Echte Mispel (Kurpfalzmispel)
Mespilus germanica
- leicht süßlich, würzig, erst fest, später mürbe
- größere Früchte als bei der Wildform, genießbar
- Standort sonnig, halbschattig, warm
- blüht von Mai bis Juni
- Besondere Obstraritäten aus Grossmutters Obstgarten
- Ziergehölz, Solitärpflanzung, Hecken, Obstgehölz, Marmeladen, Kompott, Saft
Die Kurpfalzmispel ist wunderbar pflegeleicht und robust. So bereitet sie im Garten kaum Arbeit. Bekommt sie einen sonnigen bis halbschattigen, warmen Standort und darf auf nahrhaftem, durchlässigem, gerne lehmigem und kalkreichem Boden wachsen, gedeiht sie zuverlässig auf Jahre hinaus.
Die Kurpfalzmispel ist eine Rarität, die heutzutage zu Unrecht weitestgehend unbekannt ist. Ihr originaler Ursprung ist nicht mehr eindeutig klar, vermutlich lag dieser wohl aber in Westasien.
Ihre Pflanzung lohnt sich auch heute, tragen Sorten wie die Kurpfalzmispel doch schmackhafte Früchte!
Die Mispel trägt hübsche weiße Schalenblüten im Mai und Juni. Im Herbst entwickeln sich kleine, braune, birnenähnliche Früchte, die erst nach Frosteinwirkung genießbar werden.
Tipp: Auch eine kurze Lagerung in der Gefriertruhe macht die Früchtchen weich und bekömmlich.
Großartig ist das süße, würzige Obst zur Herstellung von Marmeladen, Kompott oder Saft geeignet. Einige Jahre nach der Pflanzung können im September teilweise schon beträchtliche Mengen geerntet werden. Nicht nur ein Obstgehölz, die Kurpfalzmispel ist auch für das Anlegen von Hecken im Hausgarten geeignet. Meist entwickelt die Mispel im Alter ihren typisch knorrigen Wuchs, wird 3 bis 5 m hoch und beinahe ebenso breit.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | dicht, kugelförmige Krone, malerischer Wuchs, Strauch oder Kleinbaum |
Wuchsbreite | 400 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfache Schalenblüten | ||||||||||
Blütendurchmesser | 10 - 15 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | Einzelblüten in Blattachseln |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab Dezember | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | braun, rund, filzig, bis in den November haftend | ||||||||||
Fruchtfarbe | goldbraun | ||||||||||
Geschmack | aromatisch, erinnert an eine Mischung aus Feige und Birne |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig bis lanzettlich, leicht befilzte Unterseite |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, leicht glänzend, gelbe Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gut durchlässig, frisch, lehmig, kalkliebend |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter |
Besonderheit | Besondere Obstraritäten aus Grossmutters Obstgarten |
Nährstoffbedarf | durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte, Insektenfreundlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | weiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | breit ausladend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | goldbraun |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, aromatisch, Ernte erst nach dem ersten Frost |
Interessante Fruchtformen | braune apfelförmige Früchte mit 5 Steinkernen |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | verarbeitet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orangerot, gelbbraun |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Hecken | check |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Extremlagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | besser ausreifend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Verbreitung | Sonderstandorte |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Held des Mittelalters

Keine Angst vor Peterchen Frost

Die Echte Mispel pflanzen und pflegen

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.