+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Nektarine Flavortop

Prunus nucipersica Flavortop ( Gattung: Prunus )


  • Standort Sonne
  • blüht von Februar bis März
  • Solitär, Fruchtgehölz

Die Nektarine Flavortop ist ein mittelstark wachsender Baum mit einer Wuchshöhe zwischen 400 und 600 cm. Nachdem der Baum im Frühjahr seine zahlreichen weiß-rosafarbenen Blüten ausgebildet hat, entwickeln sich die runden, gelborangen, saftigen und süßen Früchte die ab August geerntet werden können. Die Pflanze bevorzugt einen Standort in der vollen Sonne und einen durchlässigen Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark wachsender Baum

Wuchsbreite

150 bis 200 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß-rosa

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

rund,

Fruchtfarbe

gelborange

Geschmack

sehr saftig und süß

Laub

Blattwerk

breit lanzettlich, ledrig, frischgrün, glänzend, bis zu 10 cm lang

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

300cm Pflanzenabstand

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212724
Diese Pflanze ist zur Zeit nicht vorrätig
Diese Pflanze ist zur Zeit nicht vorrätig
Ab 1:
31,99 €
Ab 3:
28,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus nucipersica Flavortop

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. April 2023
Prunus nucipersica Flavortop
von: Kunde
Dies ist/war eine Kulanz Lieferung, der Baum ist deutlich besser wie der erste. Scheint bis dato anzugehen,ich freu mich :)
am 3. Dezember 2022
Prunus nucipersica Flavortop
von: Kunde
am 7. Juni 2022
Nektarine
von: Otto223
Schönes kräftiges Bäumchen, dass jetzt immer mehr Blätter bekommt. Als es gut verpackt ankam, dachte ich ob es wirklich ausschlägt, da es vollkommen kahl war. Es wurde erst einmal 2 Tage mit den Wurzeln in meinen Teich gestellt, damit es genug Wasser ziehen kann. Danach wurde es mit neuer Pflanzerde im Garten eingepflanzt und bekommt jeden Tag eine Gießkanne voll Wasser. Die Nektarine brauchte ein paar Wochen bevor die ersten Blätter kamen aber die Mühe lohnt sich. Es ist alles so wie es beschrieben wurde.
am 29. Mai 2022
Prunus nucipersica Flavortop
von: Marcel
am 5. Mai 2022
Prunus nucipersica Flavortop
von: Kunde
Der Baum ist gepflanzt in der Hoffnung das es gelingt

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40643: Frostschaden Nektarine

Hallo Herr Meyer, meine im Spätherbst gepflanzte Nektarine Flavortop hatte den Winter gut überstanden und zahlreiche Knospenansätze entwickelt, die dann allerdings einigen späten Frosttagen (-5 Grad) zum Opfer gefallen waren. (Eigentlich sollte die Pflanze ja winterhart sein. In der Beschreibung steht explizit, dass kein Schutz benötigt wird.) Bis jetzt ist nichts mehr neu ausgetrieben. Der Stamm scheint aber noch zu leben - er ist grün unter der Rinde. Besteht noch Hoffnung, dass sich die Pflanze „berappelt“? Was kann ich dafür tun? Beste Grüße aus Hannover

Antwort: Moin, zu unserer Schande muss ich gestehen, dass der Steckbrief von Flavortop dringend überarbeitet werden muss. Es steht zur Winterhärte nämlich überhaupt nichts drin, die Informationen werden wir aber schnellstens nachreichen. Möglicherweise haben Sie die Informationen woanders gelesen. Aber, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen kann ich Ihnen sagen, das die Winterhärte immer angibt, ob die Pflanze den Winter übersteht. Das hat aber wiederum nichts mit der Empfindlichkeit der Blüten- oder Blattknospen gegenüber Spätfrösten zu tun. In beiden Fällen dreht es sich um Kälte, es sind aber trotzdem zwei paar Schuhe. Der Spätfrost verzögert den Austrieb, verhindert die diesjährige Ernte, aber das Gehölz lebt. Das sagt auch die Nektarine selbst, denn Ihr Kratztest ist ja positiv ausgefallen. Sie müssen den Obstbaum einfach normal weiterpflegen, dann treibt er schon noch. Im ersten Standjahr, also beim Anwachsen, müssen Gehölze übrigens etwas in Watte gepackt werden, denn so ein Umzug ist doch immer stressig. Insofern auch jetzt noch regelmäßig wässern und auch im nächsten Winter noch etwas den Wurzelbereich abdecken. Gruß Meyer


Frage Nr. 39201: Pflanzen lange verpackt

Guten Morgen, eine Nektarinenpflanze, zwei Walsnusbäumchen, sowie zwei Bodendeckerpflanzen sind mehr als fünf Tage im Paket verpackt unterwegs. Die Pflanzen nehmen doch bestimmt Schaden, so lange ohne Licht/Luft und Wasser im Paket gequetscht?! Beste Grüße, Michaela

Antwort: Moin, die Pflanzen haben aufgrund der Temperaturen und des wenigen Lichts einen verminderten Stoffwechsel, die sind dann nicht schadhaft. Immerhin ist in wenigen Tagen Winterbeginn, das Aussehen ist ohnehin saisonentsprechend, die Lieferung macht denen am wenigsten aus. Falls da Blätter abfallen, dann liegt das am Herbst. Gruß Meyer


Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben