+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Schneeheide Wintersonne

Erica carnea Wintersonne


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis Mai
  • durchlässige sandig-humose oder lehmige Substrate, mäßig trocken bis frisch
  • Gartenpflanze

Erica gehört zu den beliebtesten Pflanzen im Hausgarten. Der Kleinstrauch der insbesondere Verwendung im Heide- und Steingarten findet, wirkt besonders attraktiv, wenn er gruppenweise in einheitlichen Sorten gepflanzt wird.


Viele weitere nützliche Infos können Sie in unserem Blog-Beitrag nachlesen.

Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zu den Sommer- und Winterheiden von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

polsterförmiger Zwergstrauch mit kriechenden Zweigen

Wuchsbreite

35 bis 45 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Zuwachs

0,02 bis 0,04 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

(hell) rosa

Blütenbeschreibung

ca. 10 cm langen

Blütenfüllung

Laub

Blattwerk

immergrün, nadelartig, (glänzend)dunkelgrün, unter Kälteeinfluß oft bronzefarben

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

karger, wasser-durchlässiger Boden

Wurzeln

feines Wurzelwerk in der obersten Bodenschicht

Besonderheit

durchlässige sandig-humose oder lehmige Substrate, mäßig trocken bis frisch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 121368
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
3,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Erica carnea Wintersonne

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. August 2017
Erica carnea Wintersonne
von: Joist
sehr zufrieden
am 13. September 2016
Erica carnea Wintersonne
von: Schmidt
am 4. November 2019
Erica carnea Wintersonne
von: Kunde
Die Pflanzen waren leider so übereinander gestapelt dass sie doch recht zerdrückt waren. Haben sich auch nicht vollständig erholt
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Lieber Kunde, es tut mir Leid, dass die Heide unter dem Transport gelitten hat. Sind die Pflanzen denn alle angewachsen und wachsen sich zurechte? Gerne können Sie sich auch noch einmal bei mir persönlich unter meyer@pflanzmich.de inkl. Fotos der entsprechenden Pflanzen melden. Beste Grüße und eine schöne Herbstzeit Ihr Meister Meyer

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39677: Kamelie

Hallo zusammen, Habe die Ducessa Kamelie seit bald 3 Jahren und die Blütenknospen werden jedesmal braun. Die Pflanze ist Windgeschütz im drausen in Blumenkisten (Kunstoff) werden auch bei Trockenheit im Winter leicht bewässert. Die Kisten werden im Winter mit Flies eingepackt. Frage: muss sie von oben gegen die kälte geschütz werden. oder weshalb werden alle Knospen braun etc. Danke für Rückmeldung und Info. Gruss Claudia

Antwort: Moin, die Pflege hört sich optimal an. Unter Umständen ist einfach die Luftfeuchtigkeit zu gering. Oder die Wintersonne zu stark. Vielleicht ist die Luft sehr kalt, in beiden Fällen würde ein Vlies über den Trieben helfen. Es hört sich so an, als ob Sie Staunässe vermeiden würden, achten Sie weiterhin auf gleichbleibende Feuchtigkeit im Kübel. Gruß Meyer



Frage Nr. 39393: Pflanzschnitt Red Robin u. port. Lorbeer

Guten Tag Herr Meyer, ich habe aktuell einige Glanzmispel RedRobin und portugiesische Lorbeer als Mischhecke (um)gepflanzt. Erfolgt der Pflanzschnitt jetzt noch? Aktuell sind die nächsten 2 Wochen frostfrei vorhergesagt (Kölner Bucht). Oder wann sollte geschnitten werden? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, besonders die Glanzmispeln sind empfindlich gegen Wintersonne und Spätfrost. Schneiden Sie die Glanzmispel daher nicht wie viele andere Heckenpflanzen im Spätwinter, sondern erst nach den Eisheiligen. Durch den nach hinten verlegten Zeitpunkt für den Schnitt vermeiden Sie Spätfrostschäden am Strauch. Gerade bei frisch gepflanzten oder umgepflanzten Pflanzen wäre ich da vorsichtig, auch wenn es die Temperaturen aktuell zulassen würden. Gruß, Meyer



Frage Nr. 37087: Risse in Rinde Kugelahorn

Hallo Meister Meyer, unser Kugelahorn zeigt dunkle Risse in der Rinde (siehe Bilder). Ist das normal oder ist der Baum krank? Wenn krank, was kann man dagegen machen? vielen Dank & mit freundlichem Gruß

Antwort: Moin, das sind Frostrisse, die sich bereits gut überwallt haben. Bei frischen Rissen lohnt sich das Ausschneiden der Wunden, in diesem Falle sollte das unterbleiben, der Baum hat sich selber repariert. Bitte dann auch keine Wundverschlussmittel mehr einsetzen. Benutzen Sie im Winter Weissanstrich, um die Reflektion der Wintersonne zu erhöhen, oder stellen Sie ein breites Brett vor die Sonnenseite, um das Aufwärmen des Stammes bei ansonsten niedrigen Temperaturen zu vermeiden. Gruß Meyer



Frage Nr. 36848: Beratung

Hallo Zusammen Ich würde gern ein Grab mit Heide + X bepflanzen. Zwei oder drei verschiedene Heidesorten die zu unterschiedlichen Monaten blühen. Dazu ein flaches „immergrün“, alles möglichst pflegeleicht. Könnten Sie mir entsprechende (lieferbare und winterharte) Pflanzen aus Ihrem Shop empfehlen? Vielen Dank! So in etwa habe ich mir das vorgestellt, jedoch mit Heide: https://i.pinimg.com/originals/2c/a3/e8/2ca3e83e7d7541021324663b8f68d266.jpg

Antwort: Moin, bei der Heide kann man mit den unterschiedlichen Gattungen Erica (Winterheide) und Calluna (Sommerheide) schon von Vornherein unterschiedliche Blühzeiten (in Klammern gesetzte Monate) berücksichtigen. 2 schöne Erica-Sorten: Ruby Glow (1-4), Isabell (2-5) 2 schöne Calluna-Sorten: Grizabella (7-9), Helena (9-12) Es gibt aber auch zahlreiche andere Sorten mit unterschiedlichen Farben, die passen. Als immergrüne Bodendecker können Sie Waldsteinia, Kriechmispel, Kriechspindel, Sternmoos, Günsel oder Fiederpolster nehmen. Auch Gräser als optisches Highlight können Sie setzen. Carex als Bodendecker oder Lampenputzergras als Einzelpflanze. Gruß Meyer


Frage Nr. 36488: Gefüllte oder ungefüllte Rosskastanie

Hallo, ich möchte eine Rosskastanie in meinen Garten pflanzen. Was ist bitte der Unterschied zwischen der gefüllten und der ungefüllten? Denn preislich ist da ja ein deutlicher Unterschied. Und könnte ich bei der Bestellung die Blütenfarbe wählen? Herzlichen Dank, Tobias K.

Antwort: Moin, mich beschleicht das Gefühl, dass Sie von drei unterschiedlichen Gehölzen sprechen: Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) , die Gefülltblühende (Aesculus hippocastanum Baumannii) und die Rotblühende Rosskastanie (Aesculus carnea Briotii). Es handelt sich also um eine Wildform, eine Sorte und die Sorte einer anderen Art. Diese unterscheiden sich in diesem Falle aufgrund der Blütenform- und farbe voneinander. Die Wildform wird ausgesät, die Sorten aber durch Veredlung produziert und sind daher, den Gesetzen der Marktwirtschaft folgend, teurer. Es handelt sich um drei unterschiedliche Pflanzen, wählen sie also nach deren Eigenschaften aus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben