+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Feldahorn Elsrijk

Acer campestre Elsrijk ( Gattung: Acer )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • besonders winterhart und frosthart
  • Besonders Wiederstandsfähig gegen Mehltau
  • Standorttollerant und hitzeverträglich
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • Bienen- und Vogelfreundlich
  • wiederstandsfähig gegen Mehltau
  • Solitär, Hecke, Alleen, Straßenbegrünung, Parks, Kübel, Vogelschutzgehölz, Bienenweide

Der Feldahorn Elsrijk ist eine robuste, kleine bis mittelgroße Zuchtform de heimischen Feldahorns und wird durch Veredelung vermehrt. Der Baum zeichnet sich durch einen dichten, aufrechten und gleichmäßigen Wuchs aus. Er gilt als standorttolerant und hitzeverträglich und ist besonders wiederstandsfähig gegen Mehltau. Der Acer campestre Elsrijk wird hauptsächlich als Solitär oder Alleebaum verwendet, ist aber auch eine vorzügliche Heckenpflanze und wird aufgrund seiner Vielseitigkeit auch gerne im städtischen Bereich eingesetzt. Aber auch für Naturfreunde ist dieser Feldahorn eine gute Wahl: Seine Blüten bieten Bienen und anderen Insekten eine Nahrungsquelle und die Zweige werden gerne als Nistplatz von Vögeln verwendet. Er ist in den Blättern graziler als die heimische Urform und zeigt eine beeindruckende gelb- bis gelbgrüne Herbstfärbung. Die Wuchshöhe des Kegel-Feldahorn - wie diese Selektion auch genannt wird - beträgt 6-12m in der Höhe und ca. 4-6m in der Breite. Als Heckenpflanze ist er geeignet für Hecken mit der Maximalhöhe von 4 Metern.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kegelförmig, später eher eiförming, dicht und gleichmäßig wachsend

Wuchsbreite

400 bis 600 cm

Wuchshöhe

6,00 bis 12,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelbgrün

Blütenbeschreibung

kleine Rispen

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

waagerecht angeordnete Flügel

Fruchtfarbe

gelbgrün

Laub

Blattwerk

Dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, ledrig, gegenständig, 4 - 8 cm breit, Rand und Blattspreite stark g

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

Dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

Normaler Boden, gerne kalkhaltig, keine Staunässe

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

wiederstandsfähig gegen Mehltau

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2015 ( Acer campestre )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Dachbegrünung intensiv

auch intensive Dachbegrünung

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

breit, eiförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Straßenbäume

geeignet

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

sehr häufiger Nistplatz

als Landeplatz verwendet

häufige Landung

Klimabäume

gut geeignet (helleres grün)

weitere Details

sehr gut geeignet, trockenheitsresistent, hitzeverträglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume
Unsere Empfehlung
250 - 300 cmHeister 2x verpflanzt

Lieferung bis Montag 09.10.2023

347,26 € 423,49 €

SALE%
bis 11.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96139
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 25:
8,29 €
-
+
Artikel Nr. 97477
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 20:
15,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152515

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 18%
347,26 € 423,49 €
SALE%
bis 11.10.2023
-
+
Artikel Nr. 163184

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 18%
396,87 € 483,99 €
SALE%
bis 11.10.2023
-
+
Artikel Nr. 132162
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.209,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 127622

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 18%
81,99 € 99,99 €
SALE%
bis 11.10.2023
-
+
Artikel Nr. 98463
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
149,99 €
-
+
Artikel Nr. 100722
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

699,99 €
-
+
Artikel Nr. 127623
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

786,49 €
-
+
Artikel Nr. 106181
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 106182
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
1.299,99 €
Ab 5:
974,99 €
-
+
Artikel Nr. 216424
Fundgrubenartikel
Nur noch 1 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube

Lieferung bis Donnerstag 05.10.2023

Noch 1 vorhanden

1.699,99 €
-
+
Artikel Nr. 106183

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
1.780,99 €
Ab 5:
1.335,79 €
-
+
Artikel Nr. 125410

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
2.089,99 €
Ab 5:
1.567,49 €
-
+
Artikel Nr. 131783

Lieferung bis Montag 09.10.2023

2.499,99 €
-
+
Artikel Nr. 207025

Lieferung bis Montag 09.10.2023

2.699,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 131784

Lieferung bis Montag 09.10.2023

1.899,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer campestre Elsrijk

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. November 2022
Acer campestre Elsrijk
von: Kunde
am 25. Oktober 2022
Acer campestre Elsrijk
von: Kunde
am 23. November 2021
Alles prima
von: Irmi
am 20. August 2021
Ein Bäumchen ohne Pflämchen
von: Hans Wurst
Schöner kleiner Baum. Ist gut angewachsen und macht sich prächtig. War gut verpackt und wurde schnell geliefert. Alles Topf!
am 27. Dezember 2020
Acer campestre Elsrijk
von: Heiko
Immer eine gute Qualität

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39917: Robustheit Feld-Ahorn vs. Hainbuche

Hallo Meister, Sie hatten mir kürzlich den Feld-Ahorn als Heckenpflanze für einen schwierigen Standort empfohlen. Vielen Dank dafür! Den Feld-Ahorn hatte ich bis dato gar nicht in Erwägung gezogen (er fehlt im Shop auch in der Übersicht der Heckenpflanzen). Als ich mich damit befasst habe, schien er mir die Hainbuche sogar in einigen Eigenschaften zu übertreffen. Allerdings ist mir dann doch noch ein Thema aufgefallen, bei dem die Hainbuche klar im Vorteil zu sein scheint, nämlich bei der Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheitserregern, Stichwort 'Gallen', Missbildungen der Blätter usw. - soll ich mir darüber Gedanken machen oder kann man das vernachlässigen? Es geht um eine recht lange Hecke, die unbedingt dicht sein soll, und es wäre schade, wenn die sich (als 'Monokultur') zu einem riesigen Tummelplatz für Schädlinge mit welkem Laub o.ä. entwickeln würde. Danke für Ihre Einschätzung! Entweder den Feld-Ahorn oder die Hainbuche werde ich dann bestellen.

Antwort: Moin, Gallen kommen bei allen Ahornen vor, aber richtig ins Auge fallen tun sie nicht. Sie sind auch nicht flächendeckend, also nicht der gesamte Bestand wird befallen, sondern immer nur ein paar Blätter an einer Stelle. Das Labu welkt aber ganz normal, gleichzeitig mit den anderen Blättern. Also keine Sorge. Ich persönlich finde den kompletten Befall einer Buchenhecke mit Läusen um einiges schlimmer, denn das ist auch immer eine sehr klebrige Angelegenheit. Außerdem gibt es bei eher selten genutzten Heckenpflanzenarten doch deutlich weniger Befall. Richtig robust ist die Sorte Elsrijk. Kirschlorbeer galt zunächst als äußerst robust, mittlerweile leiden die Pflanzen aber doch häufig unter zwei bestimmten Krankheiten. In sofern bleibt Feldahorn mein Favorit. Und im Zweifel würde ich die Hainbuche zugunsten der Rot- Buche stehen lassen. Gruß Meyer


Frage Nr. 35392: schlechten Boden verbessern

lieber Meister, mein Gartenboden ist sehr lehmig und an einer Stelle hat eine Wurzelfräse den Wurzelstock einer alten Kirsche umverteilt, so dass jetzt lauter Holzspäne drin sind. trotzdem möchte ich an der Stelle heimische Büsche pflanzen und evtl. den Boden verbessern. wie und wann mache ich das am besten? Hornspäne hätte ich noch parat... danke!

Antwort: Moin, sie können den Boden gut mit Sand vermischen und den Lehm dadurch auflockern. Blähton geht auch und gerne auch ein wenig Pflanzerde in die Mischung investieren. Hornspäne kommen als Langzeitdünger ja ohnehin unten ins Pflanzloch hinein. Gruß Meyer


Frage Nr. 41010: Großstrauch als Schattenspender

Guten Tag, ich suche noch einen Großstrauch für einen sonnigen Platz, meine Vorauswahl wäre die Haselnuss, Edelflieder oder der Acer ginnala. Die Basis sollte nicht mehr als 50 - 80 cm im Durchmesser haben, und der Strauch sollte dann nach oben breiter werden, also v-förmig, insgesamt so 6-7 m. Beim Edelflieder gefallen mir die abgeblühten Blütenstände nicht besonders gut, gibt es hier auch Sorten mit kleinen Blütenständen oder selbstreinigende? Welchen Strauch würden Sie empfehlen? Oder fällt Ihnen noch was besseres ein? Vielen Dank und eine schöne Woche.

Antwort: Moin, normalerweise putzt man Abgeblühtes aus oder wartet ein paar Tage, bis es abfällt, das gehört dazu. Kleinere Blütenstände werden nicht herangezüchtet, der Trend geht da eher in die andere Richtung. Selbstreinigende Sorten sind mir nicht bekannt. Der Haselnuss ist an der Basis immer schon ziemlich breit. Acer ginnala, Lebkuchenbaum, Judasbaum, Felsenbirne oder Seidenbaum stünden daher zur Auswahl. Gruß Meyer



Frage Nr. 40944: die Feld-Ahorn Acer campestre

Guten Tag, meine ergäntzte Frage ist als Kommentar erschinnen Ich wolte nur wissen ob die Feld-Ahorn Acer campestre die richtige Pflanze für unsere bestehende Zaun war? Frage Nr. 40895: Feld-Ahorn Acer campestre / Guten Tag, wir kaufen immer wieder die Feld-Ahorn Acer campestre / und ende Juni gehen sie alle 3 kaputt. Woran liegt das? Wir Wissen kein Rat. Siehe Bilder. Andreas Anyz am 04.07.2023 14:58:28: Unser Zaun ist 30,0 m lang. Mittig ist Drahtzaun und außen vom beide Seiten Ahorn. Heutige Höhe 3,20 m. Die drei Feld Ahorn Acer haben trotzt, mehrere versuche, sich nicht Integrieren lassen. Kann es sein das es unterschiedliche pflanzen sind? Um Antwort wird gebeten. Andreas Anyz

Antwort: Moin, ich versuche mich auch gerne noch deutlicher auszudrücken: Der Feldahorn ist vollkommen pflegeleicht und überall geeignet. Die Pflanze ist nicht das Problem, es gibt da auch keine unterschiedlichen Pflanzen. Sie müssen den kleinen Ahornen einfach geben, was sie brauchen, um zu überleben. Jeder einzelne Heister braucht Platz für die Wurzeln, Platz für das Wachstum der Triebe und generell Wasser und Licht. Sie haben eine Hecke, in die Sie in die Lücken Heister pflanzen. Sie müssen stattdessen kleinere Pflanzen bestellen und dann ein Loch graben, damit diese überhaupt Platz für das Wurzelwachstum haben. Die anderen Ahorne in der Hecke sind doch da überall schon hineingewachsen und nehmen den neuen Pflanzen Wasser und Nährstoffe. Deshalb müssen Sie die Wurzeln von der alten Hecke etwas abstechen, um Platz zu schaffen. Außerdem wurden die Heister offenbar in dunkle Lücken gepflanzt, wo kein Licht herankommt. Die neuen Heckenpflanzen brauchen das aber. Entweder die Hecke muss von alleine zusammenwachsen, oder sie müssen für neue Pflanzungen oben freischneiden, damit Licht an die Gehölze kommt. Und dann ist auch tägliches, durchdringendes Wässern angesagt. Jeden Tag brauchen diese neuen Ahorne Wasser aus der Gießkanne, am besten morgens. Sie müssen in so einer starken Bestandshecke sehr viel und lange gießen, mind. bis Mitte oder Ende September. Gruß Meyer



Frage Nr. 40920: Frage Nr. 40895: Feld-Ahorn Acer campestre /

04.07.2023 Kommentar zur Frage Nr. 40895 Unser Zaun ist 30,0 m lang. Mittig ist Drahtzaun und außen vom beide Seiten Ahorn. Heutige Höhe 3,20 m. Die drei Feld Ahorn Acer haben trotzt, mehr

Antwort: Moin, ich vermute weiterhin: Die Pflanzen haben zu wenig Platz für die Wurzeln und stehen zu dunkel und zu trocken. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben