Haferschlehe Insititia (Kriechen-Pflaume)
Prunus domestica Insititia ( Gattung: Prunus )
- besonders winterhart und frosthart
- dichter Großstrauch mit zahlreichen vitaminreichen, mineralstoffreichen Früchten
- Bienenweide und Vogelnähr- und -schutzgehölz
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Mai
- absolut robust und pflegeleicht
- heimische Wildpflaumenart
- Landschaftsgehölz, Wildfruchthecke, Wildobst, Windschutz, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Ein Wildobst, dessen Neuentdeckung mit vitaminreichen Früchten und ökologisch wertvollen Dickichten belohnt wird!
Diese Wildpflaumenart war bei uns einst sehr beliebt! Die „Kriechen-Pflaume“, „Hafer-Pflaume“ oder auch „Edelschlehe“ genannte Haferschlehe war im Mittelalter weit verbreitet, ist mittlerweile aber nur noch selten anzutreffen. Das verwundert sehr, denn ihre aromatischen, vitaminreichen, blauschwarzen Beeren lassen sich sowohl roh genießen als auch zu Kompott, Marmelade, Gelee, Saft, Sirup, Schnaps und Wein verarbeiten. Sie sind größer als gewöhnliche Schlehen und haben ihnen gegenüber zudem den Vorteil, dass sie süßer sind und deswegen schon vor dem ersten Frost Mitte September geerntet werden können. Die bis zu 2,5 Zentimeter großen Steinfrüchte besitzen gelbes Fruchtfleisch und sind immer noch säuerlich, aber weniger herb als Schlehen, womit sie geschmacklich so mehr an Pflaumen erinnern. Aus den weißen Blüten und den grünen, breit-elliptischen Blättern lassen sich zudem aromatischer Tee bereiten.
Die Haferschlehe Insititia, eine fränkische Wildpflaumenart, kann auch ökologisch wertvoll den Garten bereichern. Denn ihre weißen, einfachen Blüten locken mit ihrem zarten Bittermandelduft im Mai erste Bienen in den Garten. Naschen wir die Früchtchen nicht selbst, bleiben sie lange haften und machen die Haferschlehe so zu einem begehrten Vogelnährgehölz. Ohnehin ist der gut verzweigte Großstrauch ein wertvolles Vogelschutzgehölz. Durchaus kann er auch die Form eines kleinkronigen Baums annehmen und beansprucht im Garten mit bis zu sechs Metern Höhe bei bis zu vier Metern Breite seinen Platz. Dabei ist zu beachten, dass die Haferschlehe gerne Ausläufer bildet und so mit der Zeit Dickichte bilden kann. Ideal ist sie in dieser Form auch zur Bepflanzung und Befestigung von Böschungen und Hängen geeignet.
Als heimisches Gehölz ist die Haferschlehe Prunus domestica Insititia wunderbar robust, pflegeleicht und an unsere klimatischen Verhältnisse angepasst. Lediglich etwas vor Spätfrösten geschützt sollte sie auf Grund ihrer frühen Blüte stehen. Ansonsten toleriert sie jeden sonnigen bis halbschattigen Standort. Die sehr winterharte Hafer-Pflaume ist gegenüber dem Boden äußerst anspruchslos und wächst so stark, wie es von einem Pioniergehölz erwartet werden kann. Pflegemaßnahmen sind in der Regel nicht vonnöten. Soll sie doch einmal beschnitten werden, sollten Handschuhe getragen werden, da die Haferschlehe leicht bedornt ist. Wie alle Obstgehölze freut sie sich im Frühjahr durchaus über eine Gabe Kompost oder Langzeitdünger. Ansonsten wird sie einmal gepflanzt ohne Aufwand auf lange Jahre hinaus zum robusten Verlassgehölz mit absolut schmackhaften Früchten.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | gut verzweigt, Großstrauch oder kleinkroniger Baum |
Wuchsbreite | 200 bis 400 cm |
Wuchshöhe | 4,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, fünfzählig, duftend, in Büscheln, mit langen Staubgefäßen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | Bittermandelduft | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab September | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | kleine beerenartige Steinfrüchte | ||||||||||
Fruchtfarbe | dunkel-blau | ||||||||||
Fruchtfleisch | mittelfest | ||||||||||
Geschmack | süß-säuerlich |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, länglich, breit elliptisch, 3-4cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | glänzend dunkelgrün, Herbstfärbung gelb |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, sandig-lehmig, steinig, trocken bis mäßig feucht, schwach sauer, leicht kalkhaltig |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Rosengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Blüten ggf. vor Spätfrösten schützen |
Besonderheit | heimische Wildpflaumenart |
Nährstoffbedarf | normal |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Wildobst, Bienenweide, Vogelschutzgehölz |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Entfernung zum Mittelpunkt | bildet weitstreichende Ausläufer |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Dornen / Stacheln | check |
Position der Dornen/ Stacheln | wenig bedornte Triebe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | blauschwarz bereift |
Geschmack, Essbarkeit | beerenartige Steinfrüchte, roh oder verarbeitet genießbar |
Interessante Fruchtformen | kugelig |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, verarbeitet, vitaminreich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | kurzzeitig gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | Ende März |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Hecken | check |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Verbreitung | regionale Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Prunus domestica Insititia





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.