+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Calamondin-Orange à Italia

Citrus mitis



  • reicher Ertrag an aromatischen Zitrusfrüchten
  • fülliger und attraktiver Blütenansatz
  • Standort sonnig, windgeschützt, warm
  • blüht von April bis Oktober
  • verströmt einen angenehmen Duft
  • langsamwüchsig und kompakt
  • Wintergarten, Terrasse, Balkon, Kübelpflanzungen, Zimmerpflanze

Die Calamondin-Orange bereichert ihre Umgebung mit ihrer attraktiven Erscheinung und beschenkt zudem mit gesunden und schmackhaften Zitrusfrüchten. Sie entstand wahrscheinlich aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Mandarinen und Kumquats und trägt die Vorteile beider Arten in ihren Genen. So ist sie robuster als die meisten ihrer Verwandten und erfreut mit einem reichen Blüten- und Fruchtansatz. In unseren Gefilden fühlt sich die Calamondin im Zimmer, im Wintergarten oder sommers auch auf Balkon und Terrasse wohl.

In freier Natur kann das Gehölz bis zu acht Meter hoch werden, während es in Kübeln deutlich kompakter und kleiner bleibt. Die „Spezialorange“ wächst langsam zu einem dichten, kugeligen Strauch heran und wird im Sortiment auch als adrettes Stämmchen angeboten. Ihr Laubwerk ist oberseitig dunkelgrün gefärbt und von ovaler bis lanzettlicher Form. Je nach Art der Überwinterung können sich ab April bis in den Herbst hinein kleine, weiße Blüten ausbilden. Sie verströmen – noch intensiver als das Laubwerk – einen angenehmen Duft, der die Luft mit einem süßlichen Aroma erfüllt. Die Früchte ähneln kleinen Mandarinen und reifen von grün über gelb zu leuchtend orange heran. Sie lassen sich schälen und roh verzehren oder in Marmeladen, Likören, Saucen, Säften oder Cocktails weiterverarbeiten. Ihr Geschmack ist etwas säuerlicher und bitterer als das gewöhnlicher Mandarinen und erinnert somit eher an Kumquats.

Besonders während der Wachstumsphase ist das Gewächs äußerst wasser- und nährstoffbedürftig. Tägliche Wassergaben und wöchentliche Düngegaben garantieren einen reichen Ertrag. Im Winter wird diese Pflegemaßnahme in Abhängigkeit der Temperatur im Winterquartier reduziert. Steht die Calamondin-Orange kühler benötigt sie weniger Licht und möchte auch sparsamer gegossen werden. Insgesamt sind Temperaturen von 3 bis 15°C während der Wintermonate empfehlenswert.


à Italia = Pflanzen aus Italien
(diese werden nach Ihrer Bestellung frisch aus Italien bestellt)

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, blühfreudig

Öfterblühend

check

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Beeren, wie Mini-Orangen

Fruchtfarbe

orange

Geschmack

essbar

Laub

Blattwerk

immergrün, oval bis lanzettlich, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

Kübelpflanzenerde, kalkarm, mit Blähton, Splitt, Kies, oder grobem Sand mischen

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Familie

Rutaceae (Rautengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Benötigt während der Wachstumsphase reichlich Wasser und Dünger.

Besonderheit

langsamwüchsig und kompakt
Unsere Empfehlung
4l-Container

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Einzelpreis:

34,99 €

Nur noch wenige Pflanzen vorhanden

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sommersaison- Pflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 132359

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

69,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 220870

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

- 22%

Nur noch wenige Pflanzen vorhanden

44,9034,99
-
+

Pflanzhilfen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

geschälte Früchte

Gerichte

Liköre, Marmeladen, Rohverzehr, Saucen, Säfte, Cocktails
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

leuchtend orange

Geschmack, Essbarkeit

säuerlich-bitter

Interessante Fruchtformen

kugelig, wie Mini-Mandarinen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Citrus mitis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juni 2022
Citrus mitis
von: Kunde
Nachlieferung perfekte Pflanze
am 3. Juni 2022
Citrus mitis
von: DaKurt
Das Orangenbäumchen kam gut verpackt bei mir an. Beim entpacken hat sie ihren Duft bereits verströmt. Durch den Transport hat sie 2-3 Orangen verloren, aber es hängen noch viele kleine Früchte dran. Jeden Tag bekommt sie ein bisschen Wasser und viel Sonne, aufgrund der südlichen Ausrichtung. Bisher scheint der Pflanze ihr Platz zu gefallen. Der Kauf hat sich gelohnt!
am 17. Juli 2020
Citrus mitis
von: Folger
Sehr schöner Orangenbaum! Leider fehlt aber unser Lorbeerbaum noch aber der kommt ja angeblich jetzt bald.
am 17. Juli 2020
Pure Begeisterung
von: Julia
Bäumchen kam top verpackt in super Zustand mit vielen Blüten und Früchten an.
am 3. Mai 2020
Citrus mitis
von: Deutsch
wie gewünscht

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40638: Strahlend orange blühende Azalee/Rhododendron

Guten Tag sehr geehrter Herr Meyer, Ich suche eine Azalee/Rhododendron mit weitgehend sichtbaren strahlend orangefarbenen Blüten, die möglichst ihre Farbe nicht ändern und im Sonnenlicht nicht verblassen. Reines Orange, kein Rot und kein Gelb. Ich besitze bereits den Rhododendron luteum Orange Hit und dessen Blütenfarbe ist perfekt (siehe Anhang), genauso wünsche ich sie mir. Doch gibt es vielleicht eine bessere Alternative mit identischer Blütenfarbe? Wo genau sind relevante Unterschied zwischen dem Rhododendron luteum 'Gibraltar' und dem Rhododendron luteum 'Orange Hit'? Sind die Blütenfarben bei beiden Pflanzen gleich, und verblassen beide nicht in Sonnenlicht? Welche Sorte hat die länger haltenden Blüten? Welche Sorte ist gesünder und weniger anfällig gegen Krankheiten? Welche Sorte der beiden ist für volle Sonne besser geeignet? Gibt es noch weitere empfehlenswerte orangefarbene Azaleen mit genau dieser Farbe? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Antwort: Moin, ich werde jetzt nicht auf jede einzelne Frage eingehen. Nur so viel: Orange Hit ist die schönste unter den orangefarbenen Azaleen, sie ist der Superlativ und nicht zu toppen. Der Unterschied zu Gibraltar? Wuchshöhe und -geschwindigket, natürlich auch der Blütezeitpunkt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40618: rosa canina

Hallo, wir haben vor kurzem einige rosa canina gekauft und nun ist mir heute aufgefallen das sie gelb-orangene mehlartige Stellen haben und kleine Tiere daran sind. Jetzt ist meine Frage, was ist das und was kann ich tun? Sie sitzen im Moment noch nicht am schlussendlichen Platz sondern sind temporär eingegraben. Recht sonniger Platz tagsüber. Danke für ihre Antwort und Hilfe.

Antwort: Moin, etwas mehlartiges kann ich nicht sehen, aber orange ist es auf jeden Fall. Das ist Rosenrost, das ist ja noch im anfangen. Ein Rückschnitt der Triebe kann da helfen (bitte im Restmüll entsorgen), falls es doch mehr wird, dann mit dem Rosen Kombi-Set bekämpfen. Praktischerweise bekämpft das Präparat die Läuse gleich mit. Gruß Meyer



Frage Nr. 40589: Wann bekommt Sanddorn seine Beeren?

Hallo Meister, wir haben letztes Jahr unser Beet mit diversen Gräsern und diesem Sanddorn angelegt. Es entwickelt sich auch alles prächtig. Auch haben wir diesen Sanddorn gesetzt- gerne würde ich wissen wann ich mit Beeren rechnen kann. Meines Erachtens ist diese Sorte Selbstbefruchtend- sollte ich aber noch für Beeren ein Gegenstück benötigen - müsste es m oder w sein? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, wir legen für unsere Kunden ja die Steckbriefe an, damit solche Fragen am Besten schon im Vorwege geklärt werden können. Friesdorfer Orange ist selbstfruchtbar, kann aber vorsorglich mit dem Pollenspender Pollmix angepflanzt werden. Die Beeren zeigen sich dann so nach zwei bis drei Jahren Standzeit, Obstgehölze müssen sich eingewöhnen und gründlich anwachsen, bevor sie die Kraft für Früchte aufbringen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40516: Was ist das für eine Krankheit an der Birne?

Ich grüße Sie. Die Birne habe ich im Frühjahr gepflanzt, als es den vielen Regen gab. der Boden hat Lehmanteil, ansonsten sandig-humos. Wühlmäuse kann ich ausschließen. Ich beobachte welke Triebspitzen und vereinzelte leicht gekräuselte Blätter mit orangenen Punkten. Ich danke Ihnen!

Antwort: Moin, hier kommen ein paar Krankheiten zusammen vor. Bei den welken Triebspitzen könnte es sich um einen Befall der Birnentriebwespe handeln. Bitte untersuchen Sie die Triebe auf Einstichstellen dieser Wespe unterhalb des schlaffen Trieb-Endes. Auf jeden Fall müssen die Triebe bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten und über den Hausmüll entsorgt werden. Bei den gekräuselten Blättern könnte es sich um einen in diesem Jahr sehr verbreiteten Befall der Birnenpockenmilbe handeln. Hier ist jetzt keine Behandlung mehr möglich. Die Pflanze wird auch nicht nachhaltig geschädigt. Spritzen Sie im Frühjahr (vor dem Blattaustrieb) mit einem Austriebsspritzmittel. Sie schrieben jedoch, dass diese Erhebungen orange wären (dies erkenne ich jedoch nicht). Dann könnte es sich auch um Birnengitterrost handeln. Senden Sie ggf. weitere Fotos an unser Service-Team. Gruß Meyer



Frage Nr. 40404: Fächerahorn Orange Dream Acer palmatum Orange Dream

Hallo Meister, ich habe im Februar/März bei ihnen einen Fächerahorn Orange Dream -Acer palmatum Orange Dream gekauft und vorerst in einen großen Kübel gepflanzt. Er steht bis ca 15 Uhr sonnig, dann schattig. Nun beginnen die Blätter vom Rand her schwarz zu werden. Bekommt er zu viel Sonne? Laut Steckbrief verträgt er volle Sonne. Ich bin etwas ratlos. Er soll später in den Garten gepflanzt werden. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, das Schadbild entspricht der 'Krankheit' Blattranddürre. Das bedeutet dann eigentlich, dass die Blätter nicht ganz mit Feuchtigkeit versorgt werden und deshalb vom Blattrand her absterben. Meistens bleibt es dann beim äußersten Rand und das Laub bleibt auch am Trieb. Allerdings ist das ein Zeichen für Sie, dass die Pflanze in der Tat zu viel Sonne bekommt. Bitte bedenken Sie, dass der Ahorn erst frisch umgezogen ist und auch noch keine Wurzeln in den Boden schlagen konnte. In diesem Zustand ist Orange Dream nicht voll dem sonnigen Standort gewachsen. Vergleichbar ist das mit einem Nordeuropäer, der zum Weihnachtsurlaub in die Karibik fährt. Das wird einigen Sonnenbrand geben. Mit anderen Worten: Der Steckbrief ist ein deutlicher Hinweis, aber wir sprechen hier auch immer von Lebewesen, die nicht von einen Tag auf den anderen einfach funktionieren. Deshalb gerne bis zum Einpflanzen etwas beschatten und stärker gießen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben