+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Sanddorn Orange Energy®/ Habego, weiblich (weiblich)

Hippophae rhamnoides Orange Energy


  • wohlschmeckende Früchte
  • hoher Vitamin-C-Gehalt
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • Sanddorn, weiblich
  • weibliche Pflanze, wohlschmeckende, gesunde Beeren, geschützte Sorte
  • Zier- und Fruchtstrauch, Wildobst

Der weibliche Sanddorn Orange Energy (Hippophae rhamnoides Orange Energy, ursprünlicher Sortenname Habego) ist ein Zier- und Fruchtstrauch, der auffällig leuchtende korallenfarbene, kugelrunde wohlschmeckende Beeren an seinen Zweigen aufreiht, wie an einer Perlenkette. Der Sanddorn wird nicht umsonst auch Zitrone des Nordens genannt. Natürlich hat diese Pflanze seinen Ruf wegen der extrem vitamin- und mineralstoffreichen Früchte, die mit ihrem Vitamin C-Gehalt selbst Zitronen übertreffen. Diese sind im wahrsten Sinne des Wortes orangene Energie. Es handelt sich hierbei übrigens um weibliche Pflanzen, denn nur sie tragen die wertvollen Beeren. Der Beerenstrauch wird durch den Wind bestäubt, deswegen wird entweder ein männlicher Sanddorn-Baum im eigenen Garten oder in der Nähe gebraucht, um Früchte erzeugen zu können.

Am liebsten steht Hippophae rhamnoides Orange Energy an einem sonnigen Standort. Denn je mehr Sonnenlicht die Pflanze erreicht, desto größer die Ernte der leckeren Beeren. An den genauen Platz stellt dieses Laubgehölz wenig Ansprüche, lockerer, sandiger Boden genügt schon. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 500 cm überragt dieser Laubstrauch so ziemlich alles im Beet, deswegen sollte er im Hintergrund gepflanzt werden. Durch die Dornen, die an den Ästen und Zweigen befestigt sind, nisten Vögel dort sehr gern. Hier sind sie vor Räubern besser geschützt. Der Sanddorn ist also gut zum Betrachten, aber auch für die Tierwelt. Perfekt für jeden Garten!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, überhängende Zweige

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grünbräunlich

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

kugelrund, korallenfarbig, wohlschmeckend

Geschmack

sauer

Laub

Blattwerk

grün, länglich, spitz zulaufend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

silbrig grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, durchlässiger, sandiger Boden

Wurzeln

Tiefwurzler

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Sanddorn Pollmix

Besonderheit

weibliche Pflanze, wohlschmeckende, gesunde Beeren, geschützte Sorte
Unsere Empfehlung
10 - 30 cmKleincontainer

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1: 8,99 €

Ab 25: 6,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90437

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1:
8,99 €
Ab 25:
6,79 €
-
+
Artikel Nr. 126188

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
10,39 €
-
+
Artikel Nr. 96693

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1:
18,99 €
Ab 5:
15,19 €
-
+
Artikel Nr. 164920

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

24,19 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 208806
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

129,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

sibergrau - graubraun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbe

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

orange

Geschmack, Essbarkeit

ja, süß-säuerlich

Interessante Fruchtformen

Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

Austrieb/ Unterseite
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kurzlebig, Ausläufer bildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

braucht Restfeuchtigkeit
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stickstoffsammelnde Gehölze

check

Standortamplitude

weite Standortamplitude
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stickstoffsammelnde Gehölze

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hippophae rhamnoides Orange Energy

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. März 2023
Alles okay
von: Rüsselschmerle
Starke und grosse Pflanze
am 9. Januar 2023
Sanddorn
von: Kunde
Bin sehr zufrieden. Danke
am 31. Oktober 2022
Hippophae rhamnoides Orange Energy
von: Kunde
Sehr schöne Pflanze. Lieferung in guter Verpackung. Sehr zu frieden.
am 15. Dezember 2021
Hippophae rhamnoides Orange Energy
von: Kunde
schöne Pflanzen
am 15. Dezember 2021
Hippophae rhamnoides Orange Energy
von: Liel
schöne Pflanzen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40516: Was ist das für eine Krankheit an der Birne?

Ich grüße Sie. Die Birne habe ich im Frühjahr gepflanzt, als es den vielen Regen gab. der Boden hat Lehmanteil, ansonsten sandig-humos. Wühlmäuse kann ich ausschließen. Ich beobachte welke Triebspitzen und vereinzelte leicht gekräuselte Blätter mit orangenen Punkten. Ich danke Ihnen!

