+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Berg-Kiefer March

Pinus mugo March ( Gattung: Pinus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • elegantes Nadelgehölz mit buschiger, reich verzweigter Krone
  • kompakt bleibende Sorte
  • Standort sonnig bis absonnig
  • blüht von Juni bis Juli
  • sehr gute Frosthärte
  • an extreme Standorte angepasst und deshalb sehr tolerant
  • Kübelpflanze, Gartengehölz, Terrasse, Einzelstellung

Pinus mugo March präsentiert sich als besonders attraktive Sorte der Berg-Kiefern und eignet sich hervorragend als Solitärgehölz in Beeten oder Pflanzgefäßen. Berg-Kiefern sind eine äußerst beliebte Baumart für die Gartenkultur, da sie an extreme Standortbedingungen angepasst sind und sich deshalb als sehr tolerante Pflegelinge erweisen. Wer in luftigen Höhen mit Kälte, Wind und steinigen Böden zurechtkommt, wird in unseren heimeligen Gärten mühelos heranwachsen. ‘March‘ zeichnet sich durch seine dichte und reich verzweigte Krone aus, die je nach Angebot auf einem mehr oder weniger langen Stamm thront.

Die Berg-Kiefer liebt einen sonnigen bis absonnigen Standort und ist ausgesprochen winterhart. Das Substrat sollte durchlässig sein und kann auch aus einer Mischung verschiedener Split-Arten (Granitsplit, Lavagranulat, Kalksplit) bestehen, da dies ihre natürlichen Standortbedingungen imitiert. Insgesamt ist Pinus mugo bezüglich der Bodenbeschaffenheit jedoch sehr tolerant, lediglich auf Staunässe wird empfindlich reagiert. Bei längerer Trockenheit sind durchdringende Wassergaben empfehlenswert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, aufrecht

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,90 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

walzenförmig

Frucht

Früchte

braun-gelbe Zapfen

Laub

Blattwerk

nadelförmig

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Boden

einfache Gartenerde, sehr tolerant

Wurzeln

Herzwurzler

Familie

Pinaceae (Kieferngewächse)

Besonderheit

an extreme Standorte angepasst und deshalb sehr tolerant
Unsere Empfehlung

Stammhöhe: 30 cm

30 - 40 cmStämmchen
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

69,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183926
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 183927
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

79,99 €
-
+
Artikel Nr. 198368
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

109,99 €
-
+
Artikel Nr. 198370
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

119,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 206502
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

899,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 190961
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.693,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

dunkelgrau

Rindenstruktur

schuppenförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

Zapfen, sehr zahlreich

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schütter bis verkahlend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

im Jugendzustand empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Verbreitung

Sonderstandorte

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pinus mugo March

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40482: Unterschied der Containergrößen

Hallo, ich interessiere mich für ein Exemplar der Kriechkiefer. Was ist der Unterschied zwischen der Pflanze im 10l-Container und der im 25l-Container? Ist die 25l breiter (wie breit?) oder älter und damit 'gefestigter'? Denn beide sind ungefähr 60-70/80cm hoch. Dankeschön! Viele Grüße Heike

Antwort: Moin, ganz richtig, die 25l- Pflanze ist kräftiger und älter, als die im 10l- Container. Die Wuchshöhe ist dann allerdings nicht so unterschiedlich, denn die Kriechkiefer wird ja ohnehin etwa 100cm hoch, bei sehr alten Exemplaren werden es maximal 150cm. Das kann aber Jahrzehnte dauern, die Kiefer hat ja Zeit. Im Wesentlichen sind bei der größeren Pflanze mehr Wurzeln vorhanden, die Breite liegt bei etwa 40cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 40421: Terrasse Südausrichtung Sichtschutz gesucht

Hallo Herr Meister, ich möchte auf einer Terrasse mit Südausrichtung (München gilt angeblich schon als Höhensonne und es ist im 3 Stock eine Dachterrasse) einen Sichtschutz anbringen. Bis jetzt stehen da 3 Thujen, die den Winter nicht überlebt haben (hab wohl zu wenig gegossen) die sollen ersetzt werden. In der Gärtnerei sagte man mir, Glanzmispel, Spindelstrauch, Rhododendren, die packen den Winter bei praller Südsonne nicht... Am Besten wären Nadelhölzer... hieß es. Ich habe noch die Hoffnung etwas immergrünes, winterhartes, schönes für Südsonne zu finden. Würde ein Kletterjasmin (Toscana) gehen? Oder ein Liguster? Oder haben Sie noch eine Idee? (Nicht Thuja) Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße!

Antwort: Moin, in praller Sonne, wahrscheinlich auch noch etwas zugig, gibt es wenig, was nicht ohne dauerhaftes Wässern wächst. Immergrüne Pflanzen verdunsten dann auch noch das gesamte Jahr, und brauchen im Winter gleichzeitig auch noch Winterschutz. Unter allen Pflanzen, die dann noch in Frage kommen bleiben Wacholder, Kiefer und Stechpalme übrig. Die Kiefer würde ich dann auch noch ausschließen, denn es soll ja ein Sichtschutz sein. Ich würde mehrere Säulenwacholder wählen und die auch regelmäßig in der Höhe einkürzen, denn die Kübel werden das Wurzelwachstum ja schließlich einschränken. Bei freiem Wuchs gehen die in ein paar Jahren schon wieder ein, das sollen sie ja nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40413: Kiribaum

Hallo, Kann ich den Kiri/Blauglockenbaum auch als Unterpflanzung in einem Kiefernwald anpflanzen. Der Kiefernwald hat durch Trockenheit gelitten und muss neu aufgeforstet werden. Gruß Klaus Meyer

Antwort: Moin, der Blauglockenbaum hat andere Ansprüche als die Kiefer, vor allem braucht das Gehölz sehr viel mehr Wasser, als die trockenheitsverträgliche Kiefer. Forsten Sie lieber mit neuen Kiefern und Traubeneichen auf. Gruß Meyer



Frage Nr. 40284: Ersatz für Buchsbaumkugeln

Hallo, alle unsere 7 Buchbaumkugeln sind vom Zünsler befallen, den wir auch trotz Behandlung im letzten Jahr nicht losgeworden sind. Nun wollen wir sie entfernen und dafür etwas anderes pflanzen. Was empfehlen Sie? Der Standort ist halbschattig. Mit freundlichem Gruß Dorothea Klapproth

Antwort: Moin, dann nehmen Sie doch einfach eine Sorte des Berg- Ilex. Er sieht dem Buchsbaum sehr ähnlich, kann auch in Form geschnitten werden und ist nicht anfällig für den Zünsler. Gruß Meyer



Frage Nr. 40256: Lex crenata

Guten Morgen, eignet sich der Ilex crenata als Heckenpflanze? Kann ich diesen relativ schlank halten? Wie schnell wächst dieser? Oder eignet sich Liguster besser als schmale Heckenpflanze? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Julia Zeitlhofer

Antwort: Moin, Berg-Ilex ist DER Buchsbaumersatz und hat genau dieselben Eigenschaften. Er verträgt also einen regelmäßigen Formschnitt und kann in beliebige Formen erzogen werden. Die Wachstumsgeschwindigkeit steht im Zusammenhang mit der Endhöhe: Je geringer die maximale Höhe, desto langsamer wächst das Gehölz, die Sortenauswahl ist also wichtig. Für eine schmale Hecke ist auch der Säulen-Berg-Ilex besonders gut geeignet, der wächst nämlich gleich sehr schmal und man erspart sich eine Menge Rückschnitt über die Jahre. Liguster ist auch toll, aber der Ilex ist ja immergrün, nicht 'nur' wintergrün, im Zweifel also für den Ilex. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben