+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Großes Löwenmaul dreifarbig

Antirrhinum majus Trio


  • Standort Sonne
  • blüht von Juni bis Oktober
  • Staunässe meiden
  • Terrasse, Balkonkasten, Kübel

Bei dem Artikel Großes Löwenmaul dreifarbig handelt es sich um eine Zusammenstellung jeweils einer rot-, gelb- und weißblühenden Pflanze. Das Löwenmaul oder Löwenmäulchen ist eine normalerweise einjährige Pflanze, die mit dem richtigen Schutz jedoch auch milde Winter überstehen kann. Ihren Namen verdankt die Pflanze der Form ihrer Blüten. Diese zeigen sich ab Juni und bleiben bis spät in den Herbst, manchmal sogar bis in den Dezember hinein erhalten. Am liebsten steht das Löwenmäulchen an einem sonnigen Platz. Was den Boden angeht, ist die Pflanze relativ anspruchslos, er darf aber gern durchlässig und feucht sein. Sie eignet sich gut als Pflanze für Balkonkästen oder Blumenkübel. Steht ihr ein sonniger Platz am Fenster zur Verfügung, kann sie auch im Haus gehalten werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht

Wuchshöhe

0,30 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, gelb und rot; bunt

Blütenbeschreibung

lange Blütezeit

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

Löwenmaul

Laub

Blattwerk

länglich, schmal

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffarmer und trockener Boden

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

4-5 Pflanzen pro m²

Besonderheit

Staunässe meiden

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145960
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
14,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Antirrhinum majus Trio

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39991: Bepflanzung Beet Nordseite

Hallo, ich bin auf der Suche nach immergrünen winterharten Bodendeckern/Sträuchern um ein 50-60m2 großes Beet, an der Nordseite, zu bepflanzen. Können sie mir Tipps/Informationen geben was sich da gut eignet? Mfg Stefan

Antwort: Moin, wählen Sie aus Kleinem Immergrün, Waldmarbel, Bergenie oder Schleifenblume eine Art heraus. Diese lockern Sie dann mit Gruppen aus Waldgeißbart, Farnen, Waldschmiele und Astilben auf. Im Frühjahr müssen dann nur diese Grüppchen gepflegt werden, die Fläche wird sich von selbst erhalten, sobald sie angewachsen ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 39919: Gräser

Hallo! Braucht man beim Pflanzen von Gräsern eine Wurzelsperre und kann man Gräser auch einfach in den Rasen setzen? Schöne Grüße

Antwort: Moin, bei Gräsern gibt es verschiedene 'Wuchstypen'. Zum einen gibt es Gräser die kompakt um den zentralen Bereich der Pflanze wachsen und mit zunehmenden Alter immer größere Horste bilden. Zum anderen gibt es Gräser, die Ausläufer bilden und sich -ähnlich wie beim Bambus- über einen großen Bereich um den zentralen Bereich der Pflanze hin ausbreiten. Bei letzterem Wachstumstyp ist eine Wurzelsperre sicher von Vorteil sofern Sie das Gras in einem bestimmten Bereich halten wollen. Ohne Wurzelsperre würde sich das Gras großflächig ausbreiten. Bitte informieren Sie sich vor dem Pflanzen, um welchen Wachstumstyp es sich bei dem Gras handelt. Gräser können auch in den Rasen integriert werden. Sorgen Sie bitte für ein ausreichend großes Pflanzloch und bessern Sie bitte den Boden mit Pflanzerde und/oder Kompost auf. Die Pflanzen werden es Ihnen mit gutem Wachstum danken. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39870: Eibe als Solitärbaum mit Krone

Hallo Hert Meyer, ich habe ein großes Grundstück und möchte gerne eine Eine Planzen (nicht als Busch oder Conifere) Es soll wenn möglich (ich weiß das die Eibe nicht klassisch als Baum wächst) ein Baum mit Stamm u Krone werden. Welche Eibe ist geeignet u was muss ich beachten? Ist es die Eibe Stricta Viridis?

Antwort: Moin, die Taxus media Stricta Viridis ist eine eher schlank wachsende Sorte. Theoretisch können Sie eine ganz normale Eibe Taxus baccata pflanzen und diese nach und nach von unten aufasten (also das Seitenholz entfernen), bis der Stamm dann die gewünschte Höhe erreicht hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 39820: Bepflanzung bei sehr lehmhaltigen Boden

Guten Tag, ich wohne im Süden Luxemburgs und habe hier sehr lehmigen Boden. Nun suche ich einerseits eine immergrüne Kletterpflanze zur Zaunbegrünung/als Sichtschutz, die Sonne verträgt und schlingend aber nicht an Mauern haftend ist. Außerdem hätte ich gerne einen großen Busch, der ebenfalls als Sichtschutz dienen soll, hierbei hatte ich bisher an Prestonflieder gedacht, ist dieser geeignet? Beides würde an sonnigen Standorten sein und sollte möglichst winterhart sein. Als drittes Anliegen suche ich einen Bodendecker, der auch ein Unkrausflies an den unbewachsenen Stellen einer Kortenasterhecke begrünen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, es gibt leider nicht viele immergrüne Kletterpflanzen in unseren Breiten. Zu den immergrünen zählen Efeu (Hedera helix, an Mauer haftend) und Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi, schlingend, nicht haftend). Würden Sie sich für die Lonicera entscheiden, müsste der Boden großflächig mit Kompost und/oder Pflanzerde aufgefüllt oder aufgearbeitet werden. Flieder kommt mit lehmigen Böden klar. Gewährleisten Sie ihm gerne ein gutes Anwachsen durch ein ausreichen großes Pflanzloch welches mit Pflanzerde und/oder Kompost aufgearbeitet werden kann. Ein Bodendecker der sehr robust ist, ist 'Cotoneaster dammeri Radicans'. Weitere Bodendecker könnten sein: 'Lysimachia nummularia' (mag es eher feucht) und 'Vinca minor'. Auch bei diesen Pflanzen ist eine Bodenaufbesserung mit Kompost und/oder Pflanzerde zu empfehlen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39761: Rose Novalis

Bei der Rose Novalis steht, dass diese eine Zimmerpflanze ist und nur bis 0° winterhart. Ist das so? Also nicht in den Garten setzen obwohl da steht, dass es ein Tiefwurzler ist, was ja schlecht im Kübel möglich ist.

Antwort: Moin, besten Dank für Ihren Hinweis zu der Rose Novalis. Diese Rose ist winterhart und kann sowohl ins Freiland als auch in ein ausreichend großes Pflanzgefäß gepflanzt und draußen überwintert werden. Ein Winterschutz ist immer ratsam. Im Freiland bildet die Rose eine tiefreichende Pfahlwurzel, im Pflanzkübel passt sie sich den Bedingungen an. Gruß, Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben