Berg-Kiefer (Latschen-Kiefer)
Pinus mugo var. mughus ( Gattung: Pinus )
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- besonders winterhart und frosthart
- niedriger, buschiger Wuchs
- bis zur Baumgrenze verbreitet
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juni bis Juli
- sehr frosthartes Gehölz mit großer Standortamplitude
- Einzeln oder in Gruppen, an Böschungen, als Windschutz, als Hecke, für Gartenkübel
Die Berg-Kiefer, auch Latschenkiefer genannt kommt in verschiedenen Varianten vor. Mit ihrer reich verzweigten, teils bizarren Wuchsform erobert sie natürlicher Weise die Gebirge Mittel- und Südeuropas. Bot. Pinus mugo ist 2-nadelig. Bei guter Pflege und idealem Standort kann sie bis zu 10 m hoch werden. In den Varietäten P. mugo mughus oder P. mugo pumilio auch als Zwergformen bis 3 m hoch. Die Kiefer wächst am besten auf sonnigen bis absonnigen Standorten. Sie überzeugt außerdem durch ihre hohe Frosthärte. Wegen ihrer vergleichsweise bescheidenen Größe passen sie Berg Kiefern gut in Vorgärten beziehungsweise kleinere Gärten. Sie sind wie gemacht für Steingartenanlagen. Sie können in der Gruppe oder auch in Einzelbepflanzung entzücken.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | vielstämmiger, weit ausgebreiteter, oft niederliegender Strauch/Großstrauch |
Wuchsbreite | 200 bis 400 cm |
Wuchshöhe | 4,50 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,10 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb, rosarot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, walzenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Zapfen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | immergrün, nadelartig |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | sehr standorttolerant, auf allen (trockenen) mäßig trockenen bis feuchten, auch nährstoffarmen Böden |
Wurzeln | keine Pfahlwurzel, flach ausgebreitet, stark verzweigt |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Kieferngewächse (Pinaceae) |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | sehr frosthartes Gehölz mit großer Standortamplitude |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: schwachzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischfeucht, alkalis |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Baumhoroskop | Baumzeichen für 19.02. - 29.02. & 24.08. - 02.09. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Baumhoroskop | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Nadeln, junge Zweigspitzen |
Heilwirkung | Bronchitis, Rheuma |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | braun |
Geschmack, Essbarkeit | nein |
Interessante Fruchtformen | Zapfen, sehr zahlreich |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schütter bis verkahlend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Hecken | check |
Einfassungen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | im Jugendzustand empfindlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salzluftverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Verbreitung | Sonderstandorte |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Die Berg-Kiefer, Latschenkiefer

Die Berg-Kiefer (Pinus mugo), auch als Latschenkiefer bekannt, ist ein immergrüner Nadelbaum, der häufig in Gebirgen wie den Alpen, den Karpaten, den Pyrenäen und im Erzgebirge vorkommt. Die Wuchsform ist strauchartig, oft weit ausgebreitet und vielstämmig.

Pinus mugo ist ein sehr frosthartes Gehölz mit einer guten Anpassungsfähigkeit. So findet man den robusten Nadelbaum sogar in Hanglagen.

Die Latschenkiefer ist 2-nadelig. Das Blattwerk ist dicht, dunkelgrün und in Form von pinselartigen Büschen mit sehr schönen Nadeln. Die Nadeln werden 5-11 cm lang.

Im Juni bis Juli trägt sie kleine gelbe und rosarote Blüten, die eher unscheinbar sind. Daraus werden dann später die Früchte, die sogenannten Zapfen. Die Zapfen sind eiförmig bis kegelförmig und bis zu 7 cm lang. Sie werden zu dekorativen Zwecken verwendet.

Bei guter Pflege und idealem Standort kann die Berg-Kiefer bis zu 10 m hoch werden. In den Variationen als Zwergform kann sie eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Der Zuwachs beträgt rund 15 cm pro Jahr. Der optimale Standort der Latschenkiefer ist sonnig bis halbschattig. Sie ist sehr standorttolerant, so wächst sie auf allen trockenen bis feuchten und sogar auf nährstoffarmen Böden. Das Wurzelwerk ist flach ausgebreitet.und stark verzweigt. Die Bodenqualität kann stark sauer aber auch schwach alkalisch sein.
Das Kiefernholz findet Verwendung als Schnitzholz und in der Möbelverarbeitung. Aus den Nadeln und Ästen wird das bekannte Latschenkiefernöl gewonnen, welches eine heilende Wirkung bei Rheuma und Atemwegserkrankungen hat.
Die Berg-Kiefer überzeugt durch ihre Frosthärte und ist windresistent, anspruchslos, widerstandsfähig, industrie- und stadtklimafest. Ob einzeln oder in der Gruppe, die robuste Bergkiefer ist vielseitig und eignet sich an Böschungen, als Windschutz, als Hecke und für Gartenkübel.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Pinus mugo var. mughus





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.