+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Szechuanpfeffer piperitum

Zanthoxylum piperitum


  • Szechuanpfeffer direkt aus Ihrem Garten!
  • winterhart, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbschatten
  • blüht von April bis Juni
  • Solitärpflanzung, Kübel, freiwachsende Hecken, Bonsai

Sie möchten mehr Würze in Ihrem Leben und am liebsten direkt vom Garten? Dann ist der Szechuanpfeffer genau das richtige für Sie!

Auch bekannt als Japanischer Pfeffer oder Chinesischer Pfeffer liegt seine Heimat in der zentralchinesischen Provinz Sichuan. Seine Samen machen ihn zu einem beliebten Baum in vielen Gärten, doch auch kleiner wächst er gut in Kübeln. Selbst als Bonsai kann man ihn finden, denn sein hübsches Blattwerk allein ist es auch wert diesen Strauch zu besitzen.
Zwischen April und Juni blüht der Szechuanpfeffer unscheinbar. Seine in Trugdolden wachsenden Blütenstände sind grün-gelb und fallen nicht sehr auf. Doch kurz darauf wachsen die Früchte an ihrer Stelle. Die sehr auffälligen, roten Balgfrüchte bieten einen hübschen Kontrast zu den frischgrünen Blättern. Ab August sind die Früchte erntereif, wobei man auf die dornigen Zweige achten muss. Die Samenkapseln und Samen sind beide zum Kochen verwendbar.
Typischer weise werden die Samen bei 40-60°C getrocknet um dann für ihren aromatischen Geschmack häufig zusammen mit scharfem Paprika in Gerichten verwendet. Denn tatsächlich sind die Samen selbst gar nicht scharf.
Die Samenkapseln können auch getrocknet und gemahlen werden. Sie enthalten einen Wirkstoff der einen prickelnden Geschmack und leichte Taubheit auf Zunge und Lippen bewirkt. Mit der Kombination beider Aromen hat man wahres Geschmackserlebnis direkt im Garten.

Für den hübschesten Strauch und beste Ernte pflanzt man den Szechuanpfeffer an einem sonnigen bis halbschattigen Ort. Die Erde sollte durchlässig, nahrhaft und frisch sein, ansonsten ist er recht anspruchslos. Er ist winterhart und kann im Frühjahr zurückgeschnitten werden, wenn es nötig ist.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Strauch bis kleiner Baum

Wuchsbreite

250 bis 450 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 4,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün-gelb

Blütenbeschreibung

einfach, Trugdolden

Blütenform

einfach

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Balgfrüchte, rot, essbare Samenkapseln und Samen

Laub

Blattwerk

wechselständig, 15cm, unpaarig gefiedert, eiförmige Blättchen

Laubfarbe

mittelgrün

Sonstiges

Boden

durchlässig, frisch, durchschnittlich

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Rutaceae (Rautengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Nährstoffbedarf

mäßig bis hoch
Unsere Empfehlung
1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 164943
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 207840
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
59,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

grün-gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Dornen an den Zweigen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rote Kapseln, schwarze Samen

Geschmack, Essbarkeit

essbar

Interessante Fruchtformen

Balgfrüchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot-braun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Zanthoxylum piperitum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juni 2022
Zanthoxylum piperitum
von: Roberts Dinsbergs
am 21. Mai 2022
Zanthoxylum piperitum
von: Kunde
Qualität war TOP... alles ok. Pflanze sehr gut angewachsen.
am 26. September 2021
Zanthoxylum piperitum
von: Kunde
Exzellente Pflanze. Kam in einem guten Zustand an und war sogar größer als erwartet. Hat sich gut etabliert. Danke :)
am 13. Februar 2021
Zanthoxylum piperitum
von: Kunde
wächst bereits und hat jetzt, Ende Februar schon Blüten angesetzt, halte die Pflanze derzeit allerdings noch im Treppenhaus, alles toll! Freue mich und habe eine Pflanze an eine chinesische Freundin zu chinesisch Neujahr gestern verschenkt!
am 13. Februar 2021
freu mich!
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35665: Szechuanpfefferpflanze

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor fünf Jahren eine Szechuanpfefferpflanze gepflanzt und sie ist ausgezeichnet gediehen. Nun ist sie bereits drei Meter hoch und der Stammdurchmesser ist ca. 4 cm. Leider haben wir die Pflanze nur einen Meter von der Stützmauer und 50 cm von der Garage entfernt gepflanzt. Können die Wurzeln die Mauer beschädigen bzw. die Bodenplatte der Garage anheben? Herzlichen Dank im voraus und herzliche Grüße Thomas B.

Antwort: Moin, der Szechuanpfeffer ist nicht dafür bekannt Beläge anzuheben, die Bodenplatte der Garage wird ihm da zu schwer sein. Mauern werden auch von den kräftigsten Baumwurzeln nur dann beschädigt, sofern eine Vorschädigung vorliegt. Sie müssen sich also keine Gedanken machen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39705: Zanthoxylum

Meine Zanthoxylum hat sich seit ca 10 Jahren gut entwickelt. Die Stacheln am Stamm haben sich im Laufe der Jahre zurückgebildet. An einem alten Exemplar in einem Park sah ich am Stamm sehr kompakte alte Stacheln wir das Horn von Nashörnern. Welche Spezies bildet nun diese Höcker im Alter aus ?

Antwort: Moin, das dürfte die Urform sein, also Zanthoxylum simulans. Das ist aber so eine Sache mit den Abwehrmechanismen der Pflanzen, sie bilden sich oft zurück bei älteren Exemplaren, da sich die Gehölze nicht mehr vor Verbiss schützen müssen. Falls ein Tier ein paar Blätter abreißt, dann wachsen in der Krone ja noch genug. Daher ist es so, dass die Umwelt bestimmt, ob sich Schutzmechanismen erhalten und ggf. verstärken. Am Stamm, wie bei Ihrem Beispiel, bilden sich daher solche Höcker erst in sehr hohem Alter. Oder gar nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 32107: Zanthoxylum piperitum

Wird diese Pflanze aus Samen gewonnen oder aus Stecklingen beziehungsweise gepfropft? Wenn ich zwei Pflanzen kaufe, kann ich dann gezielt eine männliche und eine weibliche Pflanze erhalten?

Antwort: Moin, der Zanthoxylum piperitum wir in den meißten Baumschulen durch Stecklinge vermehrt oder auch durch Aussaat. Im Internet ist immer wieder zu lesen das die Pflanzen zweihäusig sind, was aber nicht ganz richtig ist.Denn der Pfefferstrauch ist ein Selbstbefruchter. Sie können somit also keine weibliche und eine männliche Pflanze kaufen. Gruß Meyer


Frage Nr. 30969: Szechuanpfeffer Pflanze

Hallo und guten morgen, Wenn ich jetzt obige Pflanze bestelle und einpflanze,ist es jetzt die Zeit ,oder erst im Frühjahr? Wie lange dauert es bis die ersten Früchte da sind? Mit freundlichen Gruß Manfred Ludwig

Antwort: Guten Tag, für die Pflanze ist es besser zu Beginn der Vegetationszeit in die Erde zu kommen. Wenn die Temperaturen steigen ist das Anwachsen leicht als in kalter nasser Erde. Die Ernte setzt ab den 4 bis 5 Standjahr ein . Der Boden sollte locker und durchlässig sein, der Standort gern Sonnig. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben