährstoffbedarf
Unsere Empfehlung
40 - 50 cm+++ jetzt mit schönem Laubaustrieb +++

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

28,73 € 30,24 €

SALE% bis 30.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 172532
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April
10,88 €
-
+
Artikel Nr. 156240

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 4%
28,73 € 30,24 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Artikel Nr. 187926
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

62,99 €
-
+
Artikel Nr. 125695

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 16%
94,90 € 112,99 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 125697
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab April
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab April
199,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bodendecker

check

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Pflanzbeet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

Pflanze ist sehr schnittfest.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Atrraktives, grün-gelb panaschiertes Blatt

Frühjahr

Atrraktives, grün-gelb panaschiertes Blatt

Sommer

Atrraktives, grün-gelb panaschiertes Blatt

Herbst

Atrraktives, grün-gelb panaschiertes Blatt

Winter

Atrraktives, grün-gelb panaschiertes Blatt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

orange, rot

Geschmack, Essbarkeit

Nicht essbar. Vorsicht giftig.

Interessante Fruchtformen

Rote, mehrfächerige Fruchtkapseln. Sehr giftig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Gelbe Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Blätter panaschiert. Grüne Basis mit gelbem Rand. Immergrün.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Euonymus japonicus Aureomarginatus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Dezember 2022
Euonymus japonicus Aureomarginatus
von: Kunde
Ware war sehr schön und äußerst gut verpackt geliefert
am 31. Juli 2022
Euonymus japonicus Aureomarginatus
von: Kunde
am 14. Juli 2022
Japanischer Spindelstrauch
von: B. L.
Die Pflänzchen sind gut angegangen und sehen sehr schön aus.
am 11. November 2020
Euonymus japonicus Aureomarginatus
von: Andy
am 23. September 2020
Euonymus japonicus Aureomarginatus
von: Lochmann
alles OK

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39753: Japanischer Ahorn

Guten Tag, wann ist der beste Zeitpunkt einen japanischen Ahorn zu schneiden, meiner hat letztes jahr ein bisschen unter der extremen Hitze gelitten und er hat jetzt einige vertrocknete Äste die ich gerne wegschneiden würde.

Antwort: Moin, vertrocknete Äste können Sie ja sogar meist mit der Hand abknicken. Dies können sie jetzt oder zu Beginn des Austriebes machen. Allerdings schneiden Sie dann nicht in frisches, vitales Holz zurück, sondern wirklich nur das vertrocknete heraus. Ein leichter Korrekturschnitt von vitalen Trieben erfolgt am besten dann von August bis Anfang September, wenn der Saftfluss nachlässt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39556: Unbekannte Kübelpflanze

Moin Meister, meine Mutter hatte eine Pflanze für ihren Südbalkon gekauft. Sie erinnert sich an irgendetwas mit „Chinesisch“ im Namen und meinte, die Pflanze sei bedingt winterhart. Mehr Informationen habe ich leider nicht. Nun ist die Pflanze in meinem Garten umgezogen und ich frage mich (bzw Sie): 1. Wie heißt die Pflanze? 2. Hat sie in meinem Garten Überlebenschancen? Danke und Grüße

Antwort: Moin, das ist natürlich eine Herausforderung. Können Sie mir hier evtl. ein Foto senden? Es könnte von Chinaschilf bis Japanischer Blumenhartriegel alles sein. Falls es kein Gras ist könnte es vielleicht ein Chinesischer Gemüsebaum sein? Der ist bedingt winterhart und strauchig mit langen, dünnen Trieben. Wichtig ist es vor allem jetzt nach dem Umzug an frostfreien Tagen zu wässern und den Wurzelbereich mit Laub, Stroh oder Vliesen abzudecken, damit der Frost nicht in die Wurzeln geht. Ich freue mich auf ein Foto, ggf. bitte über service@pflanzmich.de senden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39414: Natursteinmauer

Hallo. Wir haben eine Natursteinmauer gesetzt. Jetzt suche ich Pflanzen die von oben runter wachsen, von unten hoch klettern und in den Fugen gesetzt werden können. Die Mauer steht sonnig. Am liebsten wären immergrüne und blühende Pflanzen die auch winterhart sind. Mit freundlichen Grüßen Uwe

Antwort: Moin, hier ist natürlich wichtig, dass die eingepflanzten Stauden und Gehölze nach hinten Bodenschluss haben und nicht „frei in der Luft hängen“. Gepflanzt werden sollte im März, damit die Pflanzen gut vor dem Sommer einwurzeln, aber bitte mindestens im ersten Jahr ans Bewässern denken, bis die Wurzeln tief genug gewachsen sind. Vorschläge: Blaukissen, Glockenblume, Gänsekresse, Euonymus fortunei i.S., Bergenie, Efeu, Bodendeckerrosen, Teppichphlox i.S., Saxifraga, Sedum, Iberis, Grasnelken, Zwergginster, Cotoneaster und vieles mehr. Gruß Meyer


Frage Nr. 39408: pflanzliche Grabeinfassung

Hallo Herr Meyer, ich Ihnen und dem Team ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte die Urnengrabstelle meiner Eltern neu gestalten und würde diese Grabstelle mit einer pflanzlichen Einfassung bepflanzen wollen. Leider habe ich keine Idee, welche Pflanzen/ Zwergsträucher sich dafür eignen. Haben Sie eine zündende Idee für mich. Vielen lieben Dank und beste Grüße aus MV Jana

Antwort: Moin, leider scheidet der Buchsbaum als Einfassung auf Friedhöfen inzwischen wegen vieler Krankheiten aus. Alternativen sind: Ilex crenata Convexa, Euonymus fortunei Emeralds Gaiety, Euonymus fortunei Emerald Gold, Teucrium chamaedrys oder Ilex crenata Stokes. All dies Pflanzen werden mindestens zweimal jährlich geschnitten. Gruß Meyer


Frage Nr. 39222: Japanischer Ahornbaum

Mein langjähriger, roter, japanischer, kleiner Ahornbaum hat im Herbst alle Blätter abgeworfen. Ich vermute, dass er während meines Urlaubs im Sommer zu wenig gegossen wurde. Ich habe versucht, ihm Nährstoffe und Wasser zur Erholung zu geben. Dennoch steht er kahl jetzt da. Besteht die Hoffnung, dass er im Frühjahr wieder treibt?

Antwort: Moin, wahrscheinlicher ist, dass es sich um den ganz normalen, jährlichen Laubfall handelt, nicht um einen Wassermangel im Sommer. Bitte nicht düngen und nicht übermäßig wässern, die Pflanze ist in der Winterruhe. Und ja, das Laub wird im Frühjahr wieder austreiben. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben