Baumzypresse Typ 2001
Cuprocyparis leylandii Typ 2001
- äußerst winterhart und frosthart
- sehr dichte und schnell wachsende Zypresse
- dekoratives, zart gefiedertes Nadelkleid
- Standort sonnig bis halbschatten
- schnittverträglich, stadtklimafest und windfest
- robuste und winterharte Heckenpflanze
- Solitärgehölz, Heckenbepflanzung, Sichtschutz
Die Baumzypresse 'Typ 2001', botanisch x Cupressocyparis leylandii, ist eine sehr rasch und dicht wachsende Selektion der Leyland-Zypressen. Bei der Sorte handelt es sich um einen Hybriden der Monterey-Zypresse (bot. Cupressus macrocarpa) und der Nootka-Scheinzypresse (bot. Xanthocyparis nootkatensis), die beide in Nordamerika, insbesondere in Kalifornien, vorkommen. Der immergrüne Baum kann ungeschnitten im Alter bis 30 m hoch werden. Die Züchtung 'Typ 2001' zeichnet sich durch einen sehr dichten und geschlossenen, säulenförmige Wuchs aus, der wesentlich kompakter ist als bei der Ausgangssorte. Die gefiederten Nadeln, die mit ihrem tiefen Grün ganzjährig beeindrucken, sind weich und schuppenförmig, in der Form leicht überhängend.
Die Baumzypresse 'Typ 2001' ist ideal geeignet, um schnell einen dichten Sicht-, Lärm- sowie Windschutz zu gestalten. Deswegen eignet sie sich sehr gut als Heckenpflanze, viel besser noch als die Grundform Cupressocyparis leylandii. Auch als Solitärgehölz weiß der Nadelbaum zu überzeugen, um herrliche landschaftliche Akzente zu zaubern. Die Vögel erfreut das dichte Nadelgehölz ebenso, da sie hier hervorragend Schutz finden.
Die Leyland-Zypresse 'Typ 2001' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf vorzugsweise durchlässigen, nährstoffreichen und eher lehmigen Böden. Allgemein erweist sie sich als anspruchslos und ist von widerstandsfähiger Natur. Um die Höhe und Form zu behalten, ist es empfehlenswert den Baum zweimal im Jahr leicht zurückzuschneiden, falls dieser zu ausladend wird. Die Baumzypresse gilt als frosthart, ist allerdings schneedruckgefährdet und sollte in schneereichen Wintern entsprechend geschützt werden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, säulenförmig, stark verzweigt, dicht |
Wuchsbreite | 200 bis 600 cm |
Wuchshöhe | 20,00 bis 30,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | Nadeln |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | anspruchslos, durchlässig, nährstoffreich, lehmig |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Familie | Zypressengewächse (Cupressaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | robuste und winterharte Heckenpflanze |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Großbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großbäume | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Säulenförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Säulenförmige Wuchsform | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze |
Geschmack | bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schütter bis verkahlend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Extremlagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | schlecht anwachsend, schütter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Industriefestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Cuprocyparis leylandii Typ 2001





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.