Antwort: Moin, hier kommen ein paar Krankheiten zusammen vor. Bei den welken Triebspitzen könnte es sich um einen Befall der Birnentriebwespe handeln. Bitte untersuchen Sie die Triebe auf Einstichstellen dieser Wespe unterhalb des schlaffen Trieb-Endes. Auf jeden Fall müssen die Triebe bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten und über den Hausmüll entsorgt werden. Bei den gekräuselten Blättern könnte es sich um einen in diesem Jahr sehr verbreiteten Befall der Birnenpockenmilbe handeln. Hier ist jetzt keine Behandlung mehr möglich. Die Pflanze wird auch nicht nachhaltig geschädigt. Spritzen Sie im Frühjahr (vor dem Blattaustrieb) mit einem Austriebsspritzmittel. Sie schrieben jedoch, dass diese Erhebungen orange wären (dies erkenne ich jedoch nicht). Dann könnte es sich auch um Birnengitterrost handeln. Senden Sie ggf. weitere Fotos an unser Service-Team. Gruß Meyer



Frage Nr. 40404: Fächerahorn Orange Dream Acer palmatum Orange Dream

Hallo Meister, ich habe im Februar/März bei ihnen einen Fächerahorn Orange Dream -Acer palmatum Orange Dream gekauft und vorerst in einen großen Kübel gepflanzt. Er steht bis ca 15 Uhr sonnig, dann schattig. Nun beginnen die Blätter vom Rand her schwarz zu werden. Bekommt er zu viel Sonne? Laut Steckbrief verträgt er volle Sonne. Ich bin etwas ratlos. Er soll später in den Garten gepflanzt werden. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, das Schadbild entspricht der 'Krankheit' Blattranddürre. Das bedeutet dann eigentlich, dass die Blätter nicht ganz mit Feuchtigkeit versorgt werden und deshalb vom Blattrand her absterben. Meistens bleibt es dann beim äußersten Rand und das Laub bleibt auch am Trieb. Allerdings ist das ein Zeichen für Sie, dass die Pflanze in der Tat zu viel Sonne bekommt. Bitte bedenken Sie, dass der Ahorn erst frisch umgezogen ist und auch noch keine Wurzeln in den Boden schlagen konnte. In diesem Zustand ist Orange Dream nicht voll dem sonnigen Standort gewachsen. Vergleichbar ist das mit einem Nordeuropäer, der zum Weihnachtsurlaub in die Karibik fährt. Das wird einigen Sonnenbrand geben. Mit anderen Worten: Der Steckbrief ist ein deutlicher Hinweis, aber wir sprechen hier auch immer von Lebewesen, die nicht von einen Tag auf den anderen einfach funktionieren. Deshalb gerne bis zum Einpflanzen etwas beschatten und stärker gießen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40395: Juniperus communis "suecica"

Hallo Herr Meyer, Ich benötige dringend einen weiblichen Wacholder zu meinem männlichen. Liege ich bei der Sorte 'suecica' richtig? Ist diese Sorte weiblich? Und wie alt ist die Pflanze etwa wenn ich eine Größe von 80-100 cm wähle? Vielen Dank für ihre Antwort :-) Und wie lange beträgt etwa die Lieferzeit bis Hameln? Alles Liebe Rena Krause

Antwort: Moin, die Sorte Suecica soll weiblich sein, auch wenn das nicht immer so explizit gesagt wird. Die Sorte Meyer ist scheinbar einhäusig und somit selbstfruchtend, allerdings ist die Ernte geringer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40316: Japanische Stechpalme Caroline Upright

Hallo Meister Meyer, ist die Japanische Stechpalme Caroline Upright eine männliche oder weibliche Sorte? Uns ist wichtig, dass die Sorte männlich ist, weil wir kleine Kinder haben. Und wie lange ungefähr braucht sie, bis die max. Höhe von 2m erreicht wird? Währe die Sorte Blue Prince besser für eine blickdichte Hecke und ist diese immer männlich? Danke schön im Voraus

Antwort: Moin, eigentlich ist im Steckbrief ja schon angegeben, ob die Pflanze Früchte trägt, oder nicht. Caroline Upright z.B. hat 'Kleine, schwarze Früchte', ist also weiblich. Stechpalme Blue Prince® (männlich), ist eine 'männliche Sorte der Stechpalme' und somit 'nicht fruchtbildend, ohne Beeren'. Um dicht zu wachsen muss eine Hecke jährlich geschnitten werden, insofern können Sie immer damit rechnen, dass die angegebenen Zuwächse halbiert werden. Um 200 cm hoch zu werden braucht Blue Prince also etwa als 40-60cm hohe Ausgangsware 8 Jahre. Caroline Upright ist ein normalwüchsiger Ilex und braucht etwa 12 Jahre dafür. Gruß Meyer



Frage Nr. 40309: Zwergsanddorn Hikul

Hallo, wie ist es um die Ausläufer des Zwergsabddorn in normalem Gartenboden bestellt? Wäre da eine Rhizomsperre sinnvoll oder kann man die Ausläufer vernachlässigen? Wie tief sollte eine Rhizomsperre bestenfalls reichen?

Antwort: Moin ,bei Sanddorn kann eine Wurzelsperre schon sinnvoll sein, sie sollte mindestens 50cm in den Boden reichen. Dieselbe Aussagen gilt für Tytti. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben