+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Säulen-Fächerblattbaum

Ginkgo biloba Fastigiata


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • frosthart, kann starkem Wind und Luftverschmutzung trotzen, robust
  • Einzel- und Gruppenpflanze, in Gärten und Parks

Der Ginko biloba Fastigiata oder im Deutschen Säulen-Fächerblattbaum kann ein bis mehrere Meter hoch und von der Form säulenartig bis ins Ausladende wachsen. Die fächerförmigen, langstieligen Blätter sind im Sommer grün, verfärben sich im Herbst aber gelb. Diese Pflanze steht in Gärten und Parks, da sie sehr anspruchslos ist. Männliche, nicht fruchtende Sorte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

säulenartig bis breit

Wuchsbreite

400 bis 800 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 30,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Laub

Blattwerk

fächerförmig, langgestielt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, schöne gelbe Herbstfärbung

Sonstiges

Standort

    

Boden

normal, feucht, frisch, feucht, tiefgründig, nahrhaft

Wurzeln

Herzwurzler, können eine Länge von mehreren Metern erreichen

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Besonderheit

frosthart, kann starkem Wind und Luftverschmutzung trotzen, robust
Unsere Empfehlung
20 - 40 cmKleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

18,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97231
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

18,99 €
-
+
Artikel Nr. 194976
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 216268
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
29,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 199624
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

859,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000, Baum des Jahrtausends
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ginkgo biloba Fastigiata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. September 2020
Alles top
von: GoebelD
... der Gingko ist noch etwas mager, aber ich weiß wie gut sich der Baum entwickeln kann.
am 1. September 2020
Alles top
von: GoebelD
... der Gingko ist noch etwas mager, aber ich weiß wie gut sich der Baum entwickeln kann. Bin gespannt.
am 25. August 2018
Ginkgo biloba Fastigiata
von: Kunde
Die Pflanze war sehr gut verpackt und wurde in einwandfreiem Zustand geliefert. Ich freue mich schon auf das Herbstlaub.
am 16. Januar 2018
Ginkgo biloba Fastigiata
von: rapa
o.k.
am 17. Oktober 2017
Top Qualität. Top Preis.
von: Wieniawa-Leszczynsks
Es wurde ein toller 2 m Baum geliefert. Der Baum ist sehr gut angewachsen. Der Baum wurde sehr gut verpackt. Alle Aste und die Spitze blieben ohne Schaden. Bin sehr zufrieden. Würde immer wieder bei der Firma bestellen. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss. Ein Gingo-Biloba in der Grösse im Gartenzenter würde bestimmt das doppelte kosten.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40534: Kolreuteria Fastigiata

Guten Morgen! Wir haben vor ca 8 Jahren den Blasenbaum gepflanzt, jetzt ist er ca 6 m hoch, hat eine schöne Krone, aber im unteren Bereich wird er immer kahler und hat über dem Zaun fast keine Blätter mehr. Wir wollen ihn als Sichtschutz, daher überlegen wir, ihn nun kurz unter der Zaunhöhe (2m) abschneiden, damit er dort wieder dichter austreibt. Wäre dies eine Möglichkeit? Zu welcher Jahreszeit würden Sie dies empfehlen? Viele Grüße!

Antwort: Moin, der Blasenstrauch sollte regelmäßig geschnitten werden, damit er einen schönen Wuchs bekommt. Im zeitigen Frühjahr werden alte Triebe kurz über dem Boden geschnitten (nicht alle auf einmal) und Ende Juni, kurz vor Johanni und im Frühjahr können einzelne, zu lang gewordene Triebe um 1/3 eingekürzt werden. Die Pflanzen treiben dann zuverlässig wieder aus. Grüß Meyer



Frage Nr. 40530: Säulen-Tulpenbaum

Hallo, bei dem von Ihnen angebotenen 150-175cm Säulen-Tulpenbaum im 10l Container (€ 120,-- ) hat die Äste vom Boden weg nach oben. Wie verändert sich das im Laufe des Wachstums? Bekommt der Baum auch unten einen leeren Stamm oder bleiben die Äste immer von ganz unten? Vorweg vielen Dank, mfg Anja

Antwort: Moin, bei diesem Tulpenbaum handelt es sich um einen Heister, der von unten an Seitenholz hat. Will man einen Stamm daraus ziehen, kann das Seitenholz nach und nach stammnah entfernt werden. Alternativ kann gleich ein Hochstamm ausgewählt werden, der schon einen Stamm von 1,80 Metern hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40313: Ginko Baum pflanzen

Hallo, ich habe gestern Ihre Lieferung u.a. mit dem Ginkobaum bekommen. Pflanze ich den am besten erstmal in einen Topf? Welche Topfgröße würden Sie empfehlen? Oder soll ich ihn gleich ins Freie pflanzen, oder ins Freie erst in ein paar Jahren? Zitronengras habe ich auch bestellt, kann ich das ins Hochbeet pflanzen, oder besser an den Gartenteich? Vielen Dank für Ihre Antwort mfg Babette Bendinelli

Antwort: Moin, der Ginkgo kann direkt ins Freiland, sollte dann aber schön freigehalten werden. Alternativ kann er in einen 3 oder 5 Liter Topf gepflanzt werden, um sich etwas weiter zu entwickeln. Zitronengras sollte ins Hochbeet, da kann das Gewürz gut gepflegt und auch geerntet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40291: Bepflanzung kleine Rabatte direkt an Hausmauer grenzend

Lieber Meister Meier, für eine kleine Rabatte direkt an dee Hausmauer (Ostseite mit Sonne bis mittags) suche ich einen unkomplizierten einheimischen Strauch / eine Bepflanzung. Es ist durch die Gehwegplatten, Hausmauer windgeschützt und mild. Im Sommer heiß-trocken (Rhein-Main-Gebiet). Der Kanalzugang liegt einen Meter nebendran. Gerne schnellwüchsig und dicht, im besten Fall immergrün, muss aber nicht sein. Vielen Dank für Ihre Hilfe, beste Grüße aus Mainz!!

Antwort: Moin, immergrüne, heimische Pflanzen sind ja eher selten, daher würde ich einmal den Hut für den Säulen-Faulbaum Fine Line, Säulen-Wacholder Hibernica und Säulen-Eibe Rising Star oder die Schmale Säuleneibe in den Ring werfen. Alle können gut mit dem beschriebenen Standort umgehen und bleiben schmal, so dass keine oder nur wenig Schnittarbeit anfällt. Alle sind immergrün, außer dem Faulbaum, aber der ist auch zusätzlich auch heimisch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben