+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rispenhortensie Silver Dollar

Hydrangea paniculata Silver Dollar ( Gattung: Hydrangea )


  • winterhart bis -28°, anspruchslos, schnittverträglich, horstiger Wuchs
  • faszinierende Blüten
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von August bis Oktober
  • sehr große Blüten
  • Sehr schöner Blütenstrauch, der sich als Solitär eignet. Sehr schön aber auch für Blütenhecken.

Die Rispenhortensie Silver Dollar zeichnet sich besonders durch die sehr großen Blütenrispen aus. Diese erscheinen ab August und blühen dann bis in den Herbst hinnein, sie behalten sogar im Winter ein bezauberndes Aussehen. Die Blüten sind zu Anfang leicht grünlich, erstrahlen dann aber in voller Blüte rein weiß und bekommen dann einen leichten rosa Hauch. Silver Dollar wird bis zu 200cm hoch und verzweigt sich sehr gut. Besonders eindrucksvoll ist sie als Heckenpflanze. Ebenfalls eignet sie sich auch hervorragend als Solitärpflanze im Garten. Sie zeigt sich äußerst pflegeleicht und ist äußerst winterhart. Damit ein kompakter Wuchs gewährleistet ist, sollte eine Rückschnitt im Winter oder Frühjahr durchgeführt werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstig

Wuchsbreite

150 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenform

Rispen

Frucht

Früchte

Kapsel

Laub

Blattwerk

lanzettlich, elliptisch

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

liebt leicht feuchten und humosen, durchlässigen, normalen Boden.

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Hydrangeaceae (Hortensiengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Empfohlen ist im Winter oder Frühjahr ein Rückschnitt

Besonderheit

sehr große Blüten
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1: 24,99 €

Ab 5: 19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 129734
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
4,39 €
Ab 25:
3,29 €
-
+
Artikel Nr. 135542

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 156349

Lieferung bis Montag 09.10.2023

36,99 €
-
+
Artikel Nr. 197170

Lieferung bis Montag 09.10.2023

42,99 €
-
+
Artikel Nr. 164238
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

48,39 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 208721

Lieferung bis Montag 09.10.2023

109,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 189611
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

108,89 €
-
+
Artikel Nr. 166893
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 198590
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

199,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

beim Verblühen altrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

Dolden

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hydrangea paniculata Silver Dollar

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Juli 2023
Hydrangea paniculata Silver Dollar
von: Kunde
zeigt schon die ersten Blüten. sehr schön.
am 14. November 2022
Hydrangea paniculata Silver Dollar
von: Kunde
Schnelle Lieferung, gut angewachsen
am 14. November 2022
Hydrangea paniculata Silver Dollar
von: Kunde
Super gut, schnelle Lieferung, gut angewachsen
am 14. November 2022
Hydrangea paniculata Silver Dollar
von: Kunde
schnelle Lieferung, gut angewachsen
am 14. November 2022
Hydrangea paniculata Silver Dollar
von: Kunde
Schnelle Lieferung, gut angewachsen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38114: Hortensien und Rosen

Hallo Herr Meyer, ich möchte gern ein Beet mit Rosen und Hortensien anlegen. Ist diese Kombination zusammen sinnvoll? Gibt es da Besonderheiten zu beachten? Danke und liebe Grüße! Pauline

Antwort: Moin, Rosen und Rispenhortensien verstehen sich gut in einem Beet, die haben nämlich sehr ähnliche Boden- und Lichtansprüche. Andere Hortensien wären nicht ratsam, sie mögen nämlich einen niedrigeren pH-Wert. Gruß Meyer


Frage Nr. 41289: Hydrangea paniculata 'Vanilla Fraise'

Hallo Herr Meyer, nachdem es letztes Wochenende Gewitter gab und die Temperaturen von kühler wieder zu über 30 Grad gewechselt hatten, veränderten sich plötzlich die Blüten unserer Vanilla Fraise. Sie waren zuvor weiß und begannen erst gerade, sich leicht rosa zu verfärben, doch plötzlich, innerhalb von drei Tagen, sehen sie aus wie im Herbst/Winter und die Blätter haben auch ein paar braune und gelbe Verfärbungen. Was kann das sein? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, das ist der Wetterumschwung, für die Pflanzen ist jetzt schon Herbst. Gruß Meyer



Frage Nr. 41205: Pflanzstreifen am Pool

Hallo, ich habe einen Pflanzstreifen von ca. 16,4 m Länge und ca. 1 m Tiefe. Die lange Seite unseres Pools (7 Meter) verläuft relativ vermittelt parallel zu dem Pflanzstreifen. Pool und Pflanzstreifen haben noch einen Meter Abstand zueinander. Es wäre mir wichtig nur ungiftige oder nur leicht giftige Pflanzen zu verwenden. Mein Wunsch wäre eigentlich am rechten und linken Ende des Pflanzstreifen je einen Flieder zu setzen. Mir ist nicht klar, ob ein Wildflieder nun weniger giftig ist als ein Schmetterlingsflieder und ob der Flieder vielleicht doch zu viel Dreck in der Nähe des Pools macht. Zwischen dem Flieder würde ich gerne lediglich die Rispenhortensie Grandiflora als Hecke pflanzen. Mich würde sehr interessieren, was Sie als Fachmann von meinem Plan halten. Vielen herzlichen Dank!

Antwort: Moin, richten Sie sich darauf ein, dass Laubgehölze eigentlich immer 'Dreck' machen. Ob Laub, Blüten oder Früchte, es liegt immer wieder etwas am Boden. Insofern würde ich zu einer Rhizomsperre raten und Bambus pflanzen. Die immergrüne Hecke wird dann relativ wenig Laub abwerfen und ist garantiert ungiftig. Die Halme wachsen aufrecht und hängen dann auch nicht in den Pool, außerdem gibt es dann einen immergrünen Sichtschutz. Im Übrigen sind so ziemlich alle Pflanzen mehr oder weniger giftig, dass soll ja Fressfeinde abhalten. Auch der normale und Sommerflieder rufen bei Verzehr Übelkeit hervor. Die Rispenhortensien sind schön, werden aber ziemlich breit, von daher kann es schon knapp werden mit dem einen Meter Breite des Pflanzstreifens. Ich würde den Bambus nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40886: hydrangea paniculata

Suche eine Hydrangea paniculata für einen sonnigen Standort. Gibt es eine rote Sorte, die von Anfang an rot blüht (also sich nicht erst von weiss auf rot umfärbt)? Kann bei Hortensien auch ein Bodendecker (z.Bsp.Mühlenbeckia) gepflanzt werden? Freue mich auf Ihre Antwort. Mit freundl.Gruss aus MD

Antwort: Moin, tut mir leid, die Rispenhortensien sind noch nicht so weit in den Züchtungen, dass sie direkt rot aufblühende Exemplare finden. Auch bei den Gartenhortensien gibt es nur wenige direkt rot aufblühende Sorten, eine davon ist Red Beauty. Wichtig ist ein pH-Wert von etwa 6, dass verstärkt die Blütenfarbe. Bodendecker können Sie auch gut zu Hortensien pflanzen, gut passen alle möglichen Funkien, Farne, Gedenkemein, Waldmarbel, Blaukissen, Elfenblume, Duftnessel, Waldsteinia, auch Mühlenbeckia. Gruß Meyer



Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben