Urweltmammutbaum
Metasequoia glyptostroboides
Eigenes Bild hochladen
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Mai
- stattlicher und sehr schöner Kronenaufbau
- Einzelstellung
Metasequoia glyptostroboides, der imposante Urweltmammutbaum, ist ein interessantes, stattliches Nadelgehölz für Einzelstellung in genügend großen Gärten. Herrlich aber auch in lockeren Gruppen vor Gehölzrändern, auf Rasenflächen oder in Wassernähe von weiträumigen Parkanlagen. Er benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischen bis feuchten, nährstoffreichen Böden die sauer bis alkalisch sein sollten. Er gedeiht aber auch auf mäßig trockenen Sandböden.
Der Urweltmammutbaum galt lange als ausgestorben und war gerade im Jahr 1941 anhand von Versteinerungen beschrieben worden, als im selben Jahr einige lebende Exemplare in China gefunden wurden. Daher ist er auch unter dem Namen Chinesisches Rotholz bekannt. Seine Rinde schimmert rötlich, vor allem in der Abendsonne sehr schön anzusehen.
Heutzutage wächst das chinesische Rotholz hauptsächlich in Asien. Trotzdem ist es nun auch den Pflanzenfreunden aus Europa möglich, ein Stück Urzeit in Ihren Garten zu pflanzen. Was einst den Dinosauriern als Schattenspender diente, kann also heute, als einer der ältesten noch lebenden Baumarten dieser Erde, den europäischen Garten schmücken, da er bis -30 Grad frostsicher ist. Damit verleiht er dem Garten durch seine Gewaltigkeit eine wunderbare mysteriöse Note. Bei dem Urwelt-Mammutbaum handelt es sich um ein laubabwerfendes Nadelgehölz.
Auf Wunsch können wir Ihnen dieses Bäumchen auch mit einem Pflanzmich.de Zertifikat schicken. So können Sie Ihre Familie, Freunde oder Bekannte überraschen.
Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Blattgesundheit
Boden
Wurzeln
Schnellwüchsige Gehölze
Jahrestrieb in cm
Lebenserwartung in Jahren
Bruchanfälligkeit
Schnellwüchsige Gehölze
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Kegelförmige Wuchsform
Kegelförmige Wuchsform
Kegelförmige Wuchsform
Rinde
Rindenfarbe
Herbstfärbung
Farbe des Herbstlaubs
Herbstfärbung
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
Früher Blattaustrieb
Sichtschutz und Abgrenzung
Baumwände
Hecken
Sichtschutz und Abgrenzung
Nässeverträglichkeit
Verhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zum Urweltmammutbaum
Der Urweltmammutbaum (Chinesisches Rotholz) ist ein so genanntes lebendes Fossil. Er war lange Zeit nur durch Fossilfunde bekannt, doch Mitte des 20. Jahrhunderts fand man kleine Reliktpopulationen in den chinesischen Provinzen Sichuan und Hubei in schwer zugänglichen Bergregionen. In der Gattung Metasequoia bildet der glyptostroboides die einzige rezente Art. Der Urwelt-Mammutbaum wird üblicherweise um die 30m hoch und erreicht einen Stammdurchmesser auf Brusthöhe von etwa 1,5m. Der Baum wird typisch für Zypressengewächse sehr alt. So wird das Alter des ältesten bisher gefundenen Exemplars in den Bergen Chinas auf etwa 420 Jahre geschätzt, die in Europa wachsenden Metasequoia glyptostroboides hingegen sind höchstens 80 Jahre alt, denn vor etwa 80 Jahren wurden Saaten der in China wachsenden wilden Bäume nach Europa gebracht. Die Krone des Riesen ist locker und schlank, der Stamm rotbraun mit tiefen Furchen. Das lebende Fossil
Die Gattung Metasequoia ist zwar, wie zum Beispiel auch der Ginkgobaum, ein lebendes Fossil, allerdings noch nicht so bekannt wie der Ginkgo selbst. Den kannte bereits Goethe. Nicht so den Urweltmammutbaum: Der galt bis zum Jahr 1941 als längs ausgestorbene Art, lediglich bekannt aus Versteinerungen in Dinosauriermägen. In jenem Jahr entdeckte ein Wissenschaftler aus Nanking zwischen den autonomen Kreisen Shizhu und Zhonglu im Gebirge den ersten Urwelt-Mammutbaum. In den Jahren darauf beobachteten und studierten chinesische Wissenschaftler das Vorkommen des Baumes auf erweitertem Raum im Gebirge der Provinzen Sichuan und Hubei in Zentralchina. Während der Forschungen bemerkten die Fachkräfte schnell eine Verwandtschaft mit der im Südosten des Landes wachsenden Wasserkiefer. Von der Gattung Sequoia spaltete sich so die neue Gattung Metasequoia ab. Seit der Entdeckung, dass das Fossil Urwelt-Mammutbaum tatsächlich lebt haben Baumschulen und Händler Gefallen an der exklusiven Pflanze bekommen.Der alte Riese
Das Holz des chinesischen Rotholzes, wie der Urweltmammutbaum auch gern genannt wird, ist entgegen einer Vielzahl anderer Zypressengewächse nicht einfarbig. Das Splintholz ist hell und unterscheidet sich deutlich vom braunen Kernholz. Da das Holz des Baumes sehr leicht und weich ist, lässt vermuten, dass der Metasequoia aufgrund seiner hohen Segelfläche sehr windanfällig ist. Das ist dank seines starken Wurzelsystems nicht der Fall. Die zuerst horizontal wachsenden Wurzeln des Zypressengewächses bilden im Laufe der Zeit vertikal wachsende Ausläufer. Das entstandene Wurzelsystem kann sich bis zu 100m unter die Erde erstrecken. Die Winterknospen des Baumes werden bis zu 4mm lang und etwa ebenso breit.Der einmalige Baum
Der Urweltmammutbaum hat zwei Seiten. Die Seite des Baumes im Garten und die der Kübelpflanze. Sequoia wie Metasequoia bevorzugen generell stets feuchte Böden und hohe Luftfeuchtigkeit. So kann ein Urwelt-Mammutbaum als Gartenbaum auch in unmittelbarer Nähe eines Teiches oder Tümpels gepflanzt werden, in Überschwemmungszonen von eben solchen Gewässern benötigt der Baum keine Düngung mehr, er nimmt dann alle nicht-essentiellen Nährstoffe durch das Wasser auf. Sie sind stadtklimafest und frosthart. Schon in frühen Jahren können die Topfpflanzen problemlos und ohne zusätzlichen Schutz überwintern. Im Herbst wirft der Metasequoia seine Blätter ab, diene Zeit bietet sich gut für einen Schnitt an. Schnitt verträgt der Urwelt-Mammutbaum generell gut, deswegen ist er sogar als Hecke geeignet. Bei einem durchschnittlichen Jahreszuwachs von bis zu einem Meter sollte man sich allerdings gründlich überlegen, wo man den Baum pflanzt.Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Metasequoia glyptostroboides





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.