Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Picea glauca Echiniformis
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 18. Mai 2019
von: Klaus A.
Die Blaue Igelfichte wurde perfekt verpackt geliefert. Es ist eine frische, sehr schön gewachsene Igelfichte mit vielen frischen Trieben. Sie ist jetzt gut angewurzelt, hat den richtigen Standort und macht einen außerordentlich guten Eindruck, belebt die Umgebung mit ihren vielen neuen Trieben.
am 4. Februar 2018
Picea glauca Echiniformis
von: nagel
am 4. Februar 2018
Picea glauca Echiniformis
von: nagel
am 23. Mai 2022
Picea glauca Echiniformis
von: Bathelt
Frage Nr. 38004: Pinus Parviflora Glauca kompletter Nadelabwurf
Ich habe eine Frage zu meiner Pinus Parviflora Glauca, die ich vor rund 4 Jahren bei Ihnen bestellt hatte. Die Pflanze steht von Anfang an am selben Ort, ist gut (an-)gewachsen und hat sich toll entwickelt. Sie steht vollsonnig und windgeschützt, wird 2x im Jahr mit Koniferendünger gedüngt. Leider hat sie in diesem Sommer jedoch einen unerklärlichen Schaden genommen. In kürzester Zeit haben sich alle Nadeln braun verfärbt. Die Nadeln sind trocken und fallen nach und nach ab. Ich vermute, es ist zwischendurch zu heiß/ trocken gewesen. Schädlinge oder Pilze konnte ich nicht finden. Ebenso haben wir bei der Pflege nichts geändert.
Besteht noch eine Chance, dass die Kiefer an den Triebspitzen neu austreibt oder ist nach einem kompletten Nadelabwurf Hopfen und Malz verloren?
Antwort: Moin, Pflanzen schützen sich mit dem Nadel-, bzw. Laubfall gegen übermässige Hitze. Sie haben jetzt eine 50/50 Chance, dass die Kiefer wieder austreibt, versuchen Sie mal etwas zu gießen, dann kann sich jederzeit neuer Austrieb entwickeln. Eine Krankheit schließe ich jetzt aus, da dann eine Verbräunung schrittweise stattgefunden hätte. Gruß Meyer
Frage Nr. 37635: Walnussbaum Juglans regia
gerade wurde ein kleiner Walnussbaum geliefert. Im Container. Ich bemerkte kleine schwarze Punkte an der Blattunterseite. Helle Punkte an der Blattoberseite. Ein sehr schwarzer Fleck am Stamm und eine Ausbeulung.
Meine Frage: Sind das unheilbare Krankheiten, oder soll ich alle befallenen Blätter entfernen und dann ist es gut? Was ist mit dem Stamm-schwarzer Fleck?
Antwort: Moin, tatsächlich handelt es sich um die beiden unvermeidlichen Schadbilder bei Walnuss. Die braunen Flecken sind die Marssonina Blattfleckenkrankkeit, ein Pilzerreger. Sammeln Sie das Laub vorsorglich nach dem Blattfall auf, dass wird der Neuinfizierung im nächsten Frühjahr entgegenwirken. Der schwarze Fleck am Stamm ist quasi Wundschorf, der noch grüne Trieb wurde leicht angekratzt, das ergibt beim Walnussbaum schwarze und nicht blaue Flecken. Mit den Ausbeulungen am Blatt müssen Sie allerdings leben, das ist eine Galle, ausgelöst von den Larven einer Gallwespe. Das ist eine optische Einschränkung, ist aber nicht schädlich für den Baum. Wo immer eine Walnuss steht, die Gallwespe wird sie finden. Leider. Gruß Meyer
Frage Nr. 37469: Rosensorte
Guten Morgen,
Sehr geehrter Herr Meyer
wir haben auf einem 'Ritterhof' am Wochenende dieses schöne Rosenexemplar im Garten entdeckt, wüssten gern, um welche Rosensorte es sich hier handelt und möchte diese Rose auch gern kaufen.
Können Sie uns weiterhelfen. Wir freuen uns auf Ihr Antwortschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider
Antwort: Moin, eine meiner Lieblingsrosen. Das ist die blaue Hechtrose, eine ungefüllt Wildrose mit bläulichem Laub, wunderschönen Blüten und violetten Hagebutten. Leider blüht sie nur einmal, aber die Blüte erwartet man dann sehnsüchtig. Eine tolle Abwechslung in den sonst oft sehr grünen Gärten. Gruß Meyer
Frage Nr. 37214: Rosen
Guten Morgen, ich würde gerne wissen, ob es sich bei der Rosa Glauca, der Rosa Rubiginosa und der Rosa Pendulina um die heimischen Wildpflanzen handelt oder wurden diese in irgendeiner Form kultiviert?
Viele Grüße
Norina van der Beck
Antwort: Moin, es handelt sich um kultivierte Wildpflanzen (vom Menschen angebaute, gepflegte und gezüchtete Pflanze ), eine Entnahme von Pflanzen aus der Natur ist ja untersagt. Allerdings sind die Sorten nicht veredelt, sondern werden über Steckhölzer oder Aussaat vermehrt. Gruß Meyer
Frage Nr. 37001: Kletter&Ramblerrosen setzen/umpflanzen erg. / Blaue Rosen
Moin, lieber Meister !
Zunächst: Danke dem lieben Kompliment letztens ! ;)
Fragen :
1. möchte möglichst BLAUE + schattenverträgliche Ramblerrose; welche dieser Folgenden wäre da am ehesten zu empfehlen :
„Veilchenblau“, „Bleu Magenta“, „Waltztime“, „Perennial Blue“ oder gar „Rosemarie Viaud“ ?
( Stachelarm, sind sie glaub ich, als Rambler ohnehin allesamt )
2. Weiße Rambler ( nebst der guten „Bobbie James“ ) : „Snow goose“ oder eher „Rambling Rector“,
wenn lange Blüte, reicher DUFT und Schattenverträglichkeit erwünscht sind ?
Herzlichsten Dank für diese recht spezifische Auskunft & Entscheidungshilfe ! :)
LG
Antwort: Moin, um knifflige Fragen sind Sie nicht verlegen :) , Dann wollen wir mal schauen.
1. Die moderneren Ramblerrosen kommen ja sogar im Halbschatten zurecht, d.h. nur den halben Tag über bekommen sie volles Licht. Je nach Dunkelheit werden sich dennoch Blüte und Duft etwas einschränken. Die besten Erfahrungen habe ich mit Veilchenblau, aber auch Bleu Magenta zeigt sich stark. Perennial Blue finde ich insgesamt zu rotstichig, R. Viaud ist mir zu rosa, insgesamt hat sie aber tolle Eigenschaften und wird zu selten genutzt.
2. Persönlich mag ich das Weiß der Rambling Rector lieber (die Blüte ist weißer und relativ schlicht), aber die Snow Goose riecht etwas mehr und blüht wiederholt statt nur einmalig, dafür ist sie eher gedrungen und klein. Beide kommen aber gut mir Halbschatten zurecht. Mein Favorit wäre die Rector, aber das ist mein Geschmack.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen die Entscheidungen etwas leichter machen? Leicht ist das nicht.
Viel Spaß, egal was Sie auswählen. Besten Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben