+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Schmale Säuleneibe

Taxus baccata Fastigiata Robusta ( Gattung: Taxus )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • gut geeignet für schmale Hecken
  • sehr blickdichter Wuchs, Nahrung für Insekten
  • Standort sonnig, halbschattig
  • robust und zigarrenförmig, sehr gute Frosthärte
  • Parkanlagen, Hausgärten, Kübel, stilvolle Grabgestaltung, Heckenpflanze, Solitär

Taxus baccata Fastigiata Robusta wächst ausgesprochen säulenförmig. Sie ist die beste zigarrenförmige Sorte und behält auch im Alter die typische Wuchsform. Übrigens stammt diese frostharte Sorte von Taxus baccata Fastigiata ab, welche in 2 Exemplaren im Jahre 1780 in Irland gefunden wurde. Die ganze weltweite Nachkommenschaft stammt von einer dieser beiden Pflanzen ab. Die schmale Säuleneibe hat einen sehr blickdichten Wuchs und dient das ganze Jahr über als Sichtschutz in Form von einer Hecke.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

säulenförmig, dicht, schmal

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 8,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Fruchtschmuck

check

Laub

Blattwerk

weiche, spitze Nadeln

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

frisch, feucht, schwach sauer, kalkhaltig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

3 bis 4 Pflanzen/m, je nach Verwendung

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

robust und zigarrenförmig, sehr gute Frosthärte

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1994 ( Taxus baccata )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

schmal kegelförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

schmal säulenförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze, außer rotem Samenmantel, Kern aber giftig!

Geschmack

unangenehm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

das rote Fruchtfleisch ist sehr Vitaminreich. !!!Der kern ist sehr Giftig!!!

Interessante Fruchtformen

Rote Kugel, unten offen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, nur Samenmantel, der Kern ist giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm5l-Container oder Ballenware

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1: 49,99 €

Ab 5: 44,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 161762
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

5,99 €
-
+
Artikel Nr. 99736
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 94251
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Artikel Nr. 99737

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
34,99 €
Ab 5:
28,99 €
-
+
Artikel Nr. 131285

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
32,99 €
Ab 5:
26,39 €
-
+
Artikel Nr. 99738

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
49,99 €
Ab 5:
44,99 €
-
+
Artikel Nr. 138408

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
59,99 €
Ab 5:
58,99 €
-
+
Artikel Nr. 174203
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
99,99 €
Ab 5:
89,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 222519
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
29,99 €
-
+
Artikel Nr. 95833

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
54,99 €
Ab 5:
43,99 €
-
+
Artikel Nr. 100122
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
72,99 €
Ab 5:
58,99 €
-
+
Artikel Nr. 135763
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

106,49 €
-
+
Artikel Nr. 160306
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
139,99 €
Ab 5:
111,99 €
-
+
Artikel Nr. 167927

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
169,90 €
Ab 5:
135,99 €
-
+
Artikel Nr. 94252
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
189,99 €
Ab 5:
170,99 €
-
+
Artikel Nr. 94253
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
186,99 €
Ab 5:
149,59 €
-
+
Artikel Nr. 138954
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
209,99 €
Ab 5:
167,99 €
-
+
Artikel Nr. 102558
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
249,99 €
-
+
Artikel Nr. 162912

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

289,90 €
-
+
Artikel Nr. 99740
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
309,90 €
Ab 5:
247,99 €
-
+
Artikel Nr. 121684
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
399,99 €
Ab 5:
359,99 €
-
+
Artikel Nr. 138417
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
899,99 €
Ab 5:
809,99 €
-
+
Artikel Nr. 170465
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

1.490,90 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Zierde für jeden Garten

Die Schmale Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Robusta ist, wie der Name schon sagt, eine Unterart der Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata. Der Zusatz Fastigiata bezieht sich hierbei auf die Säulenform, beziehungsweise die dicht nach oben wachsenden Äste. Die Säuleneibe ist wiederrum eine Unterart der heimischen europäischen Eiben Taxus baccata. Sie gehört somit auch zur großen Familie der Eibengewächse (Taxaceae) und wächst in schmalen, großen Säulen und hat die schönste Säulenform aller Eiben. Somit findet man sie in großen Gärten und Parks oft als Solitär oder in schöne Figuren geschnitten, aber durchaus auch als Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze gedeiht die Schmale Säuleneibe gut auf Balkonen oder Terrassen. Die Schmale Säuleneibe hat die schönste Zigarrenform, die sie sogar im Alter beibehält, weshalb man sie wohl auch so oft sogar in Schlossgärten oder Parkanlagen als Zierde findet.

Säulen der Beständigkeit

Die immergrüne Heckenpflanze zeichnet sich nicht nur durch die charakteristische Säulenform aus, sondern auch die mittel- bis dunkelgrünen Nadeln, die bis zu 3cm lang werden können. Ihre Blüten sind eher unscheinbar und blühen von März bis April. Danach werden diese zu leuchtend roten, ca. 1cm großen Beeren mit fleischiger Schale. Dieser ist der einzige Teil der Eibe, der nicht giftig ist, denn die Blätter und der grüne Samen sind ungenießbar. Haushalte mit Haustieren, insbesondere Pferden, sollten ihre Schmalen Säuleneiben deshalb außerhalb der Reichweite ihrer Lieblinge halten.

Die Schmale Säuleneibe wird ungefähr drei bis fünf Meter groß und hat einen jährlichen Zuwachs von um die 20cm, an schattigen Standorten kann sie aber durchaus noch langsamer wachsen. Dabei bewahrt sie sich trotzdem eine schmale Taille von ca. einem Meter Breite, wie der Name schon verspricht. Da diese Art der Säuleneibe so schmal wächst, lassen sich gut vier bis fünf Pflanzen pro Meter Pflanzen, sollte man sich entscheiden, die Pflanzen heckenartig anzupflanzen. Auch Wurzelkonkurrenz macht dem Herz- und Tiefwurzler nicht allzu viel aus, da er mit seinem dichten und feinen Wurzelsystem gut Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen kann.

Aus diesem Grund hat die Schmale Säuleneibe auch nur sehr geringe Ansprüche an ihren Standort. Lediglich sehr sauren Boden mag sie nicht sonderlich leiden; kalkhaltige Erde ist ihr am liebsten. Natürlich freut sich die Schmale Säuleneibe auch über nährstoffreichen Boden, der aber auch durch Dünger oder Kompost zu so einem gemacht werden kann. Am besten gedeihen die zigarrenförmigen Säulen an einem halbschattigen Standort, aber auch sonnige oder schattige Standorte sind geeignet, was die Schmale Säuleneibe zu einer der vielseitigsten Heckenpflanzen oder Solitärpflanzen macht. Im Schatten wächst sie allerdings noch langsamer. An sonnigen Standorten können Schmale Säuleneiben empfindlich auf zu starke Sonneneinstrahlung reagieren, weshalb man sie im Sommer dann öfter gießen muss.  

Die Schmale Säuleneibe pflanzen und pflegen

Nachdem Sie sich einen Standort für ihre neue Schmale Säuleneibe ausgesucht haben, sei es im Kübel oder im Garten, können Sie diese ganz gewohnt einpflanzen und ihr in den ersten Tagen ein gutes Maß an Wasser zukommen lassen. Nach den ersten Jahren muss sie dann nur noch an besonders heißen Sommertagen gegossen werden.

Geschnitten sollte die äußerst schnittresistente Pflanze einmal im Jahr im Frühjahr, wobei Ihnen bei der Formauswahl hier fast keine Grenzen gesetzt sind. Obwohl die Schmale Säuleneibe auch in ihrer natürlichen Wuchsform sehr elegant aussieht und ihrem Garten einen schlossgartenähnlichen Flair verleihen kann, lässt sie sich auch in andere Formen oder Figuren schneiden. Des Weiteren ist zu beachten, dass das Schnittgut giftig ist und deshalb nicht einfach im Biomüll entsorgt werden sollte. Außerdem ist es ratsam, Handschuhe bei der Pflege zu tragen, um Reizungen der Haut zu vermeiden. Sollten Sie diese vergessen haben, reicht es sich die Hände danach gründlich zu waschen.

Ansonsten ist die Schmale Säuleneibe, genau wie ihre Artgenossen, sehr pflegeleicht und anspruchslos. Gedüngt werden muss sie eigentlich nur, wenn sie an einem nährstoffarmen Standort steht und dann ca. einmal im Jahr mit Kompost oder Langzeitdünger.

Alles in Allem macht die Schmale Säuleneibe vor allem als Solitär so einiges her und verleiht Ihrem Garten oder Balkon ohne viel Aufwand eine tolle, elegante Atmosphäre.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Taxus baccata Fastigiata Robusta

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Juli 2023
Tolle Pflanzenqualität
von: Chris
Die Pflanzen sind sehr gut verpackt angekommen. Die Lieferzeit war auch relativ kurz. Die Eiben waren alle gleich groß und von guter Qualität. Auch die sehr heißen Tage haben ihnen bisher - auch ohne zusätzliche Wassergabe - nichts ausgemacht.
am 9. Juli 2023
Taxus baccata Fastigiata Robusta
von: Kunde
am 9. Juli 2023
Taxus baccata Fastigiata Robusta
von: Kunde
am 8. Juli 2023
Taxus baccata Fastigiata Robusta
von: Schlumich
Die Säuleneibe ist in einer sehr guten verpackung geliefert worden. Die Pflanze ist schon angewachsen und die Triebe sind schon ca. 3-4 cm länger geworden. Super. bestelle gern mal wieder etwas.
am 7. Juli 2023
Taxus baccata Fastigiata Robusta
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41211: Säuleneibe schneiden

Nachdem ich auf Pflanzmich.de 33 Säuleneiben bestellte, welche ich als Hecke gepflanzt habe, habe ich nun folgende Fragen: - Ab wann sollte ich die Hecke zum ersten mal schneiden damit alle Pflanzen gleich hoch sind. (40 CM sind die Planzen ca. hoch) - wie muss man beim schneiden der Säuleneibe allgemein vorgehen (schneiden in der Breite)! Sie soll später mal eine Maximale höhe von 1,6 bis 1.80 halten.

Antwort: Moin erstmal, so viel Zeit muss sein. Ein Pflanzschnitt wäre hilfreich, dann sind alle Pflanzen auf einer Höhe und wachsen auch besser an. Steht aber auch in der Pflanzanleitung. So dicht wachsende Formschnitt-Heckenpflanzen werden grundsätzlich etwas trapezförmig geschnitten. Im Grunde also wie ein Quader, nur dass sie unten etwas breiter ist, als oben. Dadurch kann Niederschlag besser abrutschen, bzw. abfliessen. Eine Formel gibt es dafür nicht, die Form legen Sie als Gärtner selbständig fest. Falls Sie eine Schmale Säuleneibe bestellt haben sollten ist das alles aber unerheblich, die wird ja grundsätzlich nicht so besonders breit und sollte eigentlich so gepflanzt werden, dass sie frei wachsen kann. Gruß Meyer


Frage Nr. 41110: Bedeutung Anzahl

Guten Tag, Es geht um die Eibe 102558. In der Beschreibung steht '5×'. Bekomme ich für 249€ 5 Stück mit mindestens 1,6m Höhe? Im großcontainer bekommt man für ca das selbe Geld nur eine eibe? Woher kommt der Preisunterschied? Viele Grüße Robert Z.

Antwort: Moin, genauer gesagt steht da '5x verpflanzt'. Jede Baumschulpflanze im Freiland wird alle 3-4 Jahre umgesetzt. Ihre Auswahl wurde also ausgesamt, als Jungpflanze herangezogen, und nach 3 Jahren erstmals ins Freiland gepflanzt. Und anschließend ist sie dort 15- 20 Jahre gewachsen. Also ist sie jetzt etwa mind. 18 Jahre alt, wurde 5 Mal von Baumschulern von Hand mit dem Spaten ausgestochen, umgesetzt und wieder eingepflanzt. Insofern ein nicht zu hoher Preis, Kost und Logis kommt ja noch hinzu. Sie bekommen also eine volljährige Schmale Säuleneibe mit 160 bis 180cm Höhe (nein, der Ballen wird nicht mitgemessen) bis zur Bordsteinkante geliefert. Es gibt zu Großcontainerpflanze also keinen Preisunterschied, allerdings werden Ballenpflanzen erst im Herbst wieder geliefert, in der Zwischenzeit stehen die Containerpflanzen zur Verfügung. Gruß Meyer


Frage Nr. 40882: Pflanzabstand

Hallo, ich möchte auf eine Länge von 10m abwechselnd Lavendel Rosea, schmale Säuleneibe und Riesen Rutenhirse Nordwind Pflanzen. Welchen Abstand sollte ich zwischen den Pflanzen einhalten? Vielen Dank und schöne Grüße

Antwort: Moin, der Lavendel braucht nur 30cm Abstand, die Rutenhirse zwischen 30 und 50cm. Die Säuleneibe ist zwar schmal im Wuchs, breitet aber die Wurzeln, wie alle anderen Eiben, flach und weit aus. Sie kann dann für den Lavendel zur Bedrohung werden und den Wurzelraum besetzen. Die Säuleneibe braucht 80- 100cm Abstand. Gruß Meyer


Frage Nr. 40711: Eiben bekommen gelbe Äste

Guten Tag, Meine beiden Eiben haben gelbe Nadeln und Äste, obwohl sie letztes Jahr sogar Früchte getragen haben. Ich habe bereits Bittersalz und Brennesselsud als erste Hilfe verwendet. Schädlinge sind jedoch nicht ersichtlich. Könnten Sie mir helfen, die genaue Ursache für das Problem meiner Eiben zu identifizieren und eine geeignete Lösung vorzuschlagen? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, von Bittersalz würde ich abraten, das lässt sich schlecht dosieren und dient letztendlich nur dazu, um den pH-Wert zu beeinflussen. Wenn ich mir die kleinen Hinweise des Umfeldes anschaue, dann ist das Problem eher, dass die Eibe ihren Wurzelbereich gar nicht so ausbreiten kann, wie sie es braucht und kommt so an wenig Wasser und Nährstoffe. Bei der Trockenheit jetzt sollten Sie mit durchdringender Wässerung das Bittersalz auswaschen und lieber mit Hornmehl düngen und regelmäßig gießen. Gruß Meyer


Frage Nr. 38106: Thujahecke austauschen

Hallo Herr Meyer, unsere 15 m lange und mittlerweile 2,5 m hohe Thujahecke färbt sich komplett braun. Wir sind am überlegen, sie komplett auszutauschen. Gibt es denn schnellwachsende, immergrüne Alternativen, die auch Trockenheit vertragen? Was würden sie uns raten? Liebe Grüße Marion Weiser

Antwort: Moin, zunächst würde ich in Ihrer Stelle einmal erforschen, woher die Verbraunung kommt. Falls es Trockenheit ist, dann fallen mir als Alternative nur noch Liguster, Eibe oder Kakteen ein. Falls es ein Pilz sein sollte, dann könnten auch Nachfolgepflanzen befallen werden und ein Bodenaustausch wäre nötig. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben