Bienenbaum (Tausendblütenstrauch, Samthaarige Stinkesche)
Euodia hupehensis
- besonders winterhart und frosthart
- Imker lieben ihn
- schließt eine wichtige Trachtlücke für die Bienen Ende August bis Mitte September
- Standort sonnig
- blüht von Juli bis September
- verträgt auch sandige Böden
- sehr bienenfreundlich, reiche Blüte
- Rabatte, Freiflächen, Spätblüher, Bienen- und Vogelnährpflanze, Kübel
Der Bienenbaum, welcher auch als Tausendblütenbaum oder Samthaarige Stinkesche bekannt ist, kommt ursprünglich aus China und ist bei uns vollkommen winterhart. Er gehört in die Familie der Rautengewächse (Rutaceae), von denen der Diptam, die Weinraute oder Zitrusfrüchte bestens bekannt sind.
Er trägt ein frischgrünes und glänzendes Laubkleid aus oval runden, gefiederten Blättern. Im Herbst färben sie sich leicht Gelb, bevor sie abgeworfen werden. Die Samthaarige Stinkesche wird zwar als stinkend bezeichnet, der Duft kann allerdings eher als aromatisch und intensiv wahrgenommen werden. Die meisten Menschen empfinden diesen als fruchtig und angenehm.
Erst ab August blühen die kleinen weißen Blüten, die in großen Blütendolden von bis zu 15cm Größe sitzen. Das Laub sowie die Blüten verbreiten einen süßen Geruch der Bienen von weither zum üppigen Büffet anlocken. Die Blüte setzt nach ca. 6 Standjahren ein.
Für unsere lieben Bienen ist der Tausendblütenstrauch eine wichtige Nektarquelle Ende August bis Mitte September. Dort schließt er eine sogenannte Trachtlücke und blüht dann, wenn viele andere Bienennährgehölze nicht mehr oder noch nicht blühen. Auf die Blüten folgen braune Balgfrüchte, die wiederum bei Vögeln ein beliebter Snack sind.
Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser bis sandiger und schwach saurer Gartenerde.
Früher hieß die botanische Bezeichnung Euodia hupehensis, doch durch neuere genetische Untersuchungen wurde er in Tetradium daniellii umbenannt.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | anfangs strauchartig; später als Baum, meist mehrstämmig mit breiter rundlicher Krone |
Wuchsbreite | 800 bis 1200 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 15,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | Weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | weiße, einfache Blüten, bis 15 cm, lang gestielte und reich verzweigte Trugdolden | ||||||||||
Blütendurchmesser | 10 - 15 cm | ||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | süß | ||||||||||
Blütenform | rispenförmige Doldenblütenstände |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | ledrige Kapseln mit 2 Klappen, 2 Samen je Kapsel, bräunlich rot bis purpurn oder schwarz |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, unpaarig gefiedert, gegenständig, lanzettlich, mittig gekerbt, 20-30 cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | grün, oberseits glänzend, Herbstfärbung: gelblich |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | gut durchlässig, humos, frisch, pH neutral bis schwach sauer |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1-Stk./ lfm |
Familie | Rautengewächse (Rutaceae) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Pflegeleicht, Staunässe vermeiden |
Besonderheit | sehr bienenfreundlich, reiche Blüte |
Nährstoffbedarf | mittel |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | angedeutet schirmförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot bis schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | ledrige Kapseln |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | grün-gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.