+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Baumzypresse Typ 2001

Cuprocyparis leylandii Typ 2001


  • äußerst winterhart und frosthart
  • sehr dichte und schnell wachsende Zypresse
  • dekoratives, zart gefiedertes Nadelkleid
  • Standort sonnig bis halbschatten
  • schnittverträglich, stadtklimafest und windfest
  • robuste und winterharte Heckenpflanze
  • Solitärgehölz, Heckenbepflanzung, Sichtschutz

Die Baumzypresse 'Typ 2001', botanisch x Cupressocyparis leylandii, ist eine sehr rasch und dicht wachsende Selektion der Leyland-Zypressen. Bei der Sorte handelt es sich um einen Hybriden der Monterey-Zypresse (bot. Cupressus macrocarpa) und der Nootka-Scheinzypresse (bot. Xanthocyparis nootkatensis), die beide in Nordamerika, insbesondere in Kalifornien, vorkommen. Der immergrüne Baum kann ungeschnitten im Alter bis 30 m hoch werden. Die Züchtung 'Typ 2001' zeichnet sich durch einen sehr dichten und geschlossenen, säulenförmige Wuchs aus, der wesentlich kompakter ist als bei der Ausgangssorte. Die gefiederten Nadeln, die mit ihrem tiefen Grün ganzjährig beeindrucken, sind weich und schuppenförmig, in der Form leicht überhängend.
Die Baumzypresse 'Typ 2001' ist ideal geeignet, um schnell einen dichten Sicht-, Lärm- sowie Windschutz zu gestalten. Deswegen eignet sie sich sehr gut als Heckenpflanze, viel besser noch als die Grundform Cupressocyparis leylandii. Auch als Solitärgehölz weiß der Nadelbaum zu überzeugen, um herrliche landschaftliche Akzente zu zaubern. Die Vögel erfreut das dichte Nadelgehölz ebenso, da sie hier hervorragend Schutz finden.

Die Leyland-Zypresse 'Typ 2001' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf vorzugsweise durchlässigen, nährstoffreichen und eher lehmigen Böden. Allgemein erweist sie sich als anspruchslos und ist von widerstandsfähiger Natur. Um die Höhe und Form zu behalten, ist es empfehlenswert den Baum zweimal im Jahr leicht zurückzuschneiden, falls dieser zu ausladend wird. Die Baumzypresse gilt als frosthart, ist allerdings schneedruckgefährdet und sollte in schneereichen Wintern entsprechend geschützt werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, säulenförmig, stark verzweigt, dicht

Wuchsbreite

200 bis 600 cm

Wuchshöhe

20,00 bis 30,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Laub

Blattwerk

Nadeln

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, durchlässig, nährstoffreich, lehmig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Zypressengewächse (Cupressaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

robuste und winterharte Heckenpflanze

Pflanzhilfen

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Säulenförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schütter bis verkahlend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend, schütter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1: 10,99 €

Ab 5: 8,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140682
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

6,04 €
-
+
Artikel Nr. 134332

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 5:
8,79 €
-
+
Artikel Nr. 110390

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
14,49 €
Ab 5:
11,59 €
-
+
Artikel Nr. 134706

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
24,90 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 167101
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 167102
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

149,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 167116

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

159,99 €
-
+
Artikel Nr. 167117
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

169,99 €
-
+
Artikel Nr. 167104
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
299,99 €
-
+
Artikel Nr. 167118
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

319,99 €
-
+
Artikel Nr. 200978
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

549,99 €
-
+
Artikel Nr. 200979
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

749,99 €
-
+
Artikel Nr. 204607
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.499,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cuprocyparis leylandii Typ 2001

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 20. April 2023
Alles top!
von: TT
Pflanzen sind frisch angekommen. Schöner als angenommen. Lediglich die Lieferzeit hat sich etwas gezogen, was aber der Lieferfirma zum zuschreiben ist. Ich bin sehr zufrieden.
am 5. April 2023
Alles top!
von: TT
Geliefert wie beschrieben. Top.
am 22. März 2023
Cuprocyparis leylandii Typ 2001
von: Kunde
am 29. Januar 2023
Cuprocyparis leylandii Typ 2001
von: Kunde
am 15. November 2022
gruenes Wunder
von: Jette
Gut angekommen, gleich eingepflanzt, sieht gut aus, steht stolz da und wir sind gespannt auf das Wachstum im nächsten Frühjahr. Bin sehr zufrieden.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39952: Zypresse verliert die Nadeln!

Guten Tag Herr Meyer, ich habe vor circa einem Monat eine Zypresse in einem Topf geschenkt bekommen. Nun fallen ihr immer mehr kleine Ast-/Nadelteile ab, wie auf dem Bild zusehen ist. Die Erde ist leicht feucht. Irgendwelche Parasiten, Insekten oder Schimmel konnte ich so nicht ausmachen. Hätten Sie eine Idee woran das liegen kann? Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, auch immergrüne werfen immer etwas Laub ab. Ich sehe auch auf dem zweiten Bild, dass die Pflanze drinnen steht. Auch wenn es sich um einen Vorraum handelt, die Zypresse hat vorher bestenfalls im Treibhaus gestanden und hatte deutlich kältere Umgebungsluft. Sie 'schwitzt' jetzt eben ein bißchen und wirft Triebe ab. Am besten schon einmal pflanzen und durchdringend gießen, dann aklimatisiert sich die Pflanze schneller. Der Boden draußen scheint bereit zu sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 19693: Baumzypresse Typ 2001

Hallo Meister Meyer, wie breit wird die Baumzypresse Typ 2001? Ist es möglich, einen "Bogen" aus zwei Zypressen zu bilden, indem man die Wipfel miteinander verbindet - Durchgangsbreite ca. 1,80 m? VG

Antwort: Guten Tag, ja da ist machbar. Eine nicht zu leichte Aufgabe aber interessant und durchaus Erfolg versprechend. Es bedeutet viel Arbeit und verlangt Fingerspitzen Gefühl. Das Grundgestell sollte stabil und witterungsfest sein. Meyer


Frage Nr. 37951: Befruchtung Süßkirche und Haselnuss

Hallo, Ich habe mir von Ihrer Firma eine Säulen-Süßkirche mit folgendem Namen bestellt: Bio - Prunus avium Aromaspur® Dunkelrote Früchte ( Gattung: Prunus ) Im Internet findet man verschiedene Angaben zur Befruchtung. Mal heißt es, dass ein zweiter Baum notwendig ist, mal heißt es, dass der Baum selbstbefruchtend ist. Wie schätzen Sie die Situation ein? Würden Sie empfehlen, um eine sichere Ernte zu haben, den anderen Typ von der Säulen-Süskirsche direkt daneben zu setzen? Den hier meine ich: Bio - Prunus avium Aroma Spur® Helllrote Früchte ( Gattung: Prunus ) Ich habe mir noch einen Haselnussbaum von folgendem Typ bestellt: Corylus avellana Fertile de Nottingham Ist dieser selbstbefruchtend und ausreichend oder benötige ich für eine angemessene Ernte einen weiteren Haselnussbaum? Wenn ja, welchen? Den gleichen nochmal? Feindliche Grüße, Robert Ibele

Antwort: Moin, selbstfruchtend heißt, das Blüten von Pollen derselben Pflanze befruchtet werden können. Allerdings erhöht sich die Ernte, sofern der Menge der Pollen vergrößert wird und Pollen derselben Sorte, allerdings von einer zweiten Pflanze, hinzugetragen werden. Insofern klingen die Beschreibungen im Netz kryptisch, sind aber gärtnerisch logisch. Sie können also auf jeden Fall ein zweites Exemplar von Bio - Prunus avium Aromaspur® Dunkelrote Früchte dazustellen und werden bei beiden Pflanzen eine höhere Ernte einfahren, oder es bei einem Exemplar belassen und weniger Kirschen essen. Haselnüsse haben männliche und weibliche Blüten an einer Pflanze, insofern funktioniert die Bestäubung automatisch und gelingt vor allem auch über die Windbestäubung. Weitere Infos zu Haselnüssen unter ( https://www.pflanzmich.de/ratgeber/blog/nutzgarten/haselnuss-fruechte-ruten-magie ). Gruß Meyer



Frage Nr. 37947: Borkenkäfer *heul*

Lieber Meister, ich muss fast weinen, die 100 Jahre alte Fichte im Garten scheint vom Borkenkäfer befallen zu sein. Sie harzt und jetzt bei der Hitze sehe ich Pulver am Fuß und die Borke mit Löchern. Innerhalb max. 2 Wochen seit ich hingeschaut habe! Fällen, ok, aber außer Obstbäumen der einzige Vogelort und absolut riesig. Am anderen Ende eine Kiefer, die schwächelt. Was kann ich jetzt an Stelle der Fichte pflanzen und wie intensiv muss ich den Boden vorbereiten. vermute, ohne Bagger geht nichts. Wie schnell muss es gehen, kann man die Vögel noch ausbrüten lassen?

Antwort: Moin, Sie sollten sich einen Fachbetrieb für die Fällung holen, optimalerweise hat der auch einen Baumgutachter. Auch wenn der Borkenkäferbefall sich bestätigt ist eine Fällgenehmigung notwendig, die wird normalerweise nicht in der Brut- und Setzzeit genehmigt. Also bitte einmal von Fachleuten vor Ort gut informieren lassen. Die Fällung kann durch Klettereinsatz geschehen, die Entfernung der Wurzel, so gewünscht, kann auch mit einer Stubbenfräse durchgeführt werden. Ein Bagger ist da nicht die einzige Möglichkeit. Als Ersatz kann eine Eiche dienen, vorzugsweise eine trockenheitsverträgliche Zerreiche, Steineiche, Traubeneiche, ein Bergmammutbaum, eine Traubenkirsche oder eine Baumzypresse. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben