+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Säulen-Eberesche

Sorbus thuringiaca Fastigiata ( Gattung: Sorbus )


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • frosthart, sommerliche trockenheit und Wärme gut vertragend
  • Einzelstellung

Die Thüringische Säulen-Eberesche ist eine häufig verwendete Gartensorte, die wegen ihres kompakten, aufrechten Wuchses besonders dort ein beliebter Zierbaum ist, wo der Platz knapp ist.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Großstrauch und kleiner Baum mit kompakter, kegelförmiger Krone, langsam wachsend

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

5,00 bis 8,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Frucht

Früchte

kugelig, eiförmig mit spitzem Kelch, orangerot

Laub

Blattwerk

sommergrün, wechselständig, sehr vielgestaltig, eilänglich bis länglich lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

auf allen mäßig trockenen bis feuchten, aber durchlässigen, nicht zu nährstoffarmen Böden

Wurzeln

herzwurzler

Familie

Rosaceae, Rosengewächse

Besonderheit

frosthart, sommerliche trockenheit und Wärme gut vertragend

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischfeucht
Unsere Empfehlung
1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1: 19,99 €

Ab 25: 14,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 179920
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
24,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130324
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 25:
14,99 €
-
+
Artikel Nr. 214301
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

29,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 179924
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
362,99 €
-
+
Artikel Nr. 204983
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

569,99 €
-
+
Artikel Nr. 129688
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

665,49 €
-
+
Artikel Nr. 129687
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

846,99 €
-
+
Artikel Nr. 129689
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 129690
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1:
989,99 €
Ab 5:
593,99 €
-
+
Artikel Nr. 149885
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1:
1.154,99 €
Ab 5:
692,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Herzwurzler

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

breit kegelförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

säulenförmige Krone, schmal
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

viele Farben

Geschmack, Essbarkeit

essbar, bitter, herb, säuerlich

Interessante Fruchtformen

Doden

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

im Jugendzustand empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

sehr häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sorbus thuringiaca Fastigiata

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40534: Kolreuteria Fastigiata

Guten Morgen! Wir haben vor ca 8 Jahren den Blasenbaum gepflanzt, jetzt ist er ca 6 m hoch, hat eine schöne Krone, aber im unteren Bereich wird er immer kahler und hat über dem Zaun fast keine Blätter mehr. Wir wollen ihn als Sichtschutz, daher überlegen wir, ihn nun kurz unter der Zaunhöhe (2m) abschneiden, damit er dort wieder dichter austreibt. Wäre dies eine Möglichkeit? Zu welcher Jahreszeit würden Sie dies empfehlen? Viele Grüße!

Antwort: Moin, der Blasenstrauch sollte regelmäßig geschnitten werden, damit er einen schönen Wuchs bekommt. Im zeitigen Frühjahr werden alte Triebe kurz über dem Boden geschnitten (nicht alle auf einmal) und Ende Juni, kurz vor Johanni und im Frühjahr können einzelne, zu lang gewordene Triebe um 1/3 eingekürzt werden. Die Pflanzen treiben dann zuverlässig wieder aus. Grüß Meyer



Frage Nr. 40530: Säulen-Tulpenbaum

Hallo, bei dem von Ihnen angebotenen 150-175cm Säulen-Tulpenbaum im 10l Container (€ 120,-- ) hat die Äste vom Boden weg nach oben. Wie verändert sich das im Laufe des Wachstums? Bekommt der Baum auch unten einen leeren Stamm oder bleiben die Äste immer von ganz unten? Vorweg vielen Dank, mfg Anja

Antwort: Moin, bei diesem Tulpenbaum handelt es sich um einen Heister, der von unten an Seitenholz hat. Will man einen Stamm daraus ziehen, kann das Seitenholz nach und nach stammnah entfernt werden. Alternativ kann gleich ein Hochstamm ausgewählt werden, der schon einen Stamm von 1,80 Metern hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 40291: Bepflanzung kleine Rabatte direkt an Hausmauer grenzend

Lieber Meister Meier, für eine kleine Rabatte direkt an dee Hausmauer (Ostseite mit Sonne bis mittags) suche ich einen unkomplizierten einheimischen Strauch / eine Bepflanzung. Es ist durch die Gehwegplatten, Hausmauer windgeschützt und mild. Im Sommer heiß-trocken (Rhein-Main-Gebiet). Der Kanalzugang liegt einen Meter nebendran. Gerne schnellwüchsig und dicht, im besten Fall immergrün, muss aber nicht sein. Vielen Dank für Ihre Hilfe, beste Grüße aus Mainz!!

Antwort: Moin, immergrüne, heimische Pflanzen sind ja eher selten, daher würde ich einmal den Hut für den Säulen-Faulbaum Fine Line, Säulen-Wacholder Hibernica und Säulen-Eibe Rising Star oder die Schmale Säuleneibe in den Ring werfen. Alle können gut mit dem beschriebenen Standort umgehen und bleiben schmal, so dass keine oder nur wenig Schnittarbeit anfällt. Alle sind immergrün, außer dem Faulbaum, aber der ist auch zusätzlich auch heimisch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40256: Lex crenata

Guten Morgen, eignet sich der Ilex crenata als Heckenpflanze? Kann ich diesen relativ schlank halten? Wie schnell wächst dieser? Oder eignet sich Liguster besser als schmale Heckenpflanze? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Julia Zeitlhofer

Antwort: Moin, Berg-Ilex ist DER Buchsbaumersatz und hat genau dieselben Eigenschaften. Er verträgt also einen regelmäßigen Formschnitt und kann in beliebige Formen erzogen werden. Die Wachstumsgeschwindigkeit steht im Zusammenhang mit der Endhöhe: Je geringer die maximale Höhe, desto langsamer wächst das Gehölz, die Sortenauswahl ist also wichtig. Für eine schmale Hecke ist auch der Säulen-Berg-Ilex besonders gut geeignet, der wächst nämlich gleich sehr schmal und man erspart sich eine Menge Rückschnitt über die Jahre. Liguster ist auch toll, aber der Ilex ist ja immergrün, nicht 'nur' wintergrün, im Zweifel also für den Ilex. Gruß Meyer



Frage Nr. 40197: säulenwacholder, säulenzypresse

guten Morgen Hr. Meyer, ich suche vergeblich den richtigen Baum. ich möchte zwischen zwei Treppen Richtung Keller einen schmalen immergrünen Baum pflanzen. Standort ist Halbschatten (Sonne zwischen 10-14 Uhr) und lehmigem Boden. Den möchte ich im Winter als „Weihnachtsbaum“ dekorieren. breite sollte maximal 50-60cm sein oder eben gut schnittverträglich, Höhe egal. gefallen würden mir: Säulenwacholder oder Säulenzypresse - beiden brauchen aber mehr sonne, oder wie sehen Sie das? typische schattenpflanze wäre Eibe und von Form her auch passend, aber wir haben Haustiere und die ist so giftig! Thuja mag ich persönlich nicht. haben Sie noch eine Idee? viele Grüße borsov

Antwort: Moin, auch die Säulenzypresse und der -wacholder sind giftig. Ich würde vielleicht den Säulen-Berg-Ilex empfehlen, aber auch an dem dürfen Tiere nicht herumkauen. Ehrlich gesagt, so ziemlich jede Pflanze im Garten hat irgendeinen Verteidigungsmechanismus gegen Tierfrass, da bleibt jetzt nur ein Formschnittgehölz der Ganzranidgen Stechpalme. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben