+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Gelbe Trompetenblume Flava

Campsis radicans Flava


  • veredelt, gelbe Blüte
  • Standort sonnig, warm und windgeschützt
  • blüht von Juli bis September
  • Kletterpflanze, exotisch, insektenfreundlich, nektarreich, starkwüchsig, als Myrmekophyt eine Symbiose mit Ameisen, winterhart
  • Wandbegrünung, Terrassen, Kübel, Ziergehölz, Zäune, Blütenschmuck, Nektar- oder Pollenpflanze, Einzelstellung, Rankhilfen, Rosenbegleiter

Mit der Gelben Trompetenblume 'Flava' (bot. Campsis radicans 'Flava') holen Sie sich ein sehr exotisches und beeindruckendes Exemplar in den Garten. Die Optik ist verantwortlich für die Namensgebung. Die Blüten wirken wie gelbe Trompeten und wirken sehr interessant und außergewöhlich. Diese Pflanze schmückt mit ihrem kräftigen Grün z. B. Rankgitter, Zäune und Wände. Diese Kletterpflanze ist nicht nur eine Kletterkünstlerin, sondern auch ein faszinierender Blickfang, wenn es um ihre wunderschönen Blüten geht. Von Juli bis September zeigt sie diese Blütenpracht.

'Flava' ist eine starkwüchsige Pflanze und erreicht eine Höhe zwischen 200 cm bis 300 cm und eine Breite zwischen 100 cm bis 200 cm. Der Standort sollte sonnig, warm und windgeschützt gewählt werden. Der Boden sollte für Campsis radicans 'Flava' frisch, nährstoffreich und humos sein. Bei einer Kübelpflanzung achten Sie auf einen Winterschutz.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kletternd, leicht windend, Schlingtriebe, starkwüchsig mit Hilfe ihrer Haftwurzeln

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,35 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

einfach, zwittrig, schwach zygomorph, verwachsene Kronblätter, fünfzählig mit doppelter Blütenhülle

Blütenfüllung

Blütenform

trompetenförmig, trichterförmig

Frucht

Früchte

Kapselfrucht

Laub

Blattwerk

gegenständig, Blattstiel und Blattspreite gegliedert, unpaarig gefiedert, Rand gezahnt, laubabwerfen

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

anfangs hellgrün und später kräftig mittelgrün, sommergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

mäßig trocken bis frisch, locker, nährstoffreich, humos, kiesig, lehmig, alkalisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Familie

Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Pflegetipp

Bei neu gepflanzten Pflanzen ist im ersten Jahr ein Winterschutz anzuraten. Decken Sie den Boden im Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Reisig ab.

Besonderheit

Kletterpflanze, exotisch, insektenfreundlich, nektarreich, starkwüchsig, als Myrmekophyt eine Symbiose mit Ameisen, winterhart

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
100 - 150 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1: 36,99 €

Ab 5: 33,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 194974
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
11,69 €
-
+
Artikel Nr. 180040
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

18,99 €
-
+
Artikel Nr. 91168
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 94658

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
36,99 €
Ab 5:
33,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135383
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 136200
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

65,00 €
-
+

Pflanzhilfen

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Nördliche bis zentrale und östliche Gebieten der USA
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

Gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

150-300

Bruchanfälligkeit

gering
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelbgrün, gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

sommergrün, wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Nektar

sehr gut geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Campsis radicans Flava

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. September 2022
tolle Ware
von: Kunde
Die Pflanze kam super verpackt und aufrecht stehend an. Nicht eine Blüte war abgefallen. Die Pflanzhinweise sind super und einfach zu verstehen.Ich kann Pfanzmich nur bestens empfehlen
am 19. Juni 2022
Campsis radicans Flava
von: Kunde
am 3. November 2021
wunderschön
von: Tapsi2007
Wunderschöne leuchtende Blüten, kann ich für den Preis sehr empfehlen.
am 2. Oktober 2021
Campsis radicans Flava
von: Kunde
am 3. Juli 2021
Campsis radicans Flava
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39572: Anfrag

Guten Tag, bei einem Urlaub in Hurghada fiel mir ein leuchtend gelber Strauch, auch in Baumform auf. Siehe Bilder. Ist Ihnen dieser bekannt? Wie heisst der Strauch? Haben Sie den in Ihrem Angebot? Wächst er in unseren Breiten?? Gerne höre oder lese ich von Ihnen. Danke

Antwort: Moin, es sieht sehr nach dem gelben Trompetenstrauch aus, botansisch Tecoma. Hierzulande nicht winterhart und muss daher ins Winterquartier oder ganzjährig in den Wintergarten. Leider haben wir ihn nicht im Sortiment. Aber vielleicht sind die winterharten 'Kollegen' Campsis auch eine Alternative für Sie, z.B. die Sorte Flava. Gruß Meyer


Frage Nr. 36507: Strauch vor Südwand

Hallo, wir suchen einen Strauch, der Nachbar’s Schuppen verdecken und nett anzusehen sein soll. in dem Bereich verläuft leider eine Abwasserleitung und die Wurzeln dürfen diese nicht beschädigen. Die Wuchshöhe sollte schon 2,5-4m betragen. Der Standort ist sonnig. Haben Sie Tipps? vielen Dank vorab!

Antwort: Moin, direkt über einer Rohrleitung sollten Sie eine Gehölze pflanzen, das wird unpraktisch, falls Sie da doch noch einmal heranmüssen. Nachbars Schuppen würde ich nach Absprache mit einem Rankgitter begrünen oder eine Rankgitter aufstellen, an das Kletterpflanzen (keine Rosen) gesetzt werden. Dann haben Sie garantiert mehr Freude an der Begrünung. Auch wenn die Rohrleitung neu und aus Kunststoff ist gibt es immer die Gefahr, dass tiefere Wurzeln dort hineindringen. Die Kosten einer Rohrsanierung sind imens. Gruß Meyer


Frage Nr. 40628: Castanea sativa

Hallo, meine Edelkastanie (vor wenigen Wochen gepflanzt) bekommt gelbe Blätter - die alten Blätter werden langsam gelb und die neuen sind gleich völlig vertrocknet (siehe Foto). Ich habe immer gut gegossen. Was ist der Grund? Und was kann ich tun? Vielen Dank für Hinweise! LG

Antwort: Moin, das ist keine krankhafte Veränderung, insofern brauchen Sie keine Sorge zu tragen. Aber so eine Umpflanzung ist eben auch immer ein Schock für eine Pflanze, so ganz ohne Blattverlust geht es nicht ab. Da kann schon mal das ein oder andere, ohnehin kleinere Blatt von der Marone abgeworfen werden. Die anderen sehen frisch und grün aus. Die kleinen braunen Zipfel auf dem Trieb sind übrigens keine Blätter, daher gibt es keinen Anlass zur Sorge. Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40535: Gelbe Blätter, Rosa Rugosa

Hallo, ich habe letztes Jahr einige Pflanzen der Rosa Rugosa bei ihnen gekauft. Sie sind wunderbar angegangen und sahen bis vor einer Woche gesund aus. Jetzt bekommen alle Pflanzen nach und nach erst hellgrüne, dann Geld Blätter, die jetzt auch anfangen abzufallen. Sie stehen im Beet, Südseite ohne Schatten. Was haben sie Pflanzen und was kann ich tun?

Antwort: Moin, bitte untersuchen Sie die Rosen auf Läuse, die zurzeit sehr verbreitet sind. Wahrscheinlicher ist jedoch ein Wasser- und Nährstoffmangel. Düngen Sie mit Rosendünger und wässern Sie durchdringend in den angelegten Gießrand. Die Wasser muss die Wurzeln erreichen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben