+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Schattenglöckchen Valley Rose

Pieris japonica Valley Rosa


  • äußerst winterhart und frosthart
  • zartrosa Blüten, die von Februar bis April zu sehen sind
  • frosthart und immergrün
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von Februar bis April
  • sehr dekorativ, Blattwerk immergrün, giftig
  • Solitärpflanze, Ziergehölz, Pflanzgefäße aller Art, Heide- und Steingärten

Eine aktuelle Empfehlung von Marion! Schauen Sie gerne bei ihrer Seite mit weiteren Tipps vorbei: Marions Pflanzentipps

Die Lavendelheide (Schattenglöckchen), vielerorts auch (japanische) Lavendelheide genannt, steht wie sein Name schon sagt gern halbschattig bis schattig. Die Pieris japonica Valley Rose fällt durch ihre zartrosa Blüten auf, die den breitbuschigen Strauch von Ende Februar bis in den April hinein üppig schmücken. Die kleinen Glöckchen hängen in ca. 15cm langen Rispen am Strauch. Das Gehölz kann bis zu 150cm hoch werden und ebenso breit. Sie ist frosthart und immergrün. Die Lavendelheide (Schattenglöckchen) Valley Rose hat lanzettlich geformte, spitz zulaufende, schlanke Blätter die bei Austrieb feuerrot und später dann frisch- bis dunkelgrün leuchten. Sofort nach der Blüte im Frühsommer können die verwelkten Blütenstände ausgelichtet werden. Dies sorgt für einen reichhaltigen, neuen Austrieb. Insgesamt ist die Lavendelheide gut schnittverträglich, wobei sie zu den langsam wachsenden Gehölzen zählt und deshalb nur wenig geschnitten werden muss. Ein sehr hübsches Gehölz für einen romantischen Garten.


Und hier noch zwei kurze Informationsvideos über die Lavendelheiden von unseren Gärtner Sönke:
Klick zum Video Teil 1
Klick zum Video Teil 2

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechter Wuchs, breitbuschig bis zu 2m breit

Wuchsbreite

120 bis 140 cm

Wuchshöhe

1,30 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zartrosa

Blütenbeschreibung

kleine Glöckchen, leicht hängend

Blütenform

rispenförmig

Laub

Blattwerk

schmal, lanzettlich geformt, mit Kerbe in der Mitte, spitz zulaufend

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler durchlässiger Gartenboden

Wurzeln

Flachwurzler, viele Feinwurzeln

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Ericaceae

Besonderheit

sehr dekorativ, Blattwerk immergrün, giftig
Unsere Empfehlung
20 - 30 cm2l-Container

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

19,50 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 136754
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

10,88 €
-
+
Artikel Nr. 112658

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

19,50 €
-
+
Artikel Nr. 112659

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
21,99 €
Ab 5:
17,59 €
-
+
Artikel Nr. 102239
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

32,66 €
-
+
Artikel Nr. 209804
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

59,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 169423
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

79,99 €
-
+
Artikel Nr. 102241
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 169422
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

120,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

rötlicher Glanz, sehr schön
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pieris japonica Valley Rosa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Dezember 2022
Pieris japonica Valley Rosa
von: Kunde
am 17. Oktober 2021
Pieris japonica Valley Rosa
von: Kunde
am 3. September 2021
Pieris japonica Valley Rosa
von: Kunde
am 20. Juni 2021
Pieris japonica Valley Rosa
von: Kunde
Pflanze ist sehr gut angewachsen, schöne Ausformung der Pflanze. Wir sind sehr zufrieden!
am 2. Mai 2021
Tolle Pflanzen
von: Susanne
Sehr schöne große Pflanzen. Wunderhübsch in rosa Blüte. Die Blüten sind in der Kälte mit Schneefall leider größtenteils abgefallen. Die Pflanzen sind aber trotzdem bisher sehr gut angewachsen. Kann ich nur weiterempfehlen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40045: sichtschutz

mein Grundstück liegt einen Meter tiefer als das Nachbargrundstück. Jetzt h at der Nachbar genau an die Grenze ein Gewächshaus gebaut. Wie kann ich das etwas verdecken.Links davon steht eine 2 m hohe Glanzmispel dann hätte ich zwei Meter Platz , dann kommt eine Kletterrose, die ich eventuell noch stützen muss - eventuell zusätzlich eine Clematis.

Antwort: Moin, um eine zwei Meter breite Lücke zu verdecken sollten Sie schon etwas mehr einplanen, als eine Clematis. Ein gut verzweigter Blühstrauch sollte an der Stelle gut dazwischen passen. Ich würde tatsächlich etwas großes wählen, um eine Höhenstaffelung zu Rose und Glanzmispel zu schaffen. Eine Deutzie ist zwar sommergrün, verzweigt sich aber gut, so dass mittelfristig auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Der Sternchenstrauch Magicien wäre gut geeignet, aber auch Tourbilon Rouge. Auch der Europäische Pfeifenstrauch oder Gartenjasmin Snowbelle (werden nicht so breit) wären Lösungen für Ihr Problem. Gruß Meyer



Frage Nr. 40019: Welche rote rosa rugosa eignet sich am besten als „Katzensch

Hallo Herr Meyer, welche möglichst rote/dunkelrote „rosa rugosa“, als Hecke gepflanzt, eignet sich am besten als natürliche Barriere für Tiere, die zudem winterhart (-20C), krankheitsresistent und pflegeleicht ist (möglichst kein Rückschnitt, da schwer zugänglich) ? Bis jetzt hatte ich die Sorte „Rotes Phänomen“ recherchiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)

Antwort: Moin, wenn Rosen dichter werden sollen, dann müssen sie geschnitten werden, sonst bilden sich da nur lange, unverzweigte Triebe. Insofern möchte ich da Einschränkungen bei 'pflegeleicht' machen. Als Alternative möchte ich aber die Zierquitte Hot Fire einbringen, die verzweigt sich auch besser nach Rückschnitt, aber ist dann definitiv sparriger, steifer, höher und dichter als jede Rosa Rugosa. Druch die biegsamen Rosen gehen Katzen nämlich trotzdem durch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40018: Lavendelheide Debutante

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Lavendelheide Debutante im Sommer 2021 gepflanzt. Standort schattig, Boden leicht saurer + 200 Liter Hortensienerde pro Pflanze. Die Pflanze habe im Frühling 2022 sehr reich und wunderschön geblüht. Im Herbst 2022 habe sie aber gar keine Blütenknospen produziert und im diesen Frühling gar nicht geblüht. Warum ist das so, was sind die möglichen Ursachen?

Antwort: Moin, die Pieris kam aus der Baumschule, war gut ernährt und hat sich dementsprechend von den Kraftreserven ernährt. Der Umzug und die Neupflanzung ist dann gewaltiger Stress, davon muss sich die Pflanze erstmal erholen und erspart sich dann zwei bis drei Jahre die Blütenbildung, denn sie ist mit dem Anwachsen beschäftigt. Bei immergrünen Pflanzen passiert immer alles zeitversetzt, daher bitte ich um ein wenig Geduld, das wird schon. Gut versorgt ist sie ja. Gruß Meyer



Frage Nr. 40017: Gräser

Guten Morgen, wir haben als Sichtschutz Terrasse zwei Zebra gräser und ein Chinaschilf gepflanzt. Nun treiben diese ja spät aus. Mit welchen Pflanzen, die eher schon Sichtschutz bieten, könnten wir die Gräser ergänzen, gern auch was Blühendes. Vielen Dank. LG

Antwort: Moin, da helfen nur immergrüne Gehölze, z.B. Lorbeer- Schneeball, Schattenglöckchen, Eibe, Immergrüner Zungenschneeball. Die meisten davon blühen aber auch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39857: Rose Filipes Kiftsgate

Hallo Ich habe seit 2 Jahren bereits 2 Rose Filipes Kiftsgate um zwei 10m hohe Thujen bei mir im Garten zu beranken. Die sind aber erst ca. 2m lang. Vermutlich zu trocken und sandig (südl. Brandenburg). Nun suche ich eine Kletterrose die horizontal einen 10-20m langen Maschendrahtzaun beranken kann. Eignen sich Kletterrosen überhaupt dafür? Ich würde diese durch gezielten Lenken der Triebe in die waagerechte zwingen, habe aber Bedenken das der Zaun aufgrund der Last Schaden nehmen könnte. Vielen Dank Grüße Marcel

Antwort: Moin, wenn der Maschendrahtzaun und die Pfähle stabil sind, dann kann man das machen. Lichten Sie stetig aus, um das Gewicht zu halten, also verblühte Blüten und verfrorere Triebe raus. Ansonsten auch Clematis. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben