+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Birne Nojabrskaja (Xenia, Nojabrskaja, Novemberbirne, Oksana)

Pyrus communis Novembra


  • besonders winterhart und frosthart
  • neuere, fruchtige Birnensorte
  • sehr saftige und große Früchte mit intensivem Birnenaroma
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • robust, anspruchslos an Klima und Standort
  • eine der größten Birnen, reicher Fruchtertrag, gute Lagerfähigkeit
  • Einzelstellung, Obstbaum, Tafelbirne, Frischverzehr, Kuchen, Kompott, Süßspeisen

Die Birnensorte 'Nojabrskaja' oder auch 'Novemberbirne' entstand in Moldawien im Jahre 1962 durch eine Kreuzung aus 'Triomphe de Vienne' x 'Decana'. Ihren Namen hat die 'Novemberbirne' ihrem Erntezeitraum zu verdanken. Dieser liegt zwischen Mitte September und Ende November. Eine Besonderheit dieser Sorte sind ihre sehr großen und besonders saftigen Früchte. Mit einem Gewicht von etwa 400 g pro Frucht zählt sie zu den größten Birnen, die es auf dem Markt gibt. Zudem sind sie perfekt birnenförmig, kelchbauchig geformt. Die Schale ist glatt, gelbgrün, sonnenseits leicht gerötet und weist leichte Berostung auf. Das saftige Fruchtfleisch ist fest und halbschmelzend. Die Birnen, die ab November genussreif sind, haben einen hohen Zuckergehalt, was ihnen eine vorzügliche Süße verleiht. Darüberhinaus überzeugen sie mit einem ausgeprägten Birnenaroma und einer ausgezeichneten Lagerfähigkeit. An einem kühlen Ort können sie bis Februar oder sogar März gelagert werden.

Die 'Nojabrskaja' bietet eine hervorragende Tafelbirne, die sich am besten frisch bei Genussreife oder aus dem Lager genießen lässt. Außerdem kommt ihr süßes Birnenaroma wunderbar in Torten, Kuchen und weiteren Süßspeisen zur Geltung.


Sowohl an Klima als auch Standort stellt diese robuste Sorte nur wenig Ansprüche. Die gesunde Sorte ist kaum anfällig für Schorf und Feuerbrand. Lediglich die Blüten sind etwas spätfrostempfindlich.

Als Befruchtersorten sind unter anderem 'Harrow Delight' und 'Williams Christbirne' zu empfehlen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark bis stark, gut verzweigt, breitwüchsig, Kleinbaum/Großstrauch

Wuchsbreite

200 bis 400 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Weiß

Blütenbeschreibung

einfach, fünfzählig, schalenförmig, in Dolden, lang und früh

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab November

Fruchtschmuck

check

Früchte

groß bis sehr groß, perfekt birnenförmig, kelchbauchig, Schale grüngelb, leichte Rötung, zart berostet

Fruchtfleisch

fest, sehr saftig, schmelzend

Geschmack

süß, sehr aromatisch

Laub

Blattwerk

eiförmig bis elliptisch, spitz zulaufend, wechselständig, Blattrand schwach gesägt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch bis feucht, humoser, nahrhafter Gartenboden, durchlässig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Harrow Delight, Williams Christ u.a.

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Mehrjährig

check

Züchter

Chisinau, Moldawien

Jahrgang

1962

Besonderheit

eine der größten Birnen, reicher Fruchtertrag, gute Lagerfähigkeit

Nährstoffbedarf

mittel bis hoch
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBusch

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

39,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 151792

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

39,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 221476
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

69,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143646
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
155,00 €
Ab 5:
116,29 €
-
+
Artikel Nr. 119840
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
153,99 €
Ab 5:
123,19 €
-
+
Artikel Nr. 166888
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
186,99 €
Ab 5:
140,24 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119837
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
89,99 €
Ab 5:
78,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Obst ist gesund, aber bitte in Maßen!
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangegelb, rotviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus communis Novembra

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. April 2023
Schöne Pflanze
von: Kunde
Kann erst berichten, wenn der Baum angewachsen ist und Früchte trägt.
am 26. April 2023
Pünktlich geliefert, gute Qualität
von: Phil
Ich hatte Mitte März die Birne Nojbrskaja ohne Ballen in der Größe 150-200 bestellt. Bereits hier wurde eine Lieferung für die erste April-Woche in Aussicht gestellt. Der Liefertermin war am Ende exakt wie vorausgesagt. Die Wurzeln waren in ein feuchtes Tuch gewickelt und auch die Spedition ging sorgsam mit dem Bäumchen um, das auf mich einen guten gesunden Eindruck machte. Es kam eine Pflanz- und Schnittanleitung per E-Mail die mir sehr geholfen hat. (Tipp: ich habe mir den Pflanzschnitt nochmal genau auf YT angeschaut.) Und wir haben den Baum noch am selben Tag gepflanzt. Jetzt hoffe ich, dass der Baum gut wurzelt und sich bei uns im Garten wohl fühlt. 😄👍
am 3. April 2023
Pyrus communis Novembra
von: Andrea
Alles super!
am 31. März 2023
Sehr guter Birnenbaum
von: Seppi
Top Qualität,wie beschrieben, hervorragende Verpackung,tadellos angeliefert
am 7. April 2021
Pyrus communis Novembra
von: Cw
Die telefonische Beratung war sehr gut. Sehr hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter. Die Lieferung war perfekt, zeitlich und verpackungsmäßig.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39876: Birne Nojabrskaja (Novemberbirne, Xenia)

Lieber Herr Meyer, wie ist die Birne Nojabrskaja (Novemberbirne, Xenia) von Ihnen veredelt worden? Welche Unterlage wurde verwendet und hat sie eine Zwischenveredlung? Wenn ja, welche? Ich möchte die Bäume jetzt gerne noch im März pflanzen? Geht das, oder ist davon eher abzuraten und auf eine Herbstpflanzung umzustellen? Vielen lieben Dank für Ihre Auskunft!

Antwort: Moin, Unsere Birnen Halb- und Hochstämme werden auf Kirchensaller Mostbirne veredelt. Der März ist der perfekte Monat, um Birnen zu pflanzen. Da Birnen wärmeliebend sind, würde ich hier sogar die Frühjahrspflanzung bevorzugen. Gruß Meyer


Frage Nr. 28361: .

hallo ist 151792 ist es artikel im link?ist es auch unter dem namen xenia bekannt?

Antwort: Ja hier handelt es sich um die selbe Sorte. Ob sie auch als Xenia bekannt ist, kann ich ihnen nicht sagen.


Frage Nr. 15446: Tafelbirne

Sie haben auch die Birne Nojabrskaja, lt. Versuchsanstalt soll man Bäume mit Zwischenveredlung nehmen( die Direktpropfung auf Quittevertragen sie nicht). Haben ihre Bäume dieses Merkmal? Freundliche Grüße

Antwort: Ja das haben sie, deshalb sind sie auch nur als halb- und Hochstamm verfügbar.


Frage Nr. 40516: Was ist das für eine Krankheit an der Birne?

Ich grüße Sie. Die Birne habe ich im Frühjahr gepflanzt, als es den vielen Regen gab. der Boden hat Lehmanteil, ansonsten sandig-humos. Wühlmäuse kann ich ausschließen. Ich beobachte welke Triebspitzen und vereinzelte leicht gekräuselte Blätter mit orangenen Punkten. Ich danke Ihnen!

Antwort: Moin, hier kommen ein paar Krankheiten zusammen vor. Bei den welken Triebspitzen könnte es sich um einen Befall der Birnentriebwespe handeln. Bitte untersuchen Sie die Triebe auf Einstichstellen dieser Wespe unterhalb des schlaffen Trieb-Endes. Auf jeden Fall müssen die Triebe bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten und über den Hausmüll entsorgt werden. Bei den gekräuselten Blättern könnte es sich um einen in diesem Jahr sehr verbreiteten Befall der Birnenpockenmilbe handeln. Hier ist jetzt keine Behandlung mehr möglich. Die Pflanze wird auch nicht nachhaltig geschädigt. Spritzen Sie im Frühjahr (vor dem Blattaustrieb) mit einem Austriebsspritzmittel. Sie schrieben jedoch, dass diese Erhebungen orange wären (dies erkenne ich jedoch nicht). Dann könnte es sich auch um Birnengitterrost handeln. Senden Sie ggf. weitere Fotos an unser Service-Team. Gruß Meyer



Frage Nr. 40406: Nashi Birne

Keine Blüten mehr alle vertrocknet. Was ist der Grund.

Antwort: Trockenheit.



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben