+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Catalpenblättriger Blauglockenbaum (Kaiserbaum)

Paulownia catalpifolia ( Gattung: Paulownia )


  • anmutige, weiße bis fliederfarbene Glockenblüten im Frühjahr
  • lockerkronig, gesund, absolut pflegeleicht
  • Standort sonnig, geschützt, warm
  • blüht von April bis Mai
  • ideal fürs Stadtklima geeignet
  • nach den ersten Jahren langsamwüchsig; daher besonders gartengeeignet
  • Solitär, Hausbaum, Straßenbaum

Wer den Blauglockenbaum kennt, schätzt ihn auf Grund seiner malerisch lockeren Krone, seines schnellen Wuchses und vor allem auch wegen seiner märchenhaften Blüten!

Eine besonders gartengeeignete Form ist der Catalpenblättrige Blauglockenbaum: Er wächst in den ersten Jahren so schnell wie die Art, bremst sein Wachstum dann aber ein. So erreicht er auch Höhen von bis zu 15 Metern, eignet sich aber auf diese Weise besonders gut als Hausbaum.
Hierbei weiß er mit seiner locker-rundlichen Krone von bis zu 10 Metern Breite sowie mit seinem Blüten- und Blattschmuck stets die Blicke auf sich zu ziehen!
In milden Regionen öffnen sich im April und Mai seine anmutig glockenförmigen Blüten an den bis zu 30 Zentimeter langen Rispen, in zartesten Hellflieder- bis Weiß-Nuancen strahlend. Ein Anblick, der nicht nur uns Freude macht: Auch heimische und nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und bunte Schmetterlinge tummeln sich zu dieser Zeit um den Catalpenblättrigen Blauglockenbaum. Zudem verbreiten diese filigranen Blüten einen zarten, süßen Duft im Garten!
Zeitgleich zeigt sich der Austrieb der jungen Blätter in hellen Bronzetönen. Hiernach nimmt das auffällig bis zu 40 (!) Zentimeter große Blattwerk eine hellgrüne Farbe an. Es hält sich besonders lange und fällt erst spät und ohne Herbstfärbung ab. So bietet sich diese sogenannte „Paulownie“ auch besonders gut, um mit Stauden unterpflanzt zu werden und bietet im Garten rund um das Jahr einen höchst malerischen Anblick.

Der Catalpenblättrige Blauglockenbaum genießt, wie andere Paulownien auch, dank seines ausgesprochen harten Holzes in Asien eine große forstwirtschaftliche Bedeutung. Da diese Form besonders langsam wächst, wird sie bevorzugt zur Gewinnung von Furnierholz genutzt. In unseren Gärten erfreut der Catalpenblättrige Blauglockenbaum dagegen als Solitärbaum mit malerisch lockerer, dicktriebiger Krone und anmutigem Blütenschmuck.

Er eignet sich insbesondere für die Pflanzung im Stadtklima oder mildem Weinbauklima. So sollte sein Standort sonnig, warm und geschützt sein. Den Boden liebt dieser Blauglockenbaum gut durchlässig, kalkhaltig, nahrhaft und sogar mäßig trocken bis frisch. Ein Hausbaum also, der sich gut trockenheitsverträglich und sogar hitzetolerant zeigt!
So gepflanzt, erweist sich der Catalpenblättrige Blauglockenbaum außerdem als zuverlässig gesund und absolut pflegeleicht. Düngung braucht dieser genügsame chinesische Baum nicht! In jungen Jahren sollte er lediglich zum Winter hin mit einer Laub- oder Reisigschicht als abdeckendem Winterschutz versehen werden. Danach empfiehlt es sich, ältere Bäume im Winter zumindest mit einer Stammmanschette zu versehen. So übersteht der Catalpenblättrige Blauglockenbaum Winter mit Temperaturen von bis zu -15 Grad. Und wird uns so auf lange Jahre hinaus zum zu jeder Jahreszeit schönem Garten- und Hausbaum!

Spezielle Pflegeanleitung für diesen Exoten: Pflegeanleitung für die Paulownie

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

erst stark-, dann schwachwüchsig, Krone locker und rundlich, dicke Triebe

Wuchsbreite

900 bis 1500 cm

Wuchshöhe

12,00 bis 21,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, Flieder, Purpur und gelbe Zeichnungen

Blütenbeschreibung

30cm lange aufrechte Rispen, zart duftend

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

lieblich

Blütenform

glockenförmig, hängend

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

nussförmige Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

ganzrandig, herzförmig, bis 40cm lang, schwach 3- oder 5-lappig, behaart

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

hellgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, kalkhaltig, mäßig trocken bis frisch, kiesig bis sandig, schwach sauer bis alkalisch

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Paulowniaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

in jungen Jahren mit einem Winterschutz versehen

Besonderheit

nach den ersten Jahren langsamwüchsig; daher besonders gartengeeignet

Nährstoffbedarf

mäßig

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130011
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
9,99 €
Ab 25:
7,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rindenfarbe

olivgrün bis hell graubraun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Rindenfarbe

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar, leicht giftig

Interessante Fruchtformen

walnußgroße verholzende Kapseln mit häufig geflügelten Samen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

hell bronzefarbener Austrieb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

hitzeverträglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Paulownia catalpifolia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Dezember 2022
Schöne kräftige Pflanze
von: Hanni
am 3. September 2022
Hitzegeschädigt
von: Kunde
bei ihrer Ankunft waren die Bäumchen schwach und haben länger gebraucht um sich zu erholen. An ihrem neuen Platz war es extrem heiß und ich habe 2x am Tag etwas gegossen. Inzwischen sind sie angewachsen und schon sind neue Blätter bekommen. Danke. Ich bin zufrieden.
am 3. September 2022
Paulownia catalpifolia
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40599: Blauglockenbaum scheiden und verlängern

Wie auf dem Bild zu sehen ist das einer meiner Äste. Wie verfahre ich mit den Enden der Äste? kann ich es bis zu den neuen Trieben die darunter liegen zurückschneiden? Und wie verlängern ich den Ast weiter?

Antwort: Moin erstmal! Das Natürlichste beim Blauglockenbaum ist Totholz, das können Sie dann, wie Sie schon erwähnten, bis zum ersten Blatt zurückschneiden. Der Ast verlängert sich übrigens von selbst, das macht der Baum auch ohne Rückschnitt von Totholz oder andere Anreize. Gruß Meyer



Frage Nr. 40578: Tiefwurzelnde Bäume

Guten Tag, Herr Meyer, wir suchen einen Hofbaum, der in 4-5 m Entfernung zu unserem Haus (Fachwerk) gepflanzt werden soll. Höhe 12-15 m bzw. kürzbar, kronenbildend, da er Schatten spenden soll. Was halten Sie vom Blauglockenbaum? Wir freuen uns auf Ihre Antwort und danken im Voraus! Gila Oela

Antwort: Moin, ein Hausbaum soll sich für gewöhnlich frei entfalten, da sind vier bis fünf Meter Abstand nicht besonders viel. Der Blauglockenbaum ist durchaus eine mögliche Wahl, der kann immerhin gut und regelmäßig geschnitten werden, damit er nicht aufs Dach oder gegen die Mauer wächst. Gruß Meyer



Frage Nr. 40474: Paulownia tomentosa 100 - 125 cm

Hallo Meister Meyer, ich möchte eine Paulownia tomentosa 100 - 125 cm 7,5l-Container pflanzen. Wir wohnen in Südniedersachsen. Es hatte sich vor 3 Jahren an unserem Wintergartenfundament schon solch ein Blauglockenbaum ausgesät. Im 1. Herbst kleines Pflänzchen. Im 2. Jahre war sich schon 3,5 m hoch. Ich hatte gelesen, dass sie im 1. Jahr erstmal die Wurzel nach unten treibt. Musste ihn leider beseitigen. Nun meine Frage: Wird die Pflanze, die ich bei Ihnen kaufem möchte (Lieferung 05.06.2023) erst nicht so großartig wachsen u. erstmal die Kraft in Wurzelbildung stecken? Für mich wäre es interessant, wenn sie im ersten Jahr schon ordentlich loslegen würde, da sie als Sichtschutzersatz für einen gefällten Baum dienen soll. Die Pflanze wird an einem sonnigen Standort platziert werden. Etwa 3,5m entfernt von dem geplanten Pflanzplatz befindet sich ein Gartenteich mit einer max. Tiefe von 1m. Der Glockenbaum ist ja angeblich ein Tiefwurzler. Werden die Wurzeln in den nächsten Jahren die Teichfolie gefährden? Wäre der ausgewählte Glockenbaum im Hinblicke auf Frost für unsere Breitengrade sinnvoll? Ich bedanke mich schonmal für Ihre Antwort u. noch nen schönen Tag! Dirk Schöttel

Antwort: Moin, es gibt da keine 100% Garantie, für was sich die Pflanze entscheidet. Es kommt alles auf den Standort an und wie die Paulownie diesen annimmt. Eine Containerpflanze ist aufgrund des ausgeprägten Feinwurzelballens in der Lage, sowohl unterirdisch wie oberirdisch gute Zuwächse zu leisten, auch im ersten Jahr. Voraussetzung ist eine gute Versorgung. Der Blauglockenbaum wächst üppig und schnell, dementsprechend gut wird er sein Wurzelsystem entwickeln. Er kann dann auch innerhalb weniger Jahre den Gartenteich erreichen, aber das kann langfristig jeder Baum, der über 6 Meter Endhöhe wächst. Eine intakte und fachlich korrekt verlegte Teichfolie ist allerdings wurzelfest oder sollte es sein. Der Blauglockenbaum ist in den ersten Jahren immer frostempfindlich, es kann zu starken Erfrierungen kommen, d.h. dann steht auch ein wurzelnaher Rückschnitt bevor, falls man auf einen gerade Stamm ohne Knick besteht. Im Steckbrief steht alles drin, auch eine tolle Pflegeanleitung, die viele Fragen beantwortet. Gruß Meyer



Frage Nr. 40452: Blauglockenbaum im Container 100 - 150 cm

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde diesen Baum gern als Ersatzspflanze für einen gefällten Baum kaufen. Dazu muss er aber 12- 14 cm Stammumfang und 3 Mal verpflanzt sein. Trifft das auf diesen Baum zu? Mit freundlichen Grüßen S. Müller

Antwort: Moin, bei Hochstämmen können Sie die vorgegebenen Stammumfänge direkt bei jedem Artikel ablesen, die stehen nämlich immer daneben. Eine Containerware (diese ist etwa zwei oder drei Jahre alt) ist weit von diesen Größen entfernt und als Ersatzpflanzung nicht geeignet. Normalerweise werden bei Fällungen auch Vorgaben vom zuständigen Amt herausgegeben und dabei werden heimische Gehölzarten benannt. Insofern brauchen Sie eine Eiche, Ahorn, Buche, Esche, Weide, Erle oder etwas Ähnliches und dann also Hochstamm mit einem Stammumfang von 12- 14cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 40413: Kiribaum

Hallo, Kann ich den Kiri/Blauglockenbaum auch als Unterpflanzung in einem Kiefernwald anpflanzen. Der Kiefernwald hat durch Trockenheit gelitten und muss neu aufgeforstet werden. Gruß Klaus Meyer

Antwort: Moin, der Blauglockenbaum hat andere Ansprüche als die Kiefer, vor allem braucht das Gehölz sehr viel mehr Wasser, als die trockenheitsverträgliche Kiefer. Forsten Sie lieber mit neuen Kiefern und Traubeneichen auf. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